Alternativmedizin und Naturheilkunde nicht in einen Topf werfen!
Um die Begriffe Alternativmedizin, Komplementärmedizin und Naturheilkunde herrscht ein veritables Durcheinander....Mehr erfahren
Um die Begriffe Alternativmedizin, Komplementärmedizin und Naturheilkunde herrscht ein veritables Durcheinander....Mehr erfahren
Die Diskussion um die Komplementärmedizin braucht mehr inhaltliche Auseinandersetzung mit konkreten Methoden und weniger leeren, populistische Schlagworte....Mehr erfahren
Methoden gibt es viele, Nutzen und Sicherheit sind dabei jedoch fraglich. Ingwer, Akupunktur, Akupressur & Co - bei Schwangerschaftserbrechen. ...Mehr erfahren
[Buchtipp] Gesund ohne Pillen - was kann die Alternativmedizin? Von Simon Singh, Edzard Ernst....Mehr erfahren
Stiftung Warentest, "Alternative" Heilmethoden für Sie bewertet — von Krista Federspiel, Vera Herbst. ...Mehr erfahren
Der Fall des „Berner Heilers“, der durch seine Behandlungen mehrere Personen mit dem HIV-Virus angesteckt haben soll... ...Mehr erfahren
Mit Weihrauch, Flohsamen und Probiotika gegen die Entzündung im Darm Zahlreiche Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sind interessiert an Verfahren aus Naturheilkunde oder Komplementärmedizin. Wie wirksam sind diese Methoden? In einer großen repräsentativen Untersuchung wurden 1000 Patienten mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung (CED) zum Thema Komplementärmedizin und Alternativmedizin befragt. Mehr als die Hälfte der Kranken hatte schon Erfahrungen ...Mehr erfahren
Als Ausbildner mit über 25jähriger Tätigkeit im Bereich Phytotherapie / Naturheilkunde stehe ich bei der Abstimmung vom 17. Mai zur Förderung der Komplementärmedizin für die meisten Leute fraglos im befürwortenden Lager. Ich bin aber überhaupt nicht gerne Teil eines “Lagers”. Das schränkt die Sicht ein. Und ich habe es auch nie geschafft, einfach pauschal die ...Mehr erfahren
Eine Akupunktur-Behandlung kann die Dauer und Intensität von Spannungskopfschmerzen und Migräne besser lindern als eine medikamentöse Therapie. Doch eine Placebo-Akupunktur wirkt gegenüber einer „echten Behandlung“ kaum schlechter. In zwei verschiedenen „Cochrane Reviews“ stellten die Forscher um Dr. Klaus Linde von der TU München fest, dass die Wirkung einer Akupunktur-Behandlung bei Kopfschmerzen klinisch relevant sei. Dabei ...Mehr erfahren
Akupunktur wirkt gegen Übelkeit nach Bestrahlung - Scheinakupunktur aber auch. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care...Mehr erfahren
Ein irritierendes Resultat zeigt eine Studie chinesischer Reproduktionsmediziner an der Universität Hongkong zur Akupunktur: Die scheinbare Nadelung bewirkte laut der Publikation in Human Reproduction (2008; doi: 10.1093/humrep/den380) höhere Schwangerschaftsraten als die echte Akupunktur.?An der Studie nahmen 370 Frauen teil, die sich ihren Kinderwunsch mithilfe einer In-vitro-Fertilisation (IVF) erfüllen wollten. Die Hälfte der Frauen erhielt am ...Mehr erfahren
Noch nie in ihrer Geschichte wurden die Menschen wohl so stark überschwemmt mit Therapieangeboten wie heute: Operationen, Medikamente, Physiotherapie, Psychotherapie, aber auch der ganze komplementärmedizinische Sektor mit Heilpflanzen, homöopathischen Chügeli, Akupunktur-Nadeln, Bach-Blütentropfen, Pflanzentinkturen, Schüssler Salzen, Kinesiologie usw. Sich in dieser Vielfalt zurecht zu finden und kompetente Therapieentscheidungen zu fällen, ist eine grosse Herausforderung für Behandelnde ...Mehr erfahren