Passionsblume ist Arzneipflanze des Jahres 2011
Passionsblume (Passiflora incarnata) ist Arzneipflanze des Jahres. Der Passionsblumen-Extrakt ist Bestandteil vieler Kombinationspräparate zusammen mit Baldrian, Melisse und Hopfen....Mehr erfahren
Passionsblume (Passiflora incarnata) ist Arzneipflanze des Jahres. Der Passionsblumen-Extrakt ist Bestandteil vieler Kombinationspräparate zusammen mit Baldrian, Melisse und Hopfen....Mehr erfahren
Traubensilberkerzen-Extrakte lindern Wechseljahrbeschwerden, vor allem Hitzewallungen / Schweissausbrüche. ...Mehr erfahren
Zahlreiche der für Erwachsene normal verträglichen Erkältungsmittel mit ätherischen Ölen sind für Kinder gefährlich....Mehr erfahren
Zur Behandlung von Appetitlosigkeit, Völlegefühl oder Blähungen helfen Rosmarinblätter oder Rosmarinöl. Auch gegen leichte Magenkrämpfe......Mehr erfahren
Ob Grippe, Reizhusten, Halsschmerzen oder ähnliche Erkrankungen der Luftwege - ein mögliches Rezept, um gesund durch den Winter zu kommen, ist simpel: ...Mehr erfahren
Der Fenchel spielt in der Kinderheilkunde eine bedeutende Rolle. So wie er sind auch andere Heilpflanzen wegen ihrer milden Wirkung gerade für Kinder speziell gut geeignet. Darauf weisen Wissenschaftler der Universität Würzburg hin. Sie wählten den Fenchel zur Arzneipflanze des Jahres 2009. Viele Eltern wissen es aus Erfahrung: Wenn die Ernährung von Säuglingen umgestellt wird, ...Mehr erfahren