Wirkstoffe in der Phytotherapie: Gerbstoffe
Hier finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der Gerbstoffe aus Heilpflanzen....Mehr erfahren
Hier finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der Gerbstoffe aus Heilpflanzen....Mehr erfahren
Phytotherapie: Thymian und Eibisch als bewährte Hustentees. Thymianöl und seine Wirkung in Aromatherapie und Phytotherapie. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Rosmarinsäure besitzt antivirale, antibakterielle und antiinflammatorische Eigenschaften. Rosmarinsäure wirkt somit gegen Entzündungen. ...Mehr erfahren
Rosmarinsäure ist ein Lamiaceengerbstoff und kommt in Heilpflanzen wie Melisse, Salbei, Rosmarin und Beinwell vor....Mehr erfahren
Bereits die Kräutermedizin des Mittelalters setzte bei Entzündungen auf die Zitronenmelisse. Jetzt konnten Wissenschaftler am Universitätsklinikum und der Universität Heidelberg zeigen, dass sie das Herpesvirus, das bei rund 20 Prozent der Bevölkerung Entzündungen an der Lippe (Lippenherpes, Fieberbläschen) hervorruft, im Reagenzglas in Schach halten kann. Die Wissenschaftler wurden für diese Arbeit im November 2008 mit ...Mehr erfahren