Empfehlungen zur Behandlung chronischer Venenleiden
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Empfehlungen zur Behandlung chronischer Venenleiden....Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Empfehlungen zur Behandlung chronischer Venenleiden....Mehr erfahren
Altersflecken, Falten, Tränensäcke oder Besenreiser werden nicht mehr akzeptiert. Mehr zum ungesunden Trend zur Körperoptimierung hier....Mehr erfahren
Komplementärmedizin: Schüssler-Salz Nr. 4 Kalium chloratum D6 unter der Lupe. Ein Beispiel für Indikationslyrik in der Komplementärmedizin......Mehr erfahren
Leiden Frauen abends oft unter schweren, verdickten und schmerzhaften Füssen oder Beinen, kann dies auf Venenprobleme hinweisen, denen rechtzeitig entgegengewirkt werden sollte. “Venenbeschwerden kündigen sich oft schon in jungen Jahren an, was Frauen grundsätzlich die Chance gibt, durch entsprechende Verhaltensänderungen und regelmäßige Bewegung einer zunehmenden Venenschwäche vorzubeugen“, erklärt Dr. Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der ...Mehr erfahren