B. Pflanzenkunde

B.1.1. Blütenpflanzen allgemein

Was-blueht-da [Buchtipp] Was blüht denn da? Das Original. Sicher nach Farben bestimmen. Extra: Bäume, Stäucher, Gräser, – von Margot Spohn, Dietmar Aichele und Marianne Golte Bechtle

Blühende Pflanzen fallen vor allem durch ihre Farbe auf. “Was blüht denn da?” ist daher nach Blütenfarben eingeteilt… mehr
Pareys-blumenbuch [Buchtipp] Parey’s Blumenbuch, Über 2500 Arten – von Richard Fitter

Der Großteil der pflanzlichen Arzneimittel wird von Patienten selbst – ohne ärztliche Verordnung – gekauft… mehr
[Buchtipp] Flora Helvetica, von Konrad Lauber, Gerhart Wagner und Andreas Gygax

Flora der Schweiz. Flore de la Suisse. Flora della Svizzera. 3773 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen…mehr

Flora-Vegetativa [Buchtipp] Flora Vegetativa, Ein Bestimmungsbuch für Pflanzen der Schweiz im blütenlosen Zustand — von Stefan Eggenberg, Adrian Möhl

Wie unterscheidet sich das Blatt des begehrten Bärlauchs von demjenigen des giftigen Maiglöckchens?… mehr