Beiträge
Auenlandschaft an der Wutach bei Schleitheim (Kanton Schaffhausen)
NaturHeute habe ich die Auenlandschaft an der Wutach bei Schleitheim im Kanton Schaffhausen für eine Kräuterwanderung rekognosziert. Interessante Gegend. Die Wutach entspringt im Südschwarzwald, bildet dort die Grenze zwischen Deutschland und…
Blick in die Natur: Herbstzeitlose als Giftpflanze
Gesundheitliches, NaturJetzt kann man auf den Wiesen wieder die hübschen Herbstzeitlosen mit ihren blassrosa bis violetten, krokusähnlichen Blüten sehen.
Fällt Ihnen auf, dass die Blüte ohne Blätter in der Wiese steht und dass sie im Verlaufe des Herbsts…
Fragwürdig: Bärlauch zur Entgiftung?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Bärlauch zur Entgiftung?
Zur Wirkung von Bärlauch (Allium ursinum)
Natur, PhytotherapieZur Wirkung von Bärlauch (Allium ursinum) gibt es interessante Laborexperimente. lesen Sie mehr zu diesem Thema hier.
Bärlauchtinktur für mehr Durchsetzungskraft
Gesundheitliches, Natur, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieBärlauchtinktur für mehr Durchsetzungskraft -- wie kommt es, dass Menschen derart fragwürdige Empfehlungen glauben? Mehr dazu finden Sie hier.
Naturkunde: Was blüht gerade? - Scharbockskraut
Gesundheitliches, NaturScharbockskraut fällt im Frühjahr auf durch seine hübschen gelben Blüten. Die Pflanze wird gern als Wildsalat verwendet.
Milch und Chlorophyll gegen Knoblauch-Geruch?
PhytotherapieUnd geht es auf Kosten der Wirkung des Knoblauchs, wenn der Knoblauch-Geruch durch Milch oder Chlorophyll veermindert wird? Mehr dazu hier.
Brennnessel für Feinschmecker
Gesundheitliches, PhytotherapieBrennnessel wird als Durchspülungstherapie bei Harnwegsinfekten eingesetzt und gegen Rheuma / Arthritis. Brennnesselwurzel lindert Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung.
Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose?
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieWer Wildgemüse und Wildsalate nutzen will, solche Kenntnisse haben über die einheimische Pflanzenwelt.
[Buchtipp] Biogene Nahrungsergänzungsmittel, Mit Nutzen/Risiko-Bewertung von Hans-Peter Hanssen, Angelika Koch, Rita Richter
Buchshop, Gesundheitliches, NaturMit Nutzen/Risiko-Bewertung von Hans-Peter Hanssen, Angelika Koch, Rita Richter.
[Buchtipp] Nahrhafte Landschaft 2, Mädesüß, Austernpilz, Bärlauch, Gundelrebe, Meisterwurz, Schneerose, Walnuß, Zirbe und andere wiederentdeckte Nutz- und Heilpflanzen von Michael Machatschek
Buchshop, Gesundheitliches, Natur[Buchtipp] Nahrhafte Landschaft 2, Mädesüß, Austernpilz, Bärlauch, Gundelrebe, Meisterwurz, Schneerose, Walnuß, Zirbe und andere wiederentdeckte Nutz- und Heilpflanzen von Michael Machatschek.
[Buchtipp] Blütenpflanzen und ihre Gäste, Band 1, Hrsg. v. Bayer. Landesverband f. Gartenbau u. Landespflege — von Helmut und Margrit Hintermeier
Buchshop, NaturBand 1, Hrsg. v. Bayer. Landesverband f. Gartenbau u. Landespflege — von Helmut Hintermeier.
[Buchtipp] Flora Vegetativa, Ein Bestimmungsbuch für Pflanzen der Schweiz im blütenlosen Zustand — von Stefan Eggenberg, Adrian Möhl
Buchshop, NaturEin Bestimmungsbuch für Pflanzen der Schweiz im blütenlosen Zustand — von Stefan Eggenberg, Adrian Möhl.
Knoblauch, Bärlauch, Zwiebel & Co
PhytotherapieKnoblauch, Zwiebel, Bärlauch und Co. zeigen vielfältige Wirkungen und werden in der Phytotherapie gerne genutzt.
Unterscheidungsmerkmale: Bärlauch? Maiglöckchen? Herbstzeitlose?
NaturBärlauch ist in dieser Jahreszeit hoch begehrt.
Jeden Frühling kommt es beim Sammeln aber auch zu Verwechslungen mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlose, zum Teil mit tödlichem Ausgang. Wer Wildsalat, Wildgemüse, Wildfrüchte oder Heilpflanzen…
Tödliche Verwechslungen von Bärlauch und Herbstzeitlose
Gesundheitliches, NaturFachleute schlagen Alarm: Tausende Sammler schwärmen derzeit aus, um den beliebten Bärlauch mit dem besonderen Würzaroma zu pflücken. Dabei droht eine Verwechslungsgefahr. Denn die Bärlauchblätter sehen den hochgiftigen Herbstzeitloseblättern…
Forschungsprojekt verneint Risiko durch Amalgam-Füllungen
GesundheitlichesDie Entfernung von Amalgamfüllungen bei Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit ist in der Regel unnötig. Solche Symptome könnten auch durch ein spezielles Gesundheitstraining und eine gesunde Lebensweise verschwinden. Die Metalllegierung…
Infoportal
Naturheilkunde-Debatte
NATURHEILKUNDE-DEBATTE
Falschinformationen zu Covid-19-Impfung widerlegt
Über Covid-19-Impfung verbreiten sich gerade vielerlei Falschinformationen. Unter anderem behaupten zwei Leitfiguren der Corona-Leugner, Corona-Skeptiker und…