A. Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
A.3. Pflanzenheilkunde-Bücher für Personen ohne medizinischen Grundberuf
[Buchtipp] „Pflanzliche Arzneimittel – was wirklich hilft“ von Robert Fürst
Prof. Dr. Heinz Schilcher ist der führende Fachmann und -autor im Bereich der Pflanzenheilkunde in Europa… mehr |
|
[Buchtipp] „Kinder – natürlich gesund,“ von Walter Dorsch
Das Buch stellt bewährte Hausmittel für die Behandlung von Kinderkrankheiten vor und nutzt dabei Verfahren aus der Naturheilkunde. mehr |
[Buchtipp] Ingwer, Gesundheit und Genuss von Ralf Hiener, Heinz Schilcher
Prof. Dr. Heinz Schilcher ist der führende Fachmann und -autor im Bereich der Pflanzenheilkunde in Europa… mehr |
|
[Buchtipp] Grüne Apotheke, Selbstbehandlung mit pflanzlichen Heilmitteln und – tees. Gegen (fast) jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen” – man muss nur wissen welches… mehr |
|
[Buchtipp] Richtiger Umgang mit pflanzlichen Arzneimitteln – von Reinhard Länger, Heinz Schiller
¨Der Großteil der pflanzlichen Arzneimittel wird von Patienten selbst – ohne ärztliche Verordnung – gekauft… mehr |
|
[Buchtipp] Der neue Kosmos Heilpflanzenführer, Über 600 Heil- und Giftpflanzen Europas – von Peter Schönfelder, Ingrid Schönfelder
Der Bestseller unter den Heilpflanzenführern – jetzt in erweiterter Neuauflage mit neuen Texten und neuer Bebilderung…mehr |
|
[Buchtipp] Heilpflanzen. Erlebnis Gesundheit, Sanfte Behandlung von Alltagsbeschwerden, — von Mannfried Pahlow
Heilpflanzen, auf die Verlass ist! Wer greift schon gleich zur “chemischen Keule”, um gesundheitliche Beschwerden und Missbefindlichkeiten selbst zu behandeln?… mehr |