Beiträge
Phytotherapie: Wirkungsmechanismen von Johanniskraut (Hypericum perforatum)
PhytotherapieEin Zitat zu den Wirkungsmechanismen von Johanniskraut und Ergänzungen zur korrekten Anwendung der Heilpflanze.
Nasenduschen mit Salzwasser günstig bei chronischen Rhinosinusitiden
GesundheitlichesEin Expertenteam hat die Studienlage zum Nutzen der Nasenduschen bei chronischer Rhinosinusitis ausgewertet. Hier die Ergebnisse.
Atomkrieg verhindert: Dresdner Friedenspreis 2013 für Stanislaw Petrow
GesellschaftlichesStanislaw Petrow hat am 26. September 1983 möglicherweise einen Atomkrieg verhindert. Mehr zu dieser eindrücklichen Geschichte hier.
Durchfallmittel Perenterol® von UCB an Medice verkauft
Gesundheitliches, PhytotherapieUCB verkauft Durchfallmittel Perenterol® an Medice. Lesen Sie hier Informationen zur Wirkungsweise von Perenterol (Saccharomyces boulardii).
Empfehlungen der SGP betreffend Suppositorien mit ätherischen Ölen in der Kinderheilkunde
Gesundheitliches, PhytotherapieDie Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SGP) hat Empfehlungen publiziert zu Suppositorien mit ätherischen Ölen in der Kinderheilkunde.
Ein schlechtes Jahr für Elefanten und Nashörner in Afrika - auch wegen traditioneller Medizin
Natur, Naturheilkunde-DebatteElefanten und Nashörner in Afrika hatten ein schlechtes Jahr, unter anderem durch Wilderei wegen traditioneller Medizin. Hier dazu mehr.
Wir sind noch da! P.S. zum Weltuntergang nach dem Maya-Kalender
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesDer prophezeite Weltuntergang nach dem Maya-Kalender hat nicht stattgefunden. Mehr zu den Hintergründen solcher Prophezeiungen hier.
Phytotherapie: Knoblauch als Naturheilmittel
PhytotherapieKnoblauch ist ein traditionelles Naturheilmittel. Hier finden Sie Informationen zu den Heilwirkungen und Anwendungsbereichen von Knoblauch.
Phytotherapie bei Halsschmerzen
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Halsschmerzen. Einen kleinen Einblick dazu finden Sie hier.
Phytotherapie: Pflanzenmedizin gegen Husten
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine Reihe von Heilpflanzen gegen Husten. Hier finden Sie einen Einblick in diesem Bereich der Pflanzenmedizin.
Wahrsager & Hellseher versagten mit ihren Prognosen
Naturheilkunde-DebatteÜberprüfung zeigt: Wahrsager & Hellseher versagten ein weiteres Mal mit ihren Prognosen. Mehr dazu können Sie hier lesen.
Heilpflanzen lindern Husten bei Kindern
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Linderung von Husten bei Kindern. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Phytotherapie-Forschung an der Universität Frankfurt: Prof. Robert Fürst neu auf dem Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie
PhytotherapieProf. Robert Fürst ist neu auf dem Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie, der für die Phytotherapie-Forschung wichtig ist.
Phytotherapie in der Gynäkologie
PhytotherapieEin schönes Zitat zur Phytotherapie in der Gynäkologie - und ein Kommentar dazu von mir, können Sie hier lesen.
Myrtol (Gelomyrtol®) bei Husten und Bronchitis
PhytotherapieMyrtol (Gelomyrtol®) ist ein gut belegtes Phytopharmakon bei Bronchitis, Husten und Sinusitis. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Inhalation mit Salzlösung - die ideale Begleittherapie bei Husten
GesundheitlichesAls Begleittherapie bei Husten ist die Inhalation einer Salzlösung ein guter Tipp. Hier dazu mehr Informationen:.
Breusskur gegen Krebs?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWie eine Breusskur gegen Krebs ins Verderben führt schildert dieser Film. Tragische Geschichte einer Krebspatientin. Mehr dazu hier.
Was ist Palliativmedizin?
GesundheitlichesWas ist Palliativmedizin? - Was ist Palliative Care? Hier finden Sie gute Erklärungen zu diesem wichtigen und innovativen Thema.
Zur Neubesetzung des Lehrstuhls für Naturheilkunde an der Universität Zürich
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie Universität Zürich sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Professor Reinhard Saller auf den Lehrstuhl für Naturheilkunde.
Im Rahmen dieser Neubesetzung fand am 30. August 2012 am Universitätsspital Zürich ein Symposium…
Radiotipp: Zum 100. Geburtstag von Jean Améry (1912 - 1978)
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesJean Améry - anregende Gedanken über Gesundheit und Krankheit. Lesen und hören Sie mehr zu diesem interessanten Thema hier.
Phytotherapie bei Halsschmerzen
PhytotherapieDie wichtigste Stellung in der Phytotherapie bei Halsschmerzen hat wohl Salbei. Hier finden Sie mehr Informationen über Wirkung & Anwendung.
Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen
PhytotherapiePfefferminzöl ist ein bewährtes Mittel gegen Kopfschmerzen. Hier lesen Sie mehr über verschiedene Kopfschmerztypen und über Pfefferminzöl.
Heilpflanzen bei produktivem Husten
PhytotherapieEine ganze Reihe von Heilpflanzen hilft bei produktivem Husten. Hier finden Sie einen Überblick und weitere Informationen.
Passionsblume bei Angst, Unruhe, Schlafstörungen
PhytotherapieDie Passionsblume ist botanisch interessant und als Heilpflanze für die Phytotherapie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Phytotherapie: Anistee gegen Blähungen
PhytotherapieAnistee ist ein bewährtes Mittel gegen Blähungen. Er wirkt aber auch schleimlösend be produktivem Husten. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Radiotipp: Ginseng-Geschichten aus der Mandschurei
Gesellschaftliches, PhytotherapieDie Sendung gibt einen schönen Einblick in die Kulturgeschichte des Ginsengs in Nordostchina.
Alzheimer: Kranke werden stigmatisiert
Gesellschaftliches, GesundheitlichesWer an Demenz oder Alzheimer leidet, findet sich oft isoliert & am Rande der Gesellschaft wieder. Sagt der Welt-Alzheimer-Bericht. Mehr hier.
Zitat von Luigi Zingales im Interview mit Daniel Binswanger zum Thema "explodierende Gesundheitskosten"
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesZitat von Luigi Zingales im Interview mit Daniel Binswanger zu "explodierenden Gesundheitskosten". Und was ist mit unseren Gesundheitsidealen?
Karikaturenausstellung zu Sri Lanka
GesellschaftlichesEine Ausstellung in der Villa Stucki in Bern zeigt Karikaturen des verschwundenen sri-lankischen Journalisten Prageeth Ekneligoda.
Zitat des Tages von Wilhelm Busch zum Thema Schmerzen
GesundheitlichesDas Zitat stammt aus der Bildergeschichte "Abenteuer eines Junggesellen" aus dem Jahr 1875. Darüber hinaus Infos zum Thema Schmerzen.
Honig lindert Erkältungen bei Kleinkindern
GesundheitlichesIn Studien bewirkt Honig die Linderung von Husten bei Kleinkindern. Mehr zu diesem interessante Ergebnis finden Sie hier.
SVP fordert neue Atomkraftwerke und hat Schwierigkeiten mit den Fakten....
GesellschaftlichesBis 2030 soll nach Ansicht der SVP ein neues AKW gebaut werden, aber die Partei verschweigt zwei wesentliche Fakten.
Studie: Cranberry-Saft effektiver als Cranberry-Kapseln
PhytotherapieWas sagt die Studie genau? Mehr über die Schwierigkeiten in der Beurteilung der Wirksamkeit von Cranberry-Produkten lesen Sie hier.
Naturkunde: Gallische Feldwespe - je farbiger desto giftiger
NaturDie Gallischen Feldwespen sind friedliche Tiere, wenn man sie nicht bedroht. Hier finden Sie interessante Erkenntnisse zu diesem Insekten.
Glucosinolate aus Brokkoli & Co. im Fokus der Forschung
Phytotherapie, UncategorizedGlucosinolate aus Brokkoli wehren Schädlinge ab. Sie sind aber auch eine wichtige Wirkstoffgruppe in der Phytotherapie. Mehr dazu hier.
Zeugungsfähigkeit: Walnüsse verbessern Spermien-Qualität
Gesundheitliches, PhytotherapieEine kleine Schüssel Walnüsse pro Tag verbessert bei jungen Männern die Spermien-Qualität. Zu diesem Fazit kommt eine Studie. Mehr dazu hier.
Alpenblumen-Exkursion Flimserstein
NaturAlpenblumen, Wildkräuter und Heilpflanzen kennenlernen in einer Exkursion auf dem Flimserstein. Informationen dazu hier.
Ameisen vertreiben mit Lavendelöl, Kerbel, Farnkraut, Backpulver..
NaturAmeisen verdienen Respekt und Schutz. Aber wenn sie in die Wohnung eindringen? Dann gibt es einige Hausmittel. Mehr dazu hier.
Amorfructine aus Süssholz gegen Diabetes
PhytotherapieSüssholz enthält Wirkstoffe mit für den Typ-2-Diabetes hochinteressanten Profil: Die neu entdeckten Inhaltsstoffe Amorfrutine. Mehr hier.
Kranke Finanzbranche: Zitat des Tages von Prof. Urs Birchler
Gesellschaftliches"Gier und Rücksichtslosigkeit haben sich ins Herz der Banken und der Märkte hineingefressen. Wahnwitzige Boni und Abgangsentschädigungen...."
Internationale Walfangkommission (IWC) warnt vor Schadstoffbelastung in Walfleisch
Gesundheitliches, NaturNicht nur ethische Argumente sprechen gegen Walfleischkonsum - die vom Aussterben bedrohten Säuger sind auch oft mit Schadstoffen belastet.
Brokkoli-Wirkstoffe unterstützen Krebstherapie
Gesundheitliches, PhytotherapieInhaltsstoffe aus Brokkoli & anderem Gemüse aus den Kreuzblütlern hemmen das Krebswachstum und verstärken die Wirkung von Chemotherapien.
Kräuterexkursion: Heilpflanzen und Wildblumen kennen lernen auf der Rigi
Natur, PhytotherapieInformationen zur Kräuterexkursion auf der Rigi und zu anderen Kräuterexkursionen in der Schweiz finden Sie hier:
Weiterbildung: Heilpflanzen-Anwendung für Spitex, Pflegeheim, Palliative Care, Psychiatrische Klinik, Spital...
PhytotherapieInfos zur Phytotherapie-Ausbildung für Pflegepersonen und andere Gesundheitsberufe in Winterthur. Laufend neue Lehrgänge und Tagesseminare.
Krebsvorbeugung durch Vitamin E: Auf die Form kommt es möglicherweise an
GesundheitlichesIn einer neuen Studie bewerten US-amerikanische Wissenschaftler das Potenzial der verschiedenen Formen von Vitamin E bei der Krebsvorbeugung.
Rizinusöl als Abführmittel & Wehenmittel - Wirkung via Prostaglandinrezeptor
PhytotherapieRizinusöl wird bereits seit Jahrtausenden medizinisch verwendet und gehört zu den ältesten Arzneimitteln der Menschheit. Mehr dazu hier.
Regelmässiges Schwimmen hilft, erhöhte Blutdruckwerte zu senken
GesundheitlichesEinen Studie hat gezeigt, dass regelmässiges Schwimmen die Blutdruckwerte reduziert. Mehr zu diesem Ergebnis finden Sie hier.
Macht Schokolade wirklich schlank?
GesundheitlichesEine Studie kommt zum überraschenden Fazit, dass Probanden, die öfter Schokolade essen, im Durchschnitt schlanker sind. Ist das glaubwürdig?
Zur Wirkung von Korianderöl
PhytotherapieKorianderöl gilt als mildes, gut verträgliches Mittel zur Anregung der Verdauung und gegen Bakterien und Hautpilze. Mehr dazu hier.
Hautkrebs-Risiko durch Solarium-Besuche wird unterschätzt
GesundheitlichesLaut Deutscher Krebshilfe sind vor allem Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren durch häufige Solarium-Besuche gefährdet. Mehr hier.