Beiträge
Rosmarin im Garten und als Heilpflanze
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieWelche Pflege braucht Rosmarin und welche Wirkungen hat er als Heilpflanze? Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Johannisblütenöl und Orangenblütentee als Einschlafhilfe
PhytotherapieIm "Migros Magazin" (8. Oktober 2018) wird die Skirennfahrerin Michelle Gisin aus Engelberg (Obwalden) portraitiert. Dabei kommt die Athletin auch auf Naturheilmittel zu sprechen: "Habe ich Schmerzen, trage ich Quarkwickel auf."Sie erwähnt…
Phytotherapie / Aromatherapie: Kiefernnadelöl
PhytotherapiePhytotherapie und Aromatherapie setzen Kiefernnadelöl zum Beispiel bei Husten ein. Mehr Infos zu dieser Wirkung finden Sie hier.
Linktipp: Museum für Verhütung & Schwangerschaftsabbruch
Gesellschaftliches, GesundheitlichesDas Museum für Verhütung & Schwangerschaftsabbruch (MUVS) dokumentiert Empfängnisverhütung, Schwangerschaftstests & Schwangerschaftsabbruch.
Was ist Latschenkiefernöl
PhytotherapieLatschenkiefernöl, ein ätherisches Öl bei Erkältungen und Husten, gewonnen durch Wasserdampfdestillation aus der Latschenkiefer (Legföhre).
Lavendelöl wirksam gegen Hautpilze
PhytotherapieLavendelöl zeigt gute Wirkung gegen Hautpilze, beispielsweise gegen Fusspilz. Lavendelöl ist ein wichtiges ätherisches Öl in Aromatherapie und Phytotherapie.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Orangenblütentee bei Einschlafstörungen
PhytotherapieÜber den beliebten Orangenblütentee als Einschlafmittel ist wenig bekannt - selbst Wikipedia gibt dazu keine Auskunft