Beschreibung
Diese wunderschöne Gegend in Graubünden wird Sie begeistern. Zwischen Trin, Versam, Ilanz und Flims erstreckt sich eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielfältiger Pflanzenwelt. Das Klima hier ist so mild, dass uns schon Anfangs Mai der Frühling in seiner vollen Pracht begrüsst.
Wir wandern durch offene Ebenen und Südhänge mit artenreichen Blumenwiesen und durch schöne Wälder in die eindrückliche Rheinschlucht mit ihren faszinierenden Geländeformen.
Sie lernen auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen und Wildkräuter kennen und erfahren Interessantes zu Erkennungsmerkmalen, Heilwirkungen und Lebensweisen.
Anmerkung: Der 10. Mai ist Muttertag. Diese Kräuterwanderung eignet sich daher auch gut für ein Muttertagsgeschenk zum Beispiel als gemeinsame Aktivität von Mutter/Tochter.
Treffpunkt: 9.27 Uhr, Postautohaltestelle Trin Porclis (Zürich ab 7.37 Uhr, St. Gallen ab 7.25). Trin Porclis liegt an der Strecke Chur – Flims.
Die Fahrplanangaben basieren auf dem Fahrplan Sommer 2020. Kleine Änderungen beim Fahrplanwechsel sind deshalb möglich.
Ende: 17.38 Uhr. Bahnhof Versam-Safien (Zürich an 19.23 Uhr, St. Gallen an 19.35).
Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.
Für Fragen zum Kurs erreichen Sie den Kursleiter über Telefon 052 202 20 29 oder via Mailformular.
Kurskosten: Fr. 120.-
Mitnehmen:
Wanderschuhe, Regenschutz, Tagesrucksack, Feldflasche, Sonnenschutz, Verpflegung.
Falls vorhanden: Lupe, Feldstecher.
Voraussetzungen: Wanderfähigkeit, normale Trittsicherheit.
Plätze: Maximal 16 Teilnehmende.
Geschenkgutschein für Kräuterwanderungen kaufen?
Schöne Fotos von Pflanzen und Landschaft in der Rheinschlucht gibt es in meiner Bildergalerie.
Häufige Fragen und Antworten zu meinen Kräuterwanderungen (FAQ) finden Sie hier.
Anmelden können Sie sich über den untensthenden Button “Jetzt anmelden”. Solange dieser Button dort steht, hat es noch Platz frei.