• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Blutdruck

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.08.2009

Randensaft (Rote Beete) senkt Blutdruck

Nitratreiche Nahrungsmittel können, nach Umwandlung zu Stickoxid, den Blutdruck reduzieren. In einer Studie in Hypertension (2008, doi: 10.1161/HYPERTENSIONAHA.107.103523) erzielte ein halber Liter Rote-Beete-Saft eine blutdrucksenkende Wirkung, die durchaus mit der von Medikamenten vergleichbar ist.??Dass Stickoxid (NO) in den Blutgefäßen ein wichtiger Vasodilatator ist, also die Gefässe erweitert, ist schon lange bekannt (Nobelpreis 1998). Die blutdrucksenkende ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.08.2009

Randensaft (Rote Beete) steigert sportliche Ausdauer

Täglich ein halber Liter Rote-Beete-Saft (in der Schweiz Randensaft genannt) steigert die Leistung in Ausdauersportarten. Das zeigte sich in einer kleinen placebokontrollierten Studie, die jetzt im Journal of Applied Physiology (2009; doi: 10.1152/japplphysiol.00722.2009) publiziert wurde. Eine ausgezeichnete Zusammenfassung der Studie erschien soeben auf www.aerzteblatt.de. An der Studie beteiligten sich acht Männer im Alter von 19 ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi03.06.2009

Phytotherapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen – ein Überblick

Phytotherapie bzw. Pflanzenheilkunde hat eine lange Tradition bei Erkrankungen und Beschwerden im Bereich Herz-Kreislauf. Hier eine überarbeitete und gekürzte Zusammenstellung aus der Universität Duisburg-Essen mit den wichtigsten Heilpflanzen für Funktionelle Herzbeschwerden, Bluthochdruck, Herzschwäche, Arteriosklerose-Prophylaxe und Venenerkrankungen. Funktionelle Herzbeschwerden Geeignet ist die Anwendung von Heilpflanzen als Tee oder in Verbindung mit hydrotherapeutischen Maßnahmen (Teilbad, Dreiviertelbad – ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.04.2009

Studien bestätigen günstige Wirkungen von Knoblauch-Extrakt auf Herz und Gefässe

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch die häufigste Todesursache. Wichtige Ursachen sind hoher Blutdruck und gestörter Fettstoffwechsel. Und genau diesen beiden Risiken gegenüber zeigt sich Knoblauchpulver als wirksamer Schutzfaktor. Den Blutdruck senkenden Effekt von Knoblauch zeigen zwei aktuelle, unabhängig voneinander durchgeführte Meta-Analysen. Eine australische Forschergruppe um Dr. Karin Ried analysierte die Resultate von elf placebokontrollierten Studien. Die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi05.04.2009

Knoblauch-Studien bestätigen günstige Einflüsse auf Herz und Gefässe

Heute sterben in Mitteleuropa weniger Menschen an einem Herzinfarkt als noch vor zwanzig Jahren. Dennoch bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Die wichtigsten Gründe dafür sind Bluthochdruck und gestörter Fettstoffwechsel. Und genau gegenüber diesen beiden Risiken zeigt sich Knoblauchpulver als wirksamer Schutzfaktor. Die Blutdruck senkende Wirkung von Knoblauch belegen zwei aktuelle, unabhängig voneinander durchgeführte Übersichtsstudien (Meta-Analysen). ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi18.02.2009

Weissdorn bessert Herzschwäche

Die Ergebnisse einer Metaanalyse der Cochrane Collaboration zur Wirksamkeit von Weissdorn-Extrakten stellt Univ.-Prof. Dr. Heinz F. Hammer von der Medizinischen Universität Graz in der Medical Tribune Österreich vor (Nr. 8/2009). Wissenschaftler aus Deutschland untersuchten die Wirksamkeit von Extrakten aus getrockneten Blättern, Blüten und Früchten des Weißdorns (Crataegus) bei Patienten mit chronischer Herzschwäche (Herzinsuffizienz Stadien I ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi04.02.2009

Täglicher Spaziergang bremst geistigen Abbau

Viel Bewegung fördert offenbar die Gehirndurchblutung und dadurch die geistige Leistungsfähigkeit. Ein ausgiebiger Spaziergang pro Tag, das hält bei alten Menschen nicht nur den Körper, sondern auch den Geist fit: Eine US-Studie hat gezeigt, dass die Hirndurchblutung und die kognitiven Fähigkeiten bei aktiven Menschen besser sind als bei trägen Zeitgenossen. Ungenügende Bewegung erweist sich immer ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi29.11.2008

Karkade-Tee senkt systolischen Blutdruck um 13 mmHg

Drei Tassen Karkade-Tee (Hibiscus sabdariffa) pro Tag lässt den Blutdruck fallen – vor allem, wenn er zu Beginn schon etwas erhöht ist. Für die Pflanzenheilkunde ist das eine interessante Neuigkeit. Karkade, auch Hibiskus genannt und ein beliebter Genusstee, rückt damit immer mehr in den Kreis der Heilpflanzen US-Forscher stellten fest, dass offenbar antioxydative Bestandteile im ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum