Beiträge
[Buchtipp] „1938 - Warum wir heute genau hinschauen müssen“, von Barbara Schieb, Jutta Hercher, Klaus von Dohnanyi
Buchshop, GesellschaftlichesWorum gehts?
1938 - ein Wendepunkt auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg
Dieses Buch beschreibt sehr eindrücklich, wie sich der Nationalsozialismus 1938 gefestigt und in der Bevölkerung verankert hat - vor dem Schritt in den Dritten Weltkrieg.…
[Buchtipp] "Wie Demokratien sterben - und was wir dagegen tun können", von Steven Levitsky, Daniel Ziblatt
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Warum die Demokratie bedroht ist - und wie wir sie retten können.
Demokratien sterben mit einem Knall oder mit einem Wimmern. Der Knall, also das oft gewaltsame Ende einer Demokratie durch einen Putsch, einen Krieg oder…
[Buchtipp] "Putins Kalter Krieg", von Markus Wehner
Buchshop, GesellschaftlichesWie Putins Russland den Westen vor sich hertreibt - ein Buch von Markus Wehner.
Aus der Verlagsbeschreibung: "Viele im Westen wollen es nicht wahrhaben - Russland hat einen neuen Kalten Krieg vom Zaun gebrochen. Den führt es auf allen Ebenen: propagandistisch, durch Angriffe auf westliche Webseiten und Computernetze, etwa die des deutschen Bundestages, und ganz real als kaum getarnten Schießkrieg an der östlichen Außengrenze der NATO in der Ukraine. Markus Wehner nimmt den Russland-Verstehern die rosarote Brille ab: Denn die Lage ist ernst, und der Westen muss handeln."
[Buchtipp] "Der neue Untertan - Populismus, Postmoderne, Putin", von Boris Schumatsky
Buchshop, GesellschaftlichesDer spezielle Blick eines russischen Emigranten auf die Gesellschaften Westeuropas sowie ein kenntnisreicher Blick auf die ehemalige Sowjetunion und das heutige Russland. Der Schriftsteller Boris Schumatzky über Populismus, Postmoderne, Putin.
[Buchtipp] "Freiheit verteidigen" von Ralf Fücks
Buchshop, GesellschaftlichesThemen des Buches sind zum Beispiel:
Die Antiliberale Querfront: Über die auffälligen Berührungspunkte der nationalen Rechten und der souveränistischen Linken.
Der Feldzug des Kremls gegen die liberalen Demokratien des Westens.
Die antiliberale Zeitenwende und der Ungeist des Radikalismus.
Utopien der Homogenisierung als Quelle der Gewalt.
Grossrussische Ideologie: Alexander Dugins Kreuzzug gegen die Moderne.
Glanz und Elend des Liberalismus.
Die langen Linien der Demokratie.
Die Krise der linken Mitte.
Mehrheitsherrschaft ist noch keine Demokratie.
Parlamentarismus erneuern.
Die grösste Gefahr für die Demokratie kommt von innen.
Die Linke und die Demokratie: Von der antiautoritären Revolte zur Verachtung der Demokratie. Warum sich manche Linke schwertun damit, die liberale Demokratie zu verteidigen.
Kampffeld Migration.
Vom Umgang mit Islam und Islamismus.
Für eine freiheitliche Ökologiepolitik und gegen Autoritarismus in Grün.
Zivilisierung des Kapitalismus.
Wider den Utopismus.
Globalisierung gestalten.
Hat der Nationalstaat ausgedient?
Wie wir die EU wieder flott machen können.
Sicherheit im Wandel.
Freiheit verteidigen – den Westen zusammenhalten.
Was jeder(r) tun kann.
Krebstherapie: Sport und Phytotherapie bei Fatigue
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Krebstherapie: Sport und Phytotherapie bei Fatigue .
Heilpraktiker-Ausbildung in der Kritik
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpraktiker-Ausbildung in der Kritik.
Phytotherapie: Flohsamen bei Durchfall
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Flohsamen bei Durchfall.
Alternativmedizin bei Rheuma kommentiert
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Alternativmedizin bei Rheuma kommentiert.
Professor Dr. Heinz Schilcher gestorben
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Professor Dr. Heinz Schilcher gestorben.
Saudi-Arabien: Blogger Raif Badawi braucht Unterstützung
Gesellschaftliches, GesundheitlichesWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Saudi-Arabien: Blogger Raif Badawi braucht Unterstützung.
Psychiater warnen vor Suizidbeihilfe bei Depressionen
Gesellschaftliches, GesundheitlichesWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Psychiater warnen vor Suizidbeihilfe bei Depressionen.
Lavendelöl-Kapseln reduzieren Angst bei Depressionen (Fallstudie)
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl-Kapseln reduzieren Angst bei Depressionen (Fallstudie).
Heilpflanzen bei Diabetes
PhytotherapieProf. Edzard Ernst am Diabeteskongress mit einem überblick zur Wirksamkeit von Ansätzen aus Komplementärmedizin & Phytotherapie bei Diabetes.
Kniegelenkarthrose: Injektionen und Spiegelungen häufig wirkungslos
GesundheitlichesDie häufig eingesetzten Injektionen und Spiegelungen bei Knieschmerzen sind einer Studie zufolge oft wirkungslos. Mehr dazu hier.
Homöopathie-Forschung: Arzneimittelprüfung mit Okoubaka
Naturheilkunde-DebatteDie Arzneimittelprüfung mit Okoubaka zeigt für die Homöopathie negative Ergebnisse. Mehr zu diesem Thema hier.
BfArM veröffentlicht Warnung von "Miracle Mineral Supplement" (MMS)
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte"Miracle Mineral Supplement" (MMS) wird als äussserst fragwürdiges Wundermittel propagiert. Das BfArM veröffentlicht eine Warnung. Mehr hier.
Onkologie / Palliative Care: Ingwer gegen Erbrechen bei Chemotherapie
PhytotherapieIngwer kann bei Chemotherapie das Erbrechen lindern, sagt eine Studie. Das lässt sich nutzen in Palliative Care und Onlologie. Mehr dazu hier.
Studie: Lavendelöl lindert Angststörungen
PhytotherapieLavendelöl-Kapseln sind wirksam gegen Angststörungen. Das bestätigt eine Studie der Universität Wien. Lesen Sie mehr dazu hier.
Heilpflanzen bei Verdauungsbeschwerden
PhytotherapieHeilpflanzen-Anwendungen eignen sich zur Behandlung von vielen Verdauungsbescherden. Lesen Sie hier dazu ein paar interessante Beispiele.
Lebensstiländerungen können Bluthochdruck senken
Gesundheitliches, PhytotherapieMehr Bewegung, weniger Rauchen, weniger Übergewicht - diese Lebensstiländerungen helfen bei Bluthochdruck. Details dazu hier.
Vortrag Zürich: Wie Akupunktur in China verboten und im Westen neu erfunden wurde
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteVortrag in Zürich: Wie Akupunktur in China verboten und im Westen neu erfunden wurde. lesen Sie mehr dazu hier:
Forschungspreis für Alternativen zu Tierversuchen verliehen
GesellschaftlichesForschung für Alternativen zu Tierversuchen ist nötig. Ein Förderpreis des Landes Berlin unterstütz diese Bemühungen. Mehr dazu hier.
Johanniskraut lindert Depression bei Orang-Utan im Basler Zoo
PhytotherapieAuch beim Orang-Utan im Basler Zoo soll Johanniskraut gegen Depressionen helfen. Den Hintergrund dazu können Sie hier lesen.
Keine Studien zur Homöopathie?
Naturheilkunde-DebatteDie immer wieder gehörte Aussage, dass es zur Homöopathie keine Studien gibt, ist grundfalsch. Hier dazu die wichtigsten Fakten.
Mütze tragen schützt Ohren und Nasennebenhöhlen gegen Infektionen
GesundheitlichesMütze tragen schütze Ohren und Nasennebenhöhlen gegen Infektionen, sagt ein HNO-Arzt, und erklärt hier warum das so ist.
Studie zur Wirksamkeit der Komplementärmedizin präsentiert
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteBrustkrebs-Patientinnen, die zusätzlich eine komplementärmedizinischen Behandlung machen, haben eine bessere Lebensqualität. Was heisst das?
"Hokuspokus an der Hochschule"
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteHokuspokus an der Hochschule: Wie fragwürdige Inhalte aus Alternativmedizin und Komplementärmedizin in die Universitäten kommen.
Zur Neubesetzung des Lehrstuhls für Naturheilkunde an der Universität Zürich
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie Universität Zürich sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Professor Reinhard Saller auf den Lehrstuhl für Naturheilkunde.
Im Rahmen dieser Neubesetzung fand am 30. August 2012 am Universitätsspital Zürich ein Symposium…
Radiotipp: Zum 100. Geburtstag von Jean Améry (1912 - 1978)
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesJean Améry - anregende Gedanken über Gesundheit und Krankheit. Lesen und hören Sie mehr zu diesem interessanten Thema hier.
Zimt & Cumarin: Ceylon-Zimt unproblematischer als Cassia-Zimt
Gesundheitliches, PhytotherapieCumarin gilt als problematischer Inhaltstoff im Zimt, doch es gibt dabei Unterschiede zwischen Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt. Mehr dazu hier.
Zitat von Luigi Zingales im Interview mit Daniel Binswanger zum Thema "explodierende Gesundheitskosten"
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesZitat von Luigi Zingales im Interview mit Daniel Binswanger zu "explodierenden Gesundheitskosten". Und was ist mit unseren Gesundheitsidealen?
Gut dosierter Sport lindert Müdigkeit bei Krebs und Fibromyalgie
GesundheitlichesSport kann bei Erschöpfungszuständen infolge Krebs der Behandlung durch Medikamente überlegen ist. Mehr informationen dazu hier.
Amorfructine aus Süssholz gegen Diabetes
PhytotherapieSüssholz enthält Wirkstoffe mit für den Typ-2-Diabetes hochinteressanten Profil: Die neu entdeckten Inhaltsstoffe Amorfrutine. Mehr hier.
Weidenrinde kann Kopfschmerzen reduzieren
PhytotherapieSchon der griechische Arzt Hippokrates setzte auf die Kraft der Weidenrinde bei Schmerzen aller Art – und das nicht grundlos. Mehr dazu hier.
Studie zeigt Chancen für Naturheilkunde im Pflegeheim
Gesundheitliches, PhytotherapieEin Pilotprojekt zum Einsatz von Naturheilverfahren in der stationären Langzeitpflege zeigt positive Resultate. Mehr dazu lesen Sie hier.
Hautkrebs-Risiko durch Solarium-Besuche wird unterschätzt
GesundheitlichesLaut Deutscher Krebshilfe sind vor allem Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren durch häufige Solarium-Besuche gefährdet. Mehr hier.
Hoch fragwürdig: Pathologisierung und Medikalisierung der Trauer
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesTrauer braucht vor allem Zeit & mitmenschliche Unterstützung. Ihre zunehmende Pathologisierung & Medikalisierung ist falsch. Mehr dazu hier.
Remember Sarajevo - Belagerung 1992 - 1996
GesellschaftlichesDie ungeheuerliche Belagerung von Sarajevo darf nicht in Vergessenheit geraten. Und was lernen wir daraus für Syrien? Mehr dazu hier.
Heilpflanzen bei Diabetes
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAn einem wissenschaftlichen Seminar zum Thema Phytotherapie im Hamburg resümierte Professor Dr. Matthias Melzig von der Freien Universität Berlin den Stand des Wissens zum Wirksamkeit von Heilpflanzen in der Diabetes-Therapie.
Dabei kam…
Naturkunde: Was blüht gerade? - Scharbockskraut
Gesundheitliches, NaturScharbockskraut fällt im Frühjahr auf durch seine hübschen gelben Blüten. Die Pflanze wird gern als Wildsalat verwendet.
Christoph Blocher - verfolgt wie die Juden im "Dritten Reich"??
GesellschaftlichesChristoph Blocher und die Judenverfolgung. Ungeheuerlicher Vergleich als Reaktion auf die Kritik an der Verschleierung der Beteiligung an der Basler Zeitung (BaZ).
Baum des Jahres 2012: Die Lärche
Natur, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie Lärche wurde zum Baum des Jahres 2012 gewählt. Lärchenterpentin ist ein altes Naturheilmittel in der Volksmedizin. Larch gehört zu den Bachblüten.
Wickel helfen gegen Erkältung
GesundheitlichesWickel werden als Hausmittel auch mit Heilpflanzen-Anwendungen kombiniert, zum Beispiel mit Ingwer, Meerrettich, Senfkörner. Mehr dazu hier.
Verwirrend Studienlage zur Wirkung von Grüntee
PhytotherapieGrüntee soll bei vielen Krankheiten vorbeugend oder lindern wirken. Wie die Studienlage dazu aussieht, erfahren Sie hier.
Heilpflanzen für Wundheilung und bei Hautproblemen
PhytotherapieEichenrinde, Kamille, Zaubernuss (Hamamelis), Schwarztee, Salbei, Grüntee & Co. - Heilpflanzen für Wunden und Hauterkrankungen. Mehr hier.
Heraufziehende Erkältung mit warmem Fussbad eindämmen
Gesundheitliches, PhytotherapieEin Fussbad wirkt gegen Erkältungen, verstärkt wird die Wirkung durch Eukalyptusöl, Thymianöl oder Senfmehl. Lesen Sie mehr dazu hier.
Kritik an Einfluss von Esoterikern an deutschen Universitäten
Naturheilkunde-DebatteWissenschaftler kritisieren den steigenden Einfluss von Esoterikern an deutschen Universitäten. Mehr dazu hier:
Vitaminguru Dr. Matthias Rath mit seiner "Zellularmedizin" auf Propagandatour....
Naturheilkunde-DebatteDie "Zellularmedizin" von Matthias Rath - ein Spiel mit den Hoffnungen todkranker Menschen."Dominik" und sein Knochenkrebs. Ryke Geerd Hamer und Matthias Rath, zwei perfekte Bewirtschafter der Feindbildhaltung gegenüber der "Schulmedizin".
Bei beginnender Erkältung ist Sauna wirkungslos
GesundheitlichesRegelmässige Sauna-Besuche beugen Atemwegsinfektionen vor, wenn die Erkältung schon im Anflug ist, bringt saunieren nichts mehr. Mehr dazu: