Beschreibung
Wir fahren mit der Bergbahn in die faszinierende Berglandschaft Gumen (1901 m ü. M.) und machen zuerst einen Abstecher auf den aussichtsreichen Seblengrat. Die prächtigen Arnikapflanzen zeigen uns, dass wir uns hier auf saurem Boden bewegen. Dann wandern wir zurück zum Gumen und durch das Pflanzenschutzgebiet mit vielfältiger Kalkflora via Ortstockhütte hinunter nach Grotzenbüel (1559 m ü. M.). Von dort bringt uns die Bergbahn wieder nach Braunwald.
Sie lernen auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale und hören spannende Geschichten über ihre frühere Bedeutung im Volks- und Aberglauben.
Datum: 15. Juli 2023
Treffpunkt: 9.32 Uhr, Braunwald, Bergstation der Braunwaldbahn (Zürich ab 7.43 Uhr, St. Gallen ab 7.27, Luzern 6.35).
Ende: 17.25 Uhr, Braunwald, Bergstation der Braunwaldbahn, (Zürich an 19.17, St. Gallen an 19.33, Luzern an 20.21).
Kurskosten: Fr. 120.- (exkl. Bergbahn, Fr. 25.-, Stand Sommer 2022)
Kursleitung: Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie.
Abonnieren Sie kostenlos meinen Newsletter (2mal jährlich) und/oder meinen Telegram-Kanal.
Mitnehmen:
Hohe Wanderschuhe, Regenschutz, Tagesrucksack, Feldflasche, Sonnenschutz, Verpflegung. Falls vorhanden: Lupe, Feldstecher.
Voraussetzungen: Bergwanderfähigkeit, normale Trittsicherheit.
Maximale Zahl der Teilnehmenden: 14.
P. S.: Viele schöne Pflanzenfotos von meinen Kräuterwanderungen finden Sie auf Flickr und in meiner Bildergalerie. Die eindrückliche Aussicht vom Gumen zeigt dieses Foto auf Wikipedia.
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ) zu meinen Kräuterwanderungen finden Sie hier.
Anmelden können Sie sich gleich unten über den Button “Anmelden”. Solange dieser Button dort steht, hat es noch Plätze frei.
Wichtig: Zuerst Vorname, Nachname und Ort eingeben, erst dann wird «Jetzt anmelden» freigeschaltet. Um zwei Personen anzumelden Zahl auf 2 stellen und die Angaben zur zweiten Person in die erscheinende zweite Zeile eingeben.