• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Mai 2025: Kräuterwanderung zur wildromantischen Flusslandschaft Sihlsprung

Mai 2025: Kräuterwanderung zur wildromantischen Flusslandschaft Sihlsprung
Jetzt anmelden

Unsere Kräuterexkursion führt uns ziemlich flach und auf gutem Weg der Sihl entlang zur eindrücklichen Flusslandschaft beim Sihlsprung. Am Schluss gibt es einen leichten Anstieg durch das Naturschutzgebiet nach Schönenberg. Wir erreichen dabei die Nationale Moorlandschaft Hirzel und damit eine der schönsten Moränenlandschaften der Schweiz.

Diese Route bietet für’s Mittelland eine ungewöhnliche Vielfalt an Heilpflanzen, Wildkräutern und Orchideen und darüber hinaus noch besondere landschaftliche Reize. 141 Fotos von Kräutern und Blumen und von der faszinierenden Landschaft im Sihltal finden Sie in meiner Bildergalerie. 

Faszinierend an dieser Strecke ist, dass wir in Sihlbrugg (Kanton Zug) zwar mitten im Industriegebiet starten, aber sehr rasch in eine schöne Naturlandschaft eintauchen und schliesslich beim wundersam-urtümlichen Sihlsprung ankommen.

Nach dem Sihlsprung gibt es einen Kaffee- und WC-Halt im Restaurant auf der Sihlmatte.

Und natürlich erfahren Sie auf dieser Kräuterwanderung im Sihltal viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben.

Treffpunkt: 9.14 Uhr, Bushaltestelle Sihlbrugg, Dorf

(Zürich ab 8.35, Luzern ab 8.09, St. Gallen 7.07, Bern ab 7.31, Basel ab 7.33, Chur ab 7.16)

Diese Zeitangaben basieren auf dem Fahrplan 2024 und könnten sich beim Fahrplanwechsel noch leicht ändern.

Ende: spätestens 18.01 Uhr, Postautohaltestelle Schönenberg, Neubad (Zürich an 18.48, Luzern an 19.25).

Kurskosten: Fr. 120.-

Leitung: Martin Koradi, ursprünglich dipl. Drogist, seit 1983 Lehrer für Heilpflanzenkunde / Dozent für Phytotherapie. Seit 1986 Leiter von Kräuterwanderungen.

Abonnieren Sie kostenlos meinen Newsletter (2mal jährlich) und/oder meinen Telegram-Kanal.

Plätze: Maximal 16 Teilnehmende.

Mitnehmen: Wanderschuhe, Regenschutz, Tagesrucksack, Feldflasche, Sonnenschutz, Verpflegung. Falls vorhanden Lupe, Feldstecher.

Voraussetzungen: Wanderfähigkeit.

Viele schöne Pflanzenfotos von meinen Kräuterwanderungen können Sie anschauen auf Flickr.

Geschenkgutschein für Kräuterwanderungen kaufen?

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu meinen Kräuterwanderungen finden Sie hier.

Anmelden können Sie sich gleich unten über den Button „Jetzt anmelden“. Solange dieser Button dort steht, hat es noch Plätze frei.

Achtung:

Nach dem Klick auf «Jetzt anmelden» im ersten Schritt Zahl der anzumeldenden Personen festlegen und Vorname, Name und Wohnort eingeben.

Dann auf den nächsten Button klicken und die Anmeldung unbedingt im Warenkorb abschliessen.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Name/Firma:
Adresse:
Lieferung
Lieferung Name/Firma:
Lieferung Adresse:
Kontaktdaten:
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Bitte warten …


Zahlung:
Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" geklickt haben, werden Sie zur Zahlungsseite weitergeleitet.
Payment Method
MasterCard
Visa
Unterstützte Kreditkarten: MasterCard, Visa
 
Einwilligung(erforderlich)

Seitenspalte

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Jetzt Telefon-Beratung buchen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum