Kräuterwanderungen als Naturerlebnis
In der Bildergalerie finden Sie eine grosse Vielfalt an Landschaftsaufnahmen und Pflanzenfotos aus meinen Kräuterwanderungen. Die aktuellen Daten der Kräuterwanderungen finden Sie im Kurskalender.
Kräuterwanderungen Sunnbüel bei Kandersteg (Berner Oberland)

Türkenbund, Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Alpen-Anemone, Alpen-Kuhschelle, Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Alpen-Süssklee (Hedysarum hedysaroides)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Alpen-Süssklee (Hedysarum hedysaroides)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Aufgeblasenes Leimkraut, Taubenkropf-Leimkraut
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg, Berner Oberland)

Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Blattränder
An den Blatträndern lassen sich Pestwurz, Alpendost und Huflattich unterscheiden. Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Acker-Schachtelhalm, Zinnkraut, Katzenschwanz (Equisetum arvense)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Echte Sumpfwurz, Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris, Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Echte Sumpfwurz, Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris, Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Echte Sumpfwurz, Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris, Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Echte Sumpfwurz, Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris, Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Scheckenfalter auf Bergthymian (Thymus serphyllum)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Scheckenfalter auf Bergthymian (Thymus serphyllum)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Dunkler Mauerpfeffer in Rosetten von Trauben-Steinbrech
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Blutwurz, Tormentill, Aufrechtes Fingerkraut (Potentilla erecta)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Braunrote Sumpfwurz, Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Braunrote Sumpfwurz, Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Türkenbund, Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Türkenbund, Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Türkenbund, Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Türkenbund, Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Türkenbund, Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Felsen-Kugelschötchen (Kernera saxatilis)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Dunkler Mauerpfeffer in Rosetten von Trauben-Steinbrech
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Echter Baldrian (Valeriana officinalis)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Gewöhnlicher Seidelbast, Echter Seidelbast (Daphne mezereum)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Quendel, Feld-Thymian, Berg-Thymian (Thymus serphyllum)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Fetthennen-Steinbrech, Bewimperter Steinbrech (Saxifraga aizoides)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Fetthennen-Steinbrech, Bewimperter Steinbrech (Saxifraga aizoides)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Fetthennen-Steinbrech, Bewimperter Steinbrech (Saxifraga aizoides)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Gämswurz-Kreuzkraut, Gämswurz-Greiskraut (Senecio doronicum)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Gemeines Sonnenröschen, Gelbes Sonnenröschen (Helianthemum nummularium)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Gemeines Sonnenröschen, Gelbes Sonnenröschen (Helianthemum nummularium)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Gemeines Sonnenröschen, Gelbes Sonnenröschen (Helianthemum nummularium)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Gemeines Sonnenröschen, Gelbes Sonnenröschen (Helianthemum nummularium)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Grosses Zweiblatt (Listera ovata, Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Knotige Braunwurz (Scrophularia nodosa)
Ist eine Wespenblume, wird also gerne von Wespen besucht, was sich hier gerade zeigt. Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Sunnbüel (Kandersteg)

Blattränder
An den Blatträndern lassen sich Pestwurz, Alpendost und Huflattich unterscheiden. Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Blattränder
An den Blatträndern lassen sich Pestwurz, Alpendost und Huflattich unterscheiden. Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Langspornige Handwurz, Mücken-Handwurz (Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Kugelige Teufelskralle, Kugelige Rapunzel (Phyteuma orbiculare)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Langspornige Handwurz, Mücken-Handwurz (Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Langspornige Handwurz, Mücken-Handwurz (Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Langspornige Handwurz, Mücken-Handwurz (Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Langspornige Handwurz, Mücken-Handwurz (Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Langspornige Handwurz, Mücken-Handwurz (Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Langspornige Handwurz, Mücken-Handwurz (Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Langspornige Handwurz, Mücken-Handwurz (Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Mädesüss, Wiesen-Geissbart, Spierstaude (Filipendula ulmaria)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Mädesüss, Wiesen-Geissbart, Spierstaude (Filipendula ulmaria)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Türkenbund, Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Narzissenblütige Anemone, Narzissen-Windröschen (Anemona narcissiflora)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Grosses Zweiblatt (Listera ovata, Orchideengewächse)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Stinkender Storchenschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Rundblättriger Steinbrech (Saxifraga rotundifolia)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Scheuchzers Glockenblume (Campanula scheuchzeri)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Silbermantel, Alpen-Frauenmantel, Silbermänteli (Alchemilla alpina)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Sumpf-Herzblatt, Studentenröschen (Parnassia palustris)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Silbermantel, Alpen-Frauenmantel, Silbermänteli (Alchemilla alpina)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Sumpf-Herzblatt, Studentenröschen (Parnassia palustris)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Braunrote Sumpfwurz, Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Alpen-Heckenrose, Gebirgs-Rose, (Rosa penduline)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Scheuchzers Glockenblume (Campanula scheuchzeri)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Stinkender Storchenschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Weisser Mauerpfeffer, Weisse Fetthenne (Sedum album)
Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.

Zwergsträucher genau unterscheiden lernen
Rauschbeere, Heidelbeere und Zwerg-Wacholder. Bild: Karin Witschi, Ort: Kräuterwanderung Kandersteg.