H. Gesellschaft / Politik / Demokratie
H.1. Populismus
[Buchtipp] Was ist Populismus? Eine Essay von Jan-Werner Müller Wer wird heute nicht alles als Populist bezeichnet: ….mehr | |
[Buchtipp] „Populismus für Anfänger“, von Walter Ötsch und Nina Horaczek Frankreich, Holland, Deutschland, Österreich – die Populisten scheinen in Europa unaufhaltsam auf dem Vormarsch. mehr | |
[Buchtipp] „Über autoritäre Haltungen in ‚postfaktischen‘ Zeiten“, von Björn Milbradt Angesichts des europa- und weltweiten Erstarkens rechtspopulistischer und autoritärer Bewegungen widmet sich der Autor zwei Begriffen, die derzeit zur Beschreibung der politischen Lage Konjunktur haben: Autoritarismus und Postfaktizität. mehr |