Phytotherapie & Wirksamkeit
Es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit belegt ist. Und es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit nicht belegt ist....Mehr erfahren
Es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit belegt ist. Und es gibt Heilpflanzen, deren Wirksamkeit nicht belegt ist....Mehr erfahren
5 Methoden der Komplementärmedizin: Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Neuraltherapie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie....Mehr erfahren
Es bleibt weiterhin unklar, worin der Nutzen einer Aufnahme von Phytotherapie in die Grundversicherung für die Konsumenten denn bestehen soll. ...Mehr erfahren
Eine Übersichtsstudie der Cochrane Collaboration kommt zum Schluss, dass Tamiflu nicht besser gegen Grippe-Komplikationen wie Lungenentzündung schützt als Placebo....Mehr erfahren
Der Nutzen einer Aufnahme von Phytotherapie als Komplementärmedizin-Methode ist nicht ersichtlich. Zudem ist sehr fraglich, ob Phytotherapie......Mehr erfahren
ELGK-Expertenkommission lehnt Wiederaufnahme der fünf Komplementärmedizin-Methoden in die Grundversicherung ab. Es geht um Homöopathie......Mehr erfahren
Präparate der Homöopathie und der Anthroposophischen Medizin sind von BAG und Swissmedic vom Wirksamkeitsnachweis befreit und werden via Grundversicherung abgerechnet, obwohl des Krankenversicherungsgesetz Wirksamkeit vorschreibt....Mehr erfahren
Die Diskussion um die Komplementärmedizin braucht mehr inhaltliche Auseinandersetzung mit konkreten Methoden und weniger leeren, populistische Schlagworte....Mehr erfahren
Die Mistelbehandlung bei Krebs ist beliebt, doch ist ihre Wirksamkeit nicht belegt. Die Mistel in die Krebsbehandlung eingeführt hat Rudolf Steiner....Mehr erfahren
Fünf Methoden der Komplementärmedizin warten auf die Aufnahme in die Grundversicherung: Traditionelle Chinesische Medizin, Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie, Neuraltherapie, wobei fraglich bleibt, ob Phytotherapie zur Komplementärmedizin zählt. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) steckt in einem Dilemma. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital....Mehr erfahren
Phytotherapie verbindet Naturheilkunde und Medizin. Professionelle Heilpflanzen-Anwendungen eigenen sich zur Integration in Spitex, Kliniken......Mehr erfahren
Komplementärmedizin in der Onkologie - die Möglichkeiten bei Brustkrebs. Als wichtige Heilpflanzen der Phytotherapie Ingwer (Übelkeit) und Traubensilberkerze (Hitzewallungen)....Mehr erfahren