Beiträge

Phytotherapie: Knoblauch als Naturheilmittel

Knoblauch ist ein traditionelles Naturheilmittel. Hier finden Sie Informationen zu den Heilwirkungen und Anwendungsbereichen von Knoblauch.

Phytotherapie bei Halsschmerzen

Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Halsschmerzen. Einen kleinen Einblick dazu finden Sie hier.

Phytotherapie: Pflanzenmedizin gegen Husten

Die Phytotherapie kennt eine Reihe von Heilpflanzen gegen Husten. Hier finden Sie einen Einblick in diesem Bereich der Pflanzenmedizin.

Heilpflanzen lindern Husten bei Kindern

Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Linderung von Husten bei Kindern. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Phytotherapie in der Gynäkologie

Ein schönes Zitat zur Phytotherapie in der Gynäkologie - und ein Kommentar dazu von mir, können Sie hier lesen.

Myrtol (Gelomyrtol®) bei Husten und Bronchitis

Myrtol (Gelomyrtol®) ist ein gut belegtes Phytopharmakon bei Bronchitis, Husten und Sinusitis. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Breusskur gegen Krebs?

,
Wie eine Breusskur gegen Krebs ins Verderben führt schildert dieser Film. Tragische Geschichte einer Krebspatientin. Mehr dazu hier.

Was ist Palliativmedizin?

Was ist Palliativmedizin? - Was ist Palliative Care? Hier finden Sie gute Erklärungen zu diesem wichtigen und innovativen Thema.

Zur Neubesetzung des Lehrstuhls für Naturheilkunde an der Universität Zürich

, ,
Die Universität Zürich sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Professor Reinhard Saller auf den Lehrstuhl für Naturheilkunde. Im Rahmen dieser Neubesetzung fand am 30. August 2012 am Universitätsspital Zürich ein Symposium…

Phytotherapie bei Halsschmerzen

Die wichtigste Stellung in der Phytotherapie bei Halsschmerzen hat wohl Salbei. Hier finden Sie mehr Informationen über Wirkung & Anwendung.

Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen

Pfefferminzöl ist ein bewährtes Mittel gegen Kopfschmerzen. Hier lesen Sie mehr über verschiedene Kopfschmerztypen und über Pfefferminzöl.

Heilpflanzen bei produktivem Husten

Eine ganze Reihe von Heilpflanzen hilft bei produktivem Husten. Hier finden Sie einen Überblick und weitere Informationen.

Passionsblume bei Angst, Unruhe, Schlafstörungen

Die Passionsblume ist botanisch interessant und als Heilpflanze für die Phytotherapie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Phytotherapie: Anistee gegen Blähungen

Anistee ist ein bewährtes Mittel gegen Blähungen. Er wirkt aber auch schleimlösend be produktivem Husten. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Karikaturenausstellung zu Sri Lanka

Eine Ausstellung in der Villa Stucki in Bern zeigt Karikaturen des verschwundenen sri-lankischen Journalisten Prageeth Ekneligoda.

Honig lindert Erkältungen bei Kleinkindern

In Studien bewirkt Honig die Linderung von Husten bei Kleinkindern. Mehr zu diesem interessante Ergebnis finden Sie hier.

Studie: Cranberry-Saft effektiver als Cranberry-Kapseln

Was sagt die Studie genau? Mehr über die Schwierigkeiten in der Beurteilung der Wirksamkeit von Cranberry-Produkten lesen Sie hier.

Naturkunde: Gallische Feldwespe - je farbiger desto giftiger

Die Gallischen Feldwespen sind friedliche Tiere, wenn man sie nicht bedroht. Hier finden Sie interessante Erkenntnisse zu diesem Insekten.

Alpenblumen-Exkursion Flimserstein

Alpenblumen, Wildkräuter und Heilpflanzen kennenlernen in einer Exkursion auf dem Flimserstein. Informationen dazu hier.

Amorfructine aus Süssholz gegen Diabetes

Süssholz enthält Wirkstoffe mit für den Typ-2-Diabetes hochinteressanten Profil: Die neu entdeckten Inhaltsstoffe Amorfrutine. Mehr hier.

Macht Schokolade wirklich schlank?

Eine Studie kommt zum überraschenden Fazit, dass Probanden, die öfter Schokolade essen, im Durchschnitt schlanker sind. Ist das glaubwürdig?

Zur Wirkung von Korianderöl

Korianderöl gilt als mildes, gut verträgliches Mittel zur Anregung der Verdauung und gegen Bakterien und Hautpilze. Mehr dazu hier.