Beschreibung
Die Rigi beeindruckt nicht nur durch eine faszinierende Aussicht (Foto). Sie bietet auch eine reichhaltige Pflanzenwelt und verschlungene Wege, die wenig bekannt sind. Wir starten auf Rigi-Staffel (1560 m ü. M.) im Bergfrühling und entdecken im ersten Teil der Strecke bis Staffelhöhe die faszinierende Alpenflora. Dann wandern wir langsam botanisierend und die Aussicht geniessend tiefer über Kaltbad und Felsentor-Romiti (Foto) nach Mittlerschwanden (685 m ü. M.) in die Sommerflora zu den Tieflandpflanzen. So können wir am gleichen Tag eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen antreffen.
Und natürlich erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen, hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.
In der Bildergalerie finden Sie schöne Fotos mit Eindrücken aus meinen Kräuterwanderungen auf der Rigi.
Treffpunkt: 9.52 Rigi Staffel.
(Zürich ab 8.10, Bern ab 7.00, Basel ab 7.03, Luzern ab 8.39, St. Gallen 7.03)
Diese Fahrplan-Angaben stammen vom Fahrplan 2020. Kleinere Änderungen beim Fahrplanwechsel möglich.
Ende: 17.31 Haltestelle Mittlerschwanden der Rigibahn Richtung Vitznau
Von Vitznau aus gibts eine schöne Fahrt mit dem Dampfschiff nach Luzern (an 18.47, Zürich an 19.56) oder eine Variante mit dem Bus Richtung Küssnacht – Rotkreuz – Zürich (an 19.25).
Kurskosten: Fr. 120.-
Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.
Mitnehmen: Hohe Wanderschuhe, Regenschutz, Tagesrucksack, Feldflasche, Sonnenschutz, Verpflegung. Falls vorhanden Lupe, Feldstecher,
Voraussetzungen: Bergwanderfähigkeit, normale Trittsicherheit.
Bei Fragen zum Kurs erreichen Sie den Kursleiter über Tel 052 202 20 29 oder via Mail.
Viele schöne Pflanzenfotos von meinen Kräuterexkursionen finden Sie in meiner Fotogalerie und auf Flickr.
Geschenkgutschein für Kräuterwanderungen kaufen?
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ) zu meinen Kräuterwanderungen finden Sie hier.
Anmelden können Sie sich über den untensthenden Button “Jetzt anmelden”. Solange dieser Button dort steht, hat es noch Platz frei.