Beiträge

Aromatherapie-Bücher kritisch anschauen!

, ,
Aromatherapie-Bücher gibt es wie Sand am Meer. Und ätherische Öle sind interessante Wirkstoffe in Heilpflanzen. Allerdings scheint es mit sehr wichtig, Aromatherapie-Bücher sehr kritisch zu lesen. Die allermeisten Autorinnen und Autoren…

Forschung: Patschuliöl zeigt positiven Effekt auf nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)

Hilft Patschuliöl bei nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)? Eine chinesische Studie hat diese Frage untersucht. Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung ist eine häufig vorkommende Form der chronischen Lebererkrankung. Für…

Aromatherapie bei Krebs?

Aromatherapie und Phytotherapie können Nebenwirkung bei Behandlungen von Krebs lindern. Aber es müssen auch die Grenzen gesehen werden.

Aromatherapie: Trost durch Benzoe Siam?

Benzoe Siam wird in der Aromatherapie zur Spendung von Trost empfohlen. Was ist davon zu halten? Geht das überhaupt? Mehr dazu hier.

Aromatherapie bei Krebs

Aromatherapie und Phytotherapie können bei Krebs vor allem die Nebenwirkungen der Krebstherapie gelindert werden. Mehr dazu finden Sie hier.

Lavendel als Gartenpflanze

,
Infos zu Lavendel als Gartenpflanze - Standort, Pflege - und zudem zu den Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel / Lavendelöl.

Eukalptusöl gegen Fusspilz

Eukalyptusöl zeigt in einer Salbengrundlage guten Wirksamkeit bei Fusspilz. Mehr zu diesem Thema finden Sie in diesem Beitrag.

Mit Wacholderöl, Bergamottöl oder Salbeiöl gegen Schweissfüsse

Die SonntagsZeitung (13. Januar 2019) hat eine Liste veröffentlicht mit Hausmitteln aller Art. Darunter befindet sich auch der Rat, dass Wacholderöl, Bergamottöl oder Salbeiöl gegen Schweissfüsse helfen: "Sieben Tropfen in etwas Rahm…

Warum Lavendelöl beruhigend wirkt

Lavendel wird seit Hunderten Jahren als Heilmittel gegen Einschlafstörungen und Unruhe verwendet. Mittlerweile wurden Wirkungen von Lavendelöl auch in medizinischen Studien bestätigt, das z.B. bei Angststörungen. Doch wie die Wirkung…

Meisterwurztinktur bei Schwächezuständen?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Meisterwurztinktur bei Schwächezuständen?

Ingweröl gegen Erbrechen?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Ingweröl gegen Erbrechen?

Lavendelöl-Kapseln gegen Angst und Depressionen

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl-Kapseln gegen Angst und Depressionen.

Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt.

Weihrauch als Tee gegen Rheuma?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Weihrauch als Tee gegen Rheuma?

Salbei bei Demenz?

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Salbei bei Demenz?

Pfefferminzöl als Appetithemmer?

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.

Lavendelöl gegen Hautpilze

Lavendelöl hemmt wirksam Hautpilze. Lesen Sie in diesem Beitrag Genaueres über diese interessante Wirkung.

Lavendelöl-Kapseln reduzieren Angst bei Depressionen (Fallstudie)

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl-Kapseln reduzieren Angst bei Depressionen (Fallstudie).

Teebaumöl gegen Akne

Lesen Sie eine Stellungsnahme in der "Ärzte Zeitung" zugunsten von Teebaumöl gegen Akne und weitere Infos dazu hier.

Rezept für Lavendelzucker

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Rezept für Lavendelzucker.

Lavendel im Garten vermehren

Lavendel wird in der Phytotherapie als mildes Beruhigungsmittel und als Einschlafhilfe angewendet. Wie lässt er sich im Garten vermehren?

Aromatherapie: 100% natürliche ätherische Öle?

Ätherische Öle verändern sich bei der Wasserdampfdestillation. Von 100% natürlichen ätherischen Ölen zu sprechen ist fragwürdig. Mehr dazu.

Ätherische Öle zur Immunstärkung?

In der Aromatherapie werden oft ähterische Öle zur "Immunstärkung" empfohlen, ohne dass diese Wirkung aber geklärt ist. Mehr dazu hier.

Ätherische Öle bei Mykosen (Pilzinfektionen)

Phytotherapie / Aromatherapie: Ätherische Öle bei Mykosen (Pilzinfektionen). Informationen zu diesem interessanten Thema finden Sie hier.

Phytotherapie / Aromatherapie: Kiefernnadelöl

Phytotherapie und Aromatherapie setzen Kiefernnadelöl zum Beispiel bei Husten ein. Mehr Infos zu dieser Wirkung finden Sie hier.

Aromatherapie / Phytotherapie: Zur Wirkung von Teebaumöl

Teebaumöl kommt in Aromatherapie und Phytotherapie zur Anwendung. Imformationen zu Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Aromatherapie / Phytotherapie: Spiköl - was ist das?

Spikeöl aus dem Speiklavendel (Lavandula latifolia) wird vor allem in der Aromatherapie verwendet bei Husten. Mehr dazu hier.

Infoportal

Kiefernnadel/ Kiefernnadelöl

Kiefernnadel/ Kiefernnadelöl Phytotherapie / Aromatherapie: Kiefernnadelöl Kiefernnadelöl stammt von Pinus sylvestris (Gemeine Kiefer, Waldkiefer, Föhre), einem bis zu 40m hohen Baum aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).…

Teebaumöl

TEEBAUMÖL Teebaumöl gegen Pickel, Akne, unreine Haut Das Magazin «Stern» fragt «Was hilft gegen Pickel?» und gibt dann Tipps zur Verbesserung des Hautbildes. Unter anderem wird als Hausmittel Teebaumöl empfohlen «gegen…

Lavendel / Lavendelöl

LAVENDEL / LAVENDELÖL Lavendel als Gartenpflanze Der Lavendel ist eine der beliebtesten Gartenpflanzen. Er erinnert an den Süden, an’s Mittelmeer, an die Provence und weckt damit verbundene Erinnerungen. An einem sonnigen Platz im…

Naturheilkunde-Debatte

NATURHEILKUNDE-DEBATTE Falschinformationen zu Covid-19-Impfung widerlegt Über Covid-19-Impfung verbreiten sich gerade vielerlei Falschinformationen. Unter anderem behaupten zwei Leitfiguren der Corona-Leugner, Corona-Skeptiker und…

Phytotherapie bei Hauterkrankungen & Wunden

PHYTOTHERAPIE FÜR HAUTERKRANKUNGEN & WUNDBEHANDLUNGEN Aloe vera in der Onkologie In der Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 6 / 2020) ist ein Artikel publiziert worden, der die Anwendungsmöglichkeiten von Aloe vera in der Onkologie…

Phytotherapie bei Schlafstörungen / Angst / Depression / Schmerz

PHYTOTHERAPIE BEI SCHLAF / ANGST / DEPRESSIONEN / SCHMERZEN Pestwurz gegen Migräne Die Zeitschrift «Spektrum der Wissenschaft» hat einen Artikel veröffentlicht zur Wirkung von Pestwurz gegen Migräne. Die Beschreibung ist…