Beiträge

Phytotherapie bei Nebenhöhlenentzündung

Die «Deutsche Apothekerzeitung» hat einen Text veröffentlicht zur Therapie bei Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) und geht dabei auch auf pflanzliche Möglichkeiten ein: «Wünschen Kunden ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der…

Kräuter haltbar machen – der Eiswürfel-Trick für Petersilie, Koriander, Melisse & Co.

«Zeit online» beschreibt in einem Artikel, wie sich Küchenkräuter haltbar machen lassen. Eine Möglichkeit: Einfrieren in Eiswürfel. Zitat: «Falls Sie bei zarten Kräutersorten wie Petersilie noch mehr Zeit brauchen, können Sie einen…

Forschung: Patschuliöl zeigt positiven Effekt auf nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)

Hilft Patschuliöl bei nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)? Eine chinesische Studie hat diese Frage untersucht. Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung ist eine häufig vorkommende Form der chronischen Lebererkrankung. Für…

Ingwertee bei Infektionen?

Wirkt Ingwertee gegen Infektionen und vor allem gegen Erkältungen? Wozu wird der Ingwerwurzestock sonst noch? Mehr dazu hier:

Arzneiformen in der Klostermedizin

Die Klostermedizin verwendet Honig-Zubereitungen & Medizinalwein als Arzneiformen. Mehr dazu und zu aktuellen Arzneiformen der Phytotherapie hier.

Interessantes zu Anis und Sternanis

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Sternanis (Illicium verum) und Anis (Pimpinella anisum). Und was hat Sternanis mit Tamiflu zutun?

Teebaumöl gegen Pickel, Akne, unreine Haut

Teebaumöl wirkt gegen Pickel bei Akne, doch gibt es eine ganze Reihe von anderen ätherischen Ölen, die verträglicher sind. Mehr dazu hier.

Dill als Hausmittel bei Husten und Blähungen

Dill ist als Hausmittel bei Blähungen bewährt und drain eng verwandt mit Kümmel. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

Thymian: Sorten, Anbau, Ernte, Wirkungen

Welche Pflege braucht Thymian im Garten und wie wirkt er als Heilpflanze? Welche Unterschiede gibts zu Bergthymian? Mehr dazu hier.

Pflanzenportrait: Verveine

,
Hier finden Sie Informationen über Anbau und Pflege von Verveine (Wohlriechendes Eisenkraut) im Garten und seine Verwendung als Heilpflanze.

Eukalptusöl gegen Fusspilz

Eukalyptusöl zeigt in einer Salbengrundlage guten Wirksamkeit bei Fusspilz. Mehr zu diesem Thema finden Sie in diesem Beitrag.

Kamille ernten und trocknen - wie geht das?

,
In einem Kurs wurde ich gerade gefragt, wie man Kamille ernten und trocknen kann. Das ist eigentlich nicht so kompliziert. Bei der Echten Kamille (Matricaria recutita, Matricaria chamomilla) wird nur das Blütenköpfchen verwendet. Am meisten…

Apothekerverband empfiehlt Heilpflanzen als Alternativen zu Schlafmitteln

Klassische Schlafmittel seien bei Schlafstörungen nicht die beste Lösung, schreiben die Apothekerkammer  (BLAK) und der Apothekerverband (BAV) aus Bayern in einer Pressemitteilung zum „Aktionstag Erholsamer Schlaf“. BLAK und BAV…

Gundelrebe in der Wildkräuterküche

,
Gundelrebe (= Gundermann, Glechoma hederacea) wird gern verwendet in der Wildkräuterküche. Früher wurde die Pflanze auch Soldatenpetersilie genannt. Hier dazu ein paar Anwendungsbeispiele: „Für die Wildkräuterküche sucht man die…

Hausmittel gegen Blähungen

Das Magazin „Der Spiegel“ hat einen informativen Beitrag veröffentlicht zum Thema Blähungen. Dazu sind auch die pflanzlichen Hausmittel ein Thema. Zitat: „Auch diverse Hausmittel sind einen Versuch wert: Wen der Geschmack nicht…

Hausmittel: Dill gegen Husten und Blähungen

,
Kaum ein Gewürz hat so einen typischen Eigengeschmack wie Dill (Anethum graveolens). Dafür ist hauptsächlich das ätherische Öl in der Pflanze verantwortlich, wie der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn schreibt. Insbesondere vor…

Was ist Cajeputöl?

Cajeputöl ist ein ätherisches Öl, gewonnen durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und kleineren Zweigen verschiedener Cajeputbäume wie Melaleuca leucadendra und Melaleuca cajuputi. Cajeputöl ist eine Hauptkomponente im Olbasöl und…

Heilpflanzen-Tipps gegen Halsschmerzen

Das Portal Apotheke-adhoc veröffentlichte Tipps zur Behandlung von Halsschmerzen mit Heilpflanzen: Kamille, Eibisch, Malve, oder Thymian „Vor allem warme Arzneitees mit entzündungshemmenden oder reizlindernden Bestandteilen wie Kamille,…

Teebaumöl – ein Alleskönner?

„Teebaumöl ist ein wahrer Alleskönner“, titelt heute.at und fährt fort: „In Medizin und Kosmetik ist Teebaumöl ein vielseitiges Wundermittel“. Nur schon diese überzogene Ausdrucksweise sollte meines Erachtens eine gesunde Skepsis…

Johannisblütenöl und Orangenblütentee als Einschlafhilfe

Im "Migros Magazin" (8. Oktober 2018) wird die Skirennfahrerin Michelle Gisin aus Engelberg (Obwalden) portraitiert. Dabei kommt die Athletin auch auf Naturheilmittel zu sprechen: "Habe ich Schmerzen, trage ich Quarkwickel auf." Sie erwähnt…

Rosmarin gegen Ängste, schlechten Schlaf und Depressionen wirksam?

Eine Studie aus dem Iran kommt zum Schluss: Wer regelmäßig Rosmarin einnimmt, schneidet in Gedächtnistests besser ab, ist weniger ängstlich und schläft besser. Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz zu Kartoffeln, Fleisch oder Pilzen. Über…

Efeu gegen Husten als Spagyrik-Tinktur anwenden?

Efeu wird als Heilpflanze gegen Husten eingesetzt und wirkt dabei krampflösende und auswurffördernd. Dabei kommt es immer wieder zu Unklarheiten über die beste Anwendungsform. Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt, ob Efeu auch als spagyrische…

Wildkräuter: Gundelrebe / Gundermann in der Küche & als Heilpflanze

Der Gundermann (Glechoma hederacea), auch Gundelrebe genannt, zählt zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceen). Mit ihren blauvioletten Blüten ist die Pflanze im Frühling recht auffällig. Nur wenige nutzen Gundermann in der Küche. Das…

Kinderheilkunde: Fencheltee bei "Dreimonatskoliken"

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Kinderheilkunde: Fencheltee bei "Dreimonatskoliken".

Phytotherapie: Salbei bewährt gegen Halsschmerzen

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Salbei gegen Halsschmerzen.

Phytotherapie: Zum Thymian als Heilpflanze

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Zum Thymian als Heilpflanze.

Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt.

Pfefferminzöl bei Muskelkater?

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Pfefferminzöl bei Muskelkater?

Teebaumöl bei Akne

Das ätherische Öl aus den Blättern und Zweigen des in Australien heimischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gilt als Geheimtipp gegen Pickel / Akne. Das Portal „Medizin transparent“ hat recherchiert, ob die Studienlage die Wirksamkeit…

Thymian als Antibiotikum bei Infekten?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Thymian als Antibiotikum bei Infekten?

Äpfel, Salat und Minzblätter reduzieren Knoblauchgeruch

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Äpfel, Salat und Minzblätter reduzieren Knoblauchgeruch.

Phyto-Kombi mit Pfefferminzöl und Kümmelöl bei Reizdarm

Phyto-Kombi mit Pfefferminzöl und Kümmelöl bei Reizdarm. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.

Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt.

Winter-Linde ist Baum des Jahres 2016

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Winter-Linde ist Baum des Jahres 2016.

Naturheilmittel Teebaumöl

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Naturheilmittel Teebaumöl.

Meisterwurz (Imperatoria) als Antidot?

,
Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Meisterwurz (Imperatoria) als Antidot?

Salbei bei Demenz?

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Salbei bei Demenz?

Fenchelfrüchte bei Völlegefühl, Blähungen und krampfartigen Bauchbeschwerden

Fenchelfrüchte bei Völlegefühl, Blähungen und krampfartigen Bauchbeschwerden. Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.

Hausmittel bei Erkältungen

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hausmittel bei Erkältungen.

Naturheilkunde in der Onkologie

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Naturheilkunde in der Onkologie.

Hausmittel bei Erkältungen: Lindenblütentee

Lindenblütentee soll bei Erkältungen und Fieber das Schwitzen anregen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.

Lavendelöl gegen Hautpilze

Lavendelöl hemmt wirksam Hautpilze. Lesen Sie in diesem Beitrag Genaueres über diese interessante Wirkung.

Phytotherapie: Baldrian als Beruhigungsmittel

Hier lesen Sie interessante Hintergrundinformationen über Baldrian als Beruhigungsmittel und was es zu beachten gilt für die Anwendung.

Infoportal

Salbei

Salbei Salbei im Garten und als Heilpflanze Salbei ist beliebt als Gewürz und als Heilpflanze. Welche Bedingungen braucht Salbei im Garten? Gartensalbei (Salvia officinalis) stammt aus der Mittelmeerregion. Er wächst in Dalmatien,…

Thymian / Thymianöl

THYMIAN / THYMIANÖL Antivirale Wirkung von Thymianextrakt Die «Zeitschrift für Phytotherapie» (Nr. 1/2021) hat einen Beitrag veröffentlich zur antiviralen Wirkung von Thymianextrakt. Das ist im Kontext der Covid-Pandemie…

Melisse / Melissenöl

MELISSE / MELISSENÖL Melisse im Garten und in der Küche Die Melisse (Melissa officinalis)  ist eine wichtige Heilpflanze zur Beruhigung und gegen Schlafstörungen. Sie eignet sich gut auch zum Anbau im Garten. Welche Pflege die…

Angelika (Engelwurz)

ANGELIKA (ENGELWURZ) ENGELWURZ Ich werde immer wieder einmal gefragt, wo denn Engelwurz wächst und wo man die Pflanze in der Natur sehen könnte. Vor kurzem sagte mir eine Kursteilnehmerin, dass sie die Engelwurz schon seit Jahren vergeblich…