Roche mauert weiterhin mit Tamiflu-Studiendaten
Roche weigert sich immer noch, die vollständigen Studiendaten zu Tamiflu zu publizieren. Das ist unakzeptabel. Mehr dazu lesen Sie hier:...Mehr erfahren
Roche weigert sich immer noch, die vollständigen Studiendaten zu Tamiflu zu publizieren. Das ist unakzeptabel. Mehr dazu lesen Sie hier:...Mehr erfahren
Dass industriefinanzierte Medizinstudien verzerrte Resultate liefern, ist ein Missstand, der behoben werden sollte. Mehr Infos dazu hier....Mehr erfahren
Seit Jahren fordern Cochrane-Wissenschaftler um Tom Jefferson von Roche vor allem die Offenlegung von Daten aus Studien zu Tamiflu. Mehr hier....Mehr erfahren
Studienergebnis: Viele Menschen, die ein gesundes Herz, aber leicht erhöhten Blutdruck haben, erhalten Medikamente, die ihnen nichts nützen....Mehr erfahren
Interessante Studien. Die Forschung zu gesundheitsfördernde Wirkungen von Kakao dient auch der Sicherung & Steigerung des Schokoladekonsums....Mehr erfahren
Ein "Spiegel"-Artikel fasst die Studienlage zu Johanniskraut gut zusammen. Entscheidend ist aber die zu wählende Arzneiform. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Lesen Sie hier einen informativen und fachlich fundierten Beitrag über die Wirkung von Johanniskraut-Präparaten bei Depressionen....Mehr erfahren
Schmerzmittel mit Koffein-Zusatz waren lange Zeit umstritten. Wissenschaftler der Cochrane Collaboration haben sich nun aufgrund einer Metastudie für solche Kombiarzneien ausgesprochen. Durch den Zusatz von 100 mg Koffein zu einem Analgetikum in Standarddosierung erhöht sich der Anteil an Patienten, deren akute Schmerzen deutlich nachlassen, um 5 bis 10 Prozent. Cochrane-Forscher um Dr. Christopher J. Derry ...Mehr erfahren
Zum Post-hoc-ergo-propter-hoc-Fehlschluss neigen wir häufig bei der Beurteilung von Heilwirkungen. Verständlich erklärt hier....Mehr erfahren
Schwierig zu interpretierender Verdacht des "Arzneimittel-Telegramms" bezüglich möglicher Leberschädigung durch Umckaloabo. ...Mehr erfahren
Heilpflanzen wie Sabalfrüchte, Brennesselwurzel, Kürbissamen, Roggenpollen können Prostatabeschwerden lindern bei gutartiger Prostatavergrösserung. Ungeklärt ist die Wirkung von Weidenröschentee aus dem kleinblütigen Weidenröschchen....Mehr erfahren
Cochrane-Studie zu Umckaloabo wertet Studien gegen akute Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung und Erkältung aus und kkommt zu positivem Ergebnis....Mehr erfahren