Beschreibung
Der Randen ist ein nordöstlicher Ausläufer des Tafeljuras. Seine weite Landschaft mit den charakteristischen Hochflächen bietet eine Vielfalt von blumenreichen Magerwiesen und lichten Wäldern. Der Randen ist ein botanisches Bijou, wie es sie in den tieferen Lagen unseres Landes nur noch selten gibt. Wir entdecken viele Heilpflanzen und seltene Orchideen. Auch die Heilwirkungen und Geschichten über die Bedeutung der Heilpflanzen im Volksglauben werden nicht zu kurz kommen.
Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser kennen und lieben ihren Randen, darüber hinaus ist er aber fast ein Geheimtipp. Vor allem den Zürcherinnen und Zürchern, die dieses Naturparadies quasi vor der Haustüre haben und oft doch nicht kennen, ist diese Kräuterwanderung sehr zu empfehlen.
Wir erkunden die farbenreichen Blumenwiesen oberhalb von Hemmental im Naturschutzgebiet Oberberghalde und wandern nach einer Mittagspause auf der Randenhochebene über die Tüfelschuchi und das Dostental nach Merishausen (Kaffee- und WC-Halt im Restaurant Gmaandhus). Zum Abschluss besuchen wir das orchideenreiche Naturschutzgebiet Laadel (Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Helm-Knabenkraut).
Treffpunkt: 9.25 Uhr, Hemmental SH, Postauto-Haltestelle Dorfplatz
(Zürich ab 8.07, St. Gallen ab 7.25, Basel Bad Bf ab 7.42, Winterthur ab 8.19, Bern ab 7.02, Luzern ab 7.10).
Ende: 17.11 Uhr, Merishausen SH, Postauto-Haltestelle Gemeindehaus
(Zürich an 18.23 Uhr, Winterthur an 18.19, St. Gallen an 19.05 Uhr, Basel Bad Bf 19.16, Bern 19.28, Luzern 19.25)
Die Fahrplanangaben basieren auf dem Fahrplan 2020. Kleinere Änderungen beim Fahrplanwechsel möglich.
Kosten: Fr. 120.-
Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.
Mitnehmen: Wanderschuhe (allenfalls auch wanderfähige Turnschuhe), Regenschutz, Tagesrucksack, Feldflasche, Sonnenschutz, Verpflegung. Falls vorhanden: Lupe, Feldstecher.
Voraussetzungen: Wanderfähigkeit.
Schöne Pflanzenfotos von meinen Kräuterexkursionen gibt es auch auf flickr.
Pflanzenfotos von den Kräuterwanderungen im Randen gibts in der Bildergalerie.
Häufig gestellteFragen und Antworten (FAQ) zu meinen Kräuterwanderungen finden Sie hier.
Geschenkgutschein für Kräuterwanderungen kaufen?
Und einen ausgiebigeren Artikel zum Sinn und Wert meiner Kräuterwanderungen hier.
Anmelden können Sie sich gleich unten über den Button “Anmelden”. Solange dieser Button dort steht, hat es noch Plätze frei.