E. Gesundheit & Naturheilkunde
E.1. Gesundheitsthemen allgemein
![]() | [Buchtipp] Die Seelenpfuscher – Pseudo-Therapien, die krank machen, von Heike Dierbach Würden Sie Ihren Körper bei jemandem unters Messer legen, der nicht Medizin studiert hat, sondern aus spiritueller Eingebung zu wissen glaubt, wo er schneiden muss?… mehr |
![]() | [Buchtipp] Warum werden unsere Kranken eigentlich wieder gesund? Räsonieren über das Heilen — von Asmus Finzen Asmus Finzen: Jahrgang 1940, Prof. Dr. med., stellvertretender ärztlicher Leiter der Universitätsklinik Basel…mehr |
![]() | [Buchtipp] Mit Krankheit leben. Beck Reihe, Band 1620, Von der Kunst, mit Schmerz und Leid umzugehen — von Farideh Akashe-Böhme, Gernot Böhme In unserer leistungsorientierten Gesellschaft wird Krankheit weitgehend tabuisiert und im besten Falle therapiert. Krankheitsbewältigung…mehr |
![]() | [Buchtipp] Wie Gesundheit entsteht, Salutogenese. Schatzsuche statt Fehlerfahndung von Eckhard Schiffer Dabei stützt sich der Autor zum einen auf das Salutogenese-Konzept des amerikanisch-israelischen Gesundheitsforschers Aaron Antonovsky und dessen Ausführungen… mehr |
![]() | [Buchtipp] „Gut durch die Krebstherapie“ von Josef Beuth Was Sie jetzt schützt und stärkt. Sie fühlen sich schlapp, Ihre Gelenke schmerzen oder Ihre Haut juckt?… mehr |
![]() | [Buchtipp] “Niemand kann seinem Schicksal entgehen..” Kritik an Weltbild und Methode des Bert Hellinger. Hrsg. v. Student. Sprecherrat d. Univ. München Bert Hellinger gilt mit seiner besonderen Form der “systemischen Familienaufstellung” als absoluter “Superstar” der Therapieszene – ….mehr |