Beiträge
Was passiert im Körper, wenn man eine Dose Cola trinkt?
GesundheitlichesBlick-TV hat ein sehenswertes, informatives und eindrückliches Kurzvideo (1,43 Min.) veröffentlicht, das auf den Punkt bringt, was im Körper passiert, wenn man eine Dose Cola trinkt.
Zum Cola-Video geht’s hier:
https://www.blick.ch/life/gesundheit/ernaehrung/neue-analyse-das-passiert-im-koerper-wenn-man-eine-dose-cola-trinkt-id17148004.html
Neben…
Kaffee trocknet den Körper nicht aus
Gesundheitliches, PhytotherapieImmer noch zu hören ist die Ansicht, dass Kaffee, Grüntee und Schwarztee für die Flüssigkeitsbilanz nicht angerechnet werden dürfen, weil sie dem Organismus Wasser entziehen würden.
Dieser Gesundheitstipp ist jedoch schon seit einiger…
Koffein während der Schwangerschaft?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Koffein während der Schwangerschaft?
Krebstherapie: Sport und Phytotherapie bei Fatigue
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Krebstherapie: Sport und Phytotherapie bei Fatigue .
Coffein und Thein – unterschiedlich oder dasselbe?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Phytotherapie: Schwarztee bei Windeldermatitis
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schwarztee bei Windeldermatitis.
Onkologie / Palliative Care: Was hilft bei Fatigue?
Gesundheitliches, PhytotherapieFatigue ist ein häufiges und gravierendes Problem in Palliative Care und Onkologie. Hier finden Sie Informationen dazu und nützliche Tipps.
Palliative Care & Weiterbildung: Schwarztee für Haut und Schleimhaut
PhytotherapieSchwarztee für Entzündungen von Haut und Schleimhaut in der Palliative Care. Weiterbildung in Heilpflanzen-Anwendung für Pflegende dazu hier.
Düfte zur Steigerung von Aufmerksamkeit und Gehirnaktivität
Gesundheitliches, PhytotherapieDüfte können Aufmerksamkeit und Gehirnaktivität steigern. Hier lesen Sie Interessantes zu Riechsalzen und anderen Duftphänomenen.
Bei Schlafstörungen Schlafhygiene beachten
Gesundheitliches, PhytotherapieHier finden Sie die Regeln der Schlafhygiene zur Behandlung von Schlafstörungen und Infos zu synthetischen und pflanzlichen Schlafmitteln.
Stillzeit: Vorsicht mit koffeinhaltigen Getränken
GesundheitlichesStillende Mütter sollten ihren Koffein-Konsum begrenzen. Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Mehr dazu hier.
Kaffee mit Coffein, Schwarztee mit Thein?
Gesundheitliches, PhytotherapieCoffein und Thein sind identische Substanzen, die in Kaffee und Tee vorkommen. Heute sagt man nur noch Coffein. Mehr dazu hier.
Hohe Koffein-Mengen im Espresso bergen Risiko in der Schwangerschaft
Gesundheitliches, PhytotherapieKoffein kann problematisch werden in der Schwangerschaft. Forscher untersuchten den Koffein-Gehalt im Espresso.....Mehr zu diesem Thema hier.
Beugt Kaffee Depressionen vor?
Gesundheitliches, PhytotherapieKaffee scheint das Risiko für Depressionen zu senken. Kaffee ohne Koffein zeigt diese Wirkung jedoch nicht.
Koffein gibt auch den Muskeln einen Kick
GesundheitlichesKoffein soll die Muskelkraft steigern, allerdings zeigte sich das nur im Experiment.
Studie: Koffein ungeeignet für Kinder
GesundheitlichesEs gibt verschiedene versteckte Quellen für Koffein. Auch finden sich in diversen Getränken synthetisch erzeugtes Coffein.
Schokolade schützt Patienten nach Herzinfarkt
PhytotherapieSchokolade schützt Patienten nach Herzinfarkt
Angeblich pflanzliche Schlankheitsmittel mit gefährlichen Inhaltsstoffen
GesundheitlichesSwissmedic, das Schweizerische Heilmittelinstitut, hat Muster von in letzter Zeit beschlagnahmten Importen mit pflanzlichen Schlankheitsmitteln im Labor analysiert. 13 Muster von 10 verschiedenen Präparaten wurden auf synthetische Inhaltsstoffe…
Infoportal
Schwarztee
SCHWARZTEE
Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Grüntee & Schwarztee?
Eine Studie aus China kommt zum Schluss, dass regelmäßiger Teekonsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermindert. Dabei sollen schon…
Grüntee
GRÜNTEE
Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Grüntee & Schwarztee?
Eine Studie aus China kommt zum Schluss, dass regelmäßiger Teekonsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermindert. Dabei sollen schon…