Beiträge
Ätherische Öle als Alleskönner?
PhytotherapieÄtherische Öle zeigen interessante Wirkungen, aber wie gut sind sie durch Studien belegt? Hier dazu eine differenzierte Stellungnahme.
Atypische Essstörungen – zwei Beispiele
GesundheitlichesInfos zu den atypischen Esstörungen Night-Eating-Syndrom (NES) & Sleep-Eating-Syndrom. Und wo gibt's Hilfe & Unterstützung bei Essstörungen?
Lavendel als Gartenpflanze
Natur, PhytotherapieInfos zu Lavendel als Gartenpflanze - Standort, Pflege - und zudem zu den Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel / Lavendelöl.
Lavendelölkapseln: Lasea und Laitea – Unterschied?
PhytotherapieDie Lavendelölkapseln Lasea sind schon einige Jahre auf dem Markt und werden bei Ängstlichkeit und Unruhe eingesetzt. Seit 2018 sind nun Lavendelölkapseln auch unter dem Namen Laitea im Handel. Für Konsumentinnen und Konsumenten ist das…
Johanniskraut als Begleittherapie bei schweren Erkrankungen
PhytotherapieJohanniskraut ist in der Phytotherapie gut etabliert als Arzneipflanze bei leichten und mittelschweren Depressionen. Auch Winterdepressionen sind eine gebräuchliche Indikation für Johanniskrautpräparate.
Johanniskrautextrakte eignen sich…
Warum Lavendelöl beruhigend wirkt
PhytotherapieLavendel wird seit Hunderten Jahren als Heilmittel gegen Einschlafstörungen und Unruhe verwendet. Mittlerweile wurden Wirkungen von Lavendelöl auch in medizinischen Studien bestätigt, das z.B. bei Angststörungen.
Doch wie die Wirkung…
Europäischer Bericht zu Cannabis in der Medizin veröffentlicht
PhytotherapieDie Europäische Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA) hat erstmals einen Report über die medizinische Verwendung von Cannabis und Cannabinoiden publiziert, der Überblick bietet über bisher verfügbare Belege zur Wirksamkeit.
Der Bericht „Medical…
Lavendel bei Unruhe und Einschlafstörungen
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ empfiehlt in einem Artikel über Hausmittel Lavendel bei Unruhe und Einschlafstörungen:
„Den Blüten des Lavendelstrauchs wird eine allgemein beruhigende Wirkung nachgesagt. Diese Einschätzung teilen auch Wissenschaftler:…
Lavendelöl-Präparat (Lasea®) bei Ängstlichkeit und Unruhe – jetzt auch in der Schweiz zugelassen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl-Präparat (Lasea®) bei Ängstlichkeit und Unruhe – jetzt auch in der Schweiz zugelassen.
Lavendelöl-Kapseln gegen Angst und Depressionen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl-Kapseln gegen Angst und Depressionen.
Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt.
Lavendelöl-Präparat bei Angststörungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl-Präparat bei Angststörungen.
Lavendelöl: Keine Interaktionen mit der "Pille"
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Palliative Care, Pflegeheim und Spital. Lavendelöl: Keine Interaktionen mit der "Pille".
Gerichtsentscheid zu Kava-Kava: Widerruf der Zulassung war rechtswidrig
PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Gerichtsentscheid zu Kava-Kava: Widerruf der Zulassung war rechtswidrig.
Sport hilft gegen Depressionen
GesundheitlichesForscher der Universität Bern haben Studien ausgewertet und die günstige Wirkung von Sport auf Depressinen bestätigt. Mehr dazu hier.
Lavendelöl-Kapseln reduzieren Angst bei Depressionen (Fallstudie)
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl-Kapseln reduzieren Angst bei Depressionen (Fallstudie).
Informationen zur generalisierten Angststörung
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieÄngste können gesund sein, oder behandlungsbedürftig. Hier lesen Sie Unterschedungsmerkmale und passende Heilpflanzen.
Studie bestätigt Wirksamkeit von Lavendelöl-Kapseln (Lasea®) bei Angststörungen
PhytotherapieStudie bestätigt Wirksamkeit von Lavendelöl-Kapseln (Lasea®) bei Angststörungen.
Kava-Kava: Verwaltungsgericht Köln beurteilt Widerruf der Zulassung als rechtswidrig
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDas Verwaltungsgericht Köln beurteilt den Widerruf der Zulassung von Kava-Kava als rechtswidrig. Mehr dazu hier.
Aromatherapie / Aromapflege: Spiegel online berichtet über Forschungsergebnisse
Gesundheitliches, PhytotherapieSpiegel online berichtet über Forschungsergebnisse im Bereich Aromatherapie / Aromapflege. Hier daraus Zitate und ein paar Präzisierungen.
Studie: Lavendelöl lindert Angststörungen
PhytotherapieLavendelöl-Kapseln sind wirksam gegen Angststörungen. Das bestätigt eine Studie der Universität Wien. Lesen Sie mehr dazu hier.
Lavendel in der Küche Südfrankreichs
Gesundheitliches, PhytotherapieLavendel ist beliebt in der Küche Südfrankreichs, zum Beispiel in der Gewürzmischung «Herbes de Provence». Mehr dazu lesen Sie hier.
Lavendelöl bessert Migränekopfschmerz effektiver als Placebo
Phytotherapie2 - 3 Tropfen Lavendelöl auf die Oberlippe träufeln und 15 Minuten lang einatmen – soll ein wirksames Mittel sein gegen Migränekopfschmerzen.
Passionsblume: Angstlinderung ohne Abhängigkeit und Entzugsprobleme
PhytotherapieVerschiedene Untersuchungen deuten auf Angstlinderung durch Passionsblumen-Extrakt hin, ohne Abhängigkeit & Entzugsprobleme. Mehr dazu hier.
Psychopharmaka-Rückstände beeinflussen Fische
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieWissenschaftler finden Verhaltensänderungen bei Fischen durch Rückstände von Psychopharmaka. Was heisst das für Patientinnen und Patienten?
Heilpflanzen bei Depression, Angst und Schlafstörungen
PhytotherapieHier finden Sie eine interessante Übersicht von Heilpflanzen, die in den Bereichen Depression, Angst und Schlafstörungen eingesetzt werden.
Lavendelöl als Appetithemmer?
Gesundheitliches, PhytotherapieIn einem Tierversuch wirkte Lavendelöl als Appetithemmer. Aber wirkt das auch bei Menschen? Und welche Wirkung hat Lavendelöl sonst?
Arznei-Telegramm kritisiert Lavendelöl-Präparat Lasea
PhytotherapieLavendelöl-Kapseln Lasea erweitern Optionen der Phytotherapie bei Angststörungen, werden aber kritisiert vom Arznei-Telegramm.
Lavendelöl reduziert Angst und bessert den Schlaf
PhytotherapieEin neues Heilpflanzen-Präparat zeigt gute Wirkungen bei Angst und Schlafstörungen.
Passionsblume und Kava-Kava lindern Angstzustände
PhytotherapieEine Studie bestätig die Wirksamkeit von Kava-Kava-Extrakt und von Passionsblume bei Angstzuständen, während Johanniskraut bei dieser Indikation wirkunslos bleibt.
Die Domäne von Johanniskraut in der Phytotherapie sind Depressionen. Auch Lavendelöl wirkt bei Angstzuständen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Baldrian-Wirkstoff als Angstlöser
PhytotherapieBaldrian-Wirkstoff Valerensäure: Wirkung gegen Angststörungen wird erforscht. Unter den Begriff Angststörungen fallen verschiedene Symptome.
Sozialdemokratische Partei (SPS) & Komplementärmedizin-Forschung: Widersprüche und selektive Wissenschaftsgläubigkeit
Naturheilkunde-DebatteWidersprüche und selektive Wissenschaftsgläubigkeit. Die SPS im Umgang mit dem Verfassungsartikel zur Förderung der Komplementärmedizin...
Neue Kava-Studie zeigt Wirksamkeit wässriger Extrakte
PhytotherapiePiper methysticum (Kava kava) ist ein auf den Inseln Polynesiens wachsender Strauch. Von den Einheimischen wird Kava traditionell als entspannedes und sedierendes Mittel verwendet. Kava wird auch als “Rauschpfeffer” bezeichnet. Die wirksamkeitsbestimmenden…
Phytotherapie: Kava-Extrakt hilft gegen Angststörungen
PhytotherapieDer in Deutschland und in der Schweiz verbotene pflanzliche Kava-Extrakt hilft gegen Angststörungen und Depressionen und ist nach Einschätzung australischer Forscher gesundheitlich völlig unbedenklich.
Während die Behörden der Europäischen…
Bewegung stärkt psychische Gesundheit
GesundheitlichesRegelmäßige körperliche Aktivität und Sport können offenbar der Entstehung von seelischen Störungen vorbeugen. Sie wirken auch bestehenden psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen entgegen. “Als besonders vorteilhaft…
Infoportal
Phytotherapie bei Schlafstörungen / Angst / Depression / Schmerz
PHYTOTHERAPIE BEI SCHLAF / ANGST / DEPRESSIONEN / SCHMERZEN
Pestwurz gegen Migräne
Die Zeitschrift «Spektrum der Wissenschaft» hat einen Artikel veröffentlicht zur Wirkung von Pestwurz gegen Migräne. Die Beschreibung ist…