Beiträge
Cannabis-Medikament wirksam bei Parkinson
PhytotherapieEin Medikament mit Cannabis-Wirkstoff kann Parkinson-Patienten helfen. Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck zeigte, dass sich nichtmotorische Symptome bei Parkinson nachweislich bessern.
Neben den bekannten motorischen Symptomen…
Täglicher Cannabis-Konsum erhöht Psychose-Risiko
Gesundheitliches, PhytotherapieZwischen dem täglichen Konsum von Cannabis und dem Risiko, eine Psychose zu entwickeln, besteht ein deutlicher Zusammenhang. Das gilt vor allem dann, wenn die Cannabis-Droge viel Δ9-Tetrahydrocannabinol (THC) enthält. Zu diesem Schluss kommt…
Österreich: Weiterhin keine Cannabisblüten auf Rezept
PhytotherapieCannabis als Medizin wird in Österreich – wie zur Zeit auch in der Schweiz - weiterhin nur in Form von zugelassenen Medikamenten zur Verfügung stehen. Zu diesem Schluss kommt das Gesundheitsministerium auf der Basis eines Berichts des Obersten…
Cannabidiol (CBD) und Epilepsie: Frankreich warnt vor CBD-Produkten aus dem Internet
PhytotherapieDer Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) rückt in letzer Zeit zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit für eine ganze Reihe von Einsatzgebieten.
In Frankreich erhielt nun die CBD-Spezialität Epidyolex (oder Epidiolex® in den USA)…
Cannabis in der Medizin – Wissenschaftliches Symbosium
PhytotherapieCannabis hat in den den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen für die Behandlung verschiedener Krankheiten. Auch die Forschung zu Cannabis in der Medizin hat grosse Fortschritte gamacht.
In Wien fand im November ein wissenschaftliches…
Europäischer Bericht zu Cannabis in der Medizin veröffentlicht
PhytotherapieDie Europäische Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA) hat erstmals einen Report über die medizinische Verwendung von Cannabis und Cannabinoiden publiziert, der Überblick bietet über bisher verfügbare Belege zur Wirksamkeit.
Der Bericht „Medical…
Cannabidiol wirksam bei Reizdarm?
PhytotherapieDem Cannabis-Wirkstoff Cannabidiol (CBD) wird seit einiger Zeit große Beachtung geschenkt, in den Medien, bei Patienten und auch bei Wissenschaftlern, da der Substanz verschiedene gesundheitsfördernde und entzündungshemmende Effekte…
Cannabis-Therapie bei MS: Zusatznutzen für Sativex-Spray gegen Spastik bestätigt
Gesundheitliches, PhytotherapieIn Deutschland hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dem cannabinoidhaltigen Oromukosalspray Sativex® einen geringen Zusatznutzen für die mittelschwere bis schwere Multiple Sklerose (MS)-induzierte Spastik bestätigt.
Das teilte Sativex-Hersteller…
Cannabis als Heilmittel gegen Krebs: Wie sieht die Studienlage aus?
PhytotherapieWirkstoffe aus Cannabis sind nicht nur für Kiffer interessant. Sie können auch bei verschiedenen Krankheiten wirksam eingesetzt werden. In letzter Zeit hört man immer wieder die Aussage, dass Cannabis als Heilmittel auch gegen Krebs helfen…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Psyche / Nervensystem
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Psyche / Nervensystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Psyche / Nervensystem…
Techniker Krankenkasse veröffentlicht Cannabis-Report
PhytotherapieEtwa ein Jahr nach der Freigabe von Cannabis auf Rezept in Deutschland hat die Techniker Krankenkasse (TK) in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen einen Cannabis-Report publiziert. Darin kommen die Autoren zum Schluss, dass Cannabis nur…
Kandierte Ingwerstückchen zur Förderung des Appetits?
PhytotherapieDas Bundeszentrum für Ernährung stellt Ingwer als Gewürz und Heilpflanze vor.
Dabei ist mir folgender Satz aufgefallen:
„Einige Stückchen kandierter Ingwer vor den Mahlzeiten können vor allem bei älteren Menschen den Appetit anregen.“
Quelle:
https://www.bzfe.de/inhalt/ingwer-die-gesunde-knolle-31725.html
Kommentar…
[Buchtipp] "Cannabis" von Klaus Häussermann, Franjo Grotenhermen, Eva Milz
Buchshop, Gesundheitliches, PhytotherapieCannabis als Medizin gegen Übelkeit und Erbrechen während Chemotherapie bei Krebs, gegen Appetitlosigkeit, gegen Spastik bei Multipler Sklerose.....
Cannabis als Arzneimittel: Auf die richtige Form kommt es an
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Cannabis als Arzneimittel: Auf die richtige Form kommt es an.
Bern: Cannabis bald legal aus der Apotheke?
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Bern: Cannabis bald legal aus der Apotheke.
Hopfen bei Schlafstörungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hopfen bei Schlafstörungen.
Cannabis als Medizin: Unterschiedliche Wirkung von Cannabis sativa und Cannabis indica
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Cannabis als Medizin: Unterschiedliche Wirkung von Cannabis sativa und Cannabis indica.
Cannabis als alternatives Krebsheilmittel?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Cannabis als alternatives Krebsheilmittel?
Schizophrenie: Häufigere Rückfälle bei Cannabis-Konsumenten
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schizophrenie: Häufigere Rückfälle bei Cannabis-Konsumenten .
Cannabis gegen Reisekrankheit?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Cannabis gegen Reisekrankheit?
Deutschland: Bundesgericht erlaubt erstmals Cannabis-Anbau für Schmerzpatienten
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Deutschland: Bundesgericht erlaubt erstmals Cannabis-Anbau für Schmerzpatienten.
Palliativmedizin: Cannabinoide gegen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schmerzen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Palliativmedizin: Cannabinoide gegen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schmerzen.
Kombination von Cannabis und Alkohol verstärkt Unfallgefahr
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kombination von Cannabis und Alkohol verstärkt Unfallgefahr.
Ratschläge im Internet zur alternativen Krebstherapie
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Ratschläge im Internet zur alternativen Krebstherapie.
Cannabis-Medikamente bereichern Schmerztherapie und Palliativmedizin / Palliative Care
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Cannabis-Medikamente bereichern Schmerztherapie und Palliativmedizin / Palliative Care.
Neues Cannabis-Medikament in der Schweiz
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Neues Cannabis-Medikament in der Schweiz.
Cannabis für Patienten in der Schweiz legal erhältlich?
Gesundheitliches, PhytotherapieWie kann man in der Schweiz als Patientin oder Patient Cannabis legal beziehen? Antworten dazu finden Sie in diesem Beitrag:
Welche Bedeutung hat Cannabis in der Medizin?
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Einschätzung der Bedeutung von Cannabis in der Medizin von Prof. Dr. Thomas Herdegen. Plus Kommentar von mir hier.
Cannabis-Eigenanbau: Pharmazeutische Bedenken
PhytotherapieEine Stellungsnahme zu Qualitätsproblemen beim Eigenanbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken finden Sie hier.
Cannabis als Arznei
PhytotherapieEinen Überblick zur Bedeutung von Cannabis als Arznei und die wichtigsten Anwendungsbereiche finden Sie hier.
Gericht erlaubt Schmerzpatienten Eigenanbau von Cannabis
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieSchmerzkranke sollen Cannabis neu für den Eigenbedarf zu therapeutischen Zwecken anbauen dürfen. Informationen dazu hier.
Cannabis-Wirkstoffe: Neben THC zunehmend auch Cannabidiol (CBD) im Fokus
PhytotherapieCannabidiol (CBD) bekommt als Cannabis-Wirkstoff neben THC zunehmend Bedeutung. Hier bekommen Sie Einblicke in den Forschungsstand.
Cannabis lindert Appetitlosigkeit - Studie klärt Wirkungsmechanismus
Gesundheitliches, PhytotherapieCannabis ist eine interessante Option zur Linderung von Appetitlosigkeit, vor allem in der Krebstherapie. Lesen Sie mehr dazu hier.
Schwangerschaft: Cannabiskonsum gefährdet Hirnentwicklung von Babys
GesundheitlichesForschungen der MedUni Wien deuten darauf hin, dass Cannabiskonsum in der Schwangerschaft die Hirnentwicklung von Babys gefährdet. Mehr hier:
Sativex® Spray mit Cannabisextrakt gegen Spastik bei Multipler Sklerose in der Schweiz zugelassen
Gesundheitliches, PhytotherapieSativex® Spray mit Cannabisextrakt gegen Spastik bei Multipler Sklerose nun auch in der Schweiz zugelassen. Infos dazu hier.
Palliative Care: Heilpflanzen-Anwendungen bei Appetitlosigkeit
PhytotherapieBei Apppetitlosigkeit in der Palliative Care kommen eine Reihe von Heilpflanzen zur Anwendung. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Fibromyalgie: Erstmals körperliche Ursachen entdeckt
Gesundheitliches, PhytotherapieBetreffen körperlicher Ursachen der Fibromyalgie tappte die Forschung lange völlig im Dunkeln. Nun gibt es erste Erkenntnisse. Mehr dazu hier.
Weltweit Millionen Krebspatienten ohne angemessene Schmerzmittel
Gesellschaftliches, GesundheitlichesStudie kommt zum Schluss: Weltweit bleiben Millionen Krebspatienten ohne angemessene Schmerzmittel. Mehr dazu hier.
Cannabis-Kapseln besser wirksam als ein Joint.
PhytotherapieDie Wirkung der Cannabis-Kapseln hält ausserdem länger an als die Wirkung des Joints. Mehr zu diesem Thema hier.
Riskanter Rausch durch Hortensien-Joints
GesundheitlichesDie Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) warnt vor dem Rauchen von Hortensien, weil dadurch Blausäure aufgenommen wird. Mehr dazu hier.
Kümmelöl für Bauchmassagen gegen Krämpfe und Blähungen bei Säuglingen und Kleinkindern
PhytotherapieGegen Krämpfe und Blähungen bei Säuglingen und Kleinkindern hilft oft Kümmelöl als Bauchmassage. Mehr dazu hier.
Tschechien: Cannabis bald in Apotheken erlaubt
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieDer Gesundheitsminister von Tschechien hat angekündigt, dass Cannabis in seinem Land bals in Apotheken verkauft werden kann. Mehr dazu hier.
Tschechien: Parlament gibt Cannabis auf Rezept frei
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieIn Tschechien hat das Parlament Cannabis auf Rezept freigegeben. Z. B. für Patienten mit MS und Krebs. Weitere Infos dazu hier.
Cannabis-Wirkstoff gegen Epilepsie erforscht
Gesundheitliches, PhytotherapieWissenschaftler untersuchen einen Cannabis-Wirkstoff für die Therapie bei Epilepsie. Was ist davon zu halten?
Langzeitkonsum von Cannabis reduziert Intelligenzquotient (IQ)
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Studie zeigt, dass Hanfkonsum das zentrale Nervensystem unwiderruflich schädigen & den Intelligenzquotienten (IQ) vermindern kann.
Heilpflanzen-Präparate bei Rheuma
PhytotherapieEine ganze Reihe von Heilpflanzen-Präparaten wird gegen Schmerzen und Entzündungen bei Rheuma eingesetzt. Mehr dazu finden Sie hier.
Weihrauch bei chronischen Darmerkrankungen
PhytotherapieWidersprüchliche Ergebnisse der Weihrauch-Forschung zu Colitis ulcerosa und Morbus Crohn (chronische Darmerkrankungen). Mehr dazu hier.
Infoportal
Cannabis
CANNABIS
Cannabis-Medikament wirksam bei Parkinson
Ein Medikament mit Cannabis-Wirkstoff kann Parkinson-Patienten helfen. Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck zeigte, dass sich nichtmotorische Symptome bei Parkinson…
Phytotherapie bei Schlafstörungen / Angst / Depression / Schmerz
PHYTOTHERAPIE BEI SCHLAF / ANGST / DEPRESSIONEN / SCHMERZEN
Pestwurz gegen Migräne
Die Zeitschrift «Spektrum der Wissenschaft» hat einen Artikel veröffentlicht zur Wirkung von Pestwurz gegen Migräne. Die Beschreibung ist…
Phytotherapie für Magen-Darmtrakt / Leber / Galle
PHYTOTHERAPIE FÜR MAGEN-DARMTRAKT / LEBER / GALLE
Düfte aus Zedernholz und Zimt als Appetithemmer?
Ein „warmer“ Umgebungsgeruch kann den Appetit auf ungesunde und kalorienreiche Snacks reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt…