Auf diesem Kräuterspaziergang in Zürich-Höngg lernen Sie Heilpflanzen, Wildkräuter und Wildblumen kennen, erfahren Interessantes über ihre Lebensweise, Erkennungsmerkmale und Heilwirkungen, hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.
Wir wandern zuerst der Limmat entlang zur Werdinsel und anschliessend zum städtischen Rebberg am Chilesteig, der als Lebensraum für Tiere und Pflanzen durch ein Projekt von BirdLife Zürich und dem NVV Höngg ökologisch aufgewertet wurde.
Zeit: 18.30 – 20.30 Uhr
Treffpunkt: Tramhaltestelle Zürich, Frankental
(Tram Nr. 13: Zürich, Sihlquai/HB ab 18.09, Frankental an 18.29)
Wir bitten um pünktliches Erscheinen, da auf verspätet ankommende Personen nicht gewartet werden kann.
Der Kräuterspaziergang endet innerhalb des VBZ-Stadtnetzes und findet bei jedem Wetter statt.
Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Mitnehmen:
Robuste, wetterfeste Kleidung/Schuhe. Allenfalls Schreibzeug und Notizblock als Merkhilfe und falls vorhanden passen auch Lupe und Feldstecher.
Voraussetzung:
Wanderfähigkeit für zwei Stunden. Die Wege sind einfach zu begehen und wir machen immer wieder Halt, um Pflanzen anzuschauen. Zwischendurch bewegen wir uns aber auch in durchschnittlichem bis zügigem Fussgängertempo.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 16 Personen beschränkt.
Kosten: Fr. 25.- (nicht inbegriffen: VBZ für Anfahrt / Rückkehr).
Organisatorisches:
☛ Anmeldung ist obligatorisch.
☛ Melden Sie sich mit untenstehendem Button über den Webshop an und bezahlen Sie den Kursbeitrag von Fr. 25.- mit Kreditkarte / Postcard. Die Anmeldung ist nur so möglich. Wir versenden keine Rechungen für die Kräuterspaziergänge, um den organisatorischen Aufwand klein zu halten.
☛ Nach der Anmeldung / Zahlung schickt Ihnen das Shopsystem automatisch ein Bestätigungsmail. Damit ist Ihr Platz reserviert. Drucken Sie dieses Bestätigungsmail aus und nehmen sie es mit an den Kräuterspaziergang als „Ticket“. Sollte kein Bestätigungsmail kommen, schauen Sie im Spamordner nach und falls Sie dort nicht fündig werden, schreiben Sie uns ein Mail.
☛ Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Nichterscheinen oder Verhinderung zum Beispiel durch Krankheit erfolgt bei den Kräuterspaziergängen keine Rückzahlung. Sie können aber eine Ersatzperson schicken und ihr das „Ticket“ mitgeben.
Anmeldung:
Anmelden können Sie sich gleich unten über den Button “Anmelden”. Solange dieser Button dort steht, hat es noch Plätze frei.