Beiträge
Zügiger Spaziergang dämpft Lust auf Süsses
GesundheitlichesWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zügiger Spaziergang dämpft Lust auf Süsses.
Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt.
Forschung zum Wirkungsmechanismus von Traubensilberkerze bei Wechseljahrbeschwerden
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Forschung zum Wirkungsmechanismus von Traubensilberkerze bei Wechseljahrbeschwerden.
Hirndoping: Forscher befürchten langfristig negative Folgen
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieHirndoping kann das Gehirn schädigen. Oft missbraucht wird Ritalin (Methylphenidat). Mehr dazu lesen Sie hier.
Ballaststoffe als Appetitzügler?
Gesundheitliches, PhytotherapieAcetate - ein Abbauprodukt von Ballaststoffen im Darm - sollen als natürliche Appetitzügler wirken – auch ohne Diät. Mehr dazu hier.
Schmerztherapie: Capsaicin aus Cayennepfeffer
PhytotherapieCapsaicin aus Cayennepfeffer ist eine interessante Möglichkeit für die Schmerztherapie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Beschleunigte Wundheilung mit Betulin aus Birkenkork
PhytotherapieForscher untersuchen den Naturstoff Betulin aus Birkenkork, der die Wundheilung beschleunigt. Mehr infos dazu hier.
Anthocyane: Trauben-Heidelbeersaft wirkt positiv auf Fettstoffwechsel
PhytotherapieAnthocyane vermindern möglicherweise das Risiko für Krankheiten wie Diabetes Typ 2 & Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mehr dazu hier.
Weihrauch-Forschung: Boswelliasäuren hemmen Entzündungen
PhytotherapieZum Wirkungsmechanismus des Weihrauchharzes gegen Entzündungen finden Sie hier eine kompakte Zusammenfassung.
Massage hat ähnliche Wirkung auf Muskeln wie Schmerzmittel
GesundheitlichesForscher haben Wirkungsmechanismen untersucht, mit denen Massage auf Muskeln wie Schmerzmittel wirkt. Mehr zu diesem Interressanten Thema.
Passionsblume ist Arzneipflanze des Jahres 2011
PhytotherapiePassionsblume (Passiflora incarnata) ist Arzneipflanze des Jahres. Der Passionsblumen-Extrakt ist Bestandteil vieler Kombinationspräparate zusammen mit Baldrian, Melisse und Hopfen.