Luke Skywalker löscht Facebook-Konto
Der Schauspieler Mark Hamill ("Luke Skywalker") protestiert mit der Löschung gegen Zulassung politischer Werbung & Lügen. Die Gründe hier: ...Mehr erfahren
Der Schauspieler Mark Hamill ("Luke Skywalker") protestiert mit der Löschung gegen Zulassung politischer Werbung & Lügen. Die Gründe hier: ...Mehr erfahren
Das "Netzwerk wehrhafte Demokratie" ist ein nicht-kommerzielles "Start-up Unternehmen", das zur Stärkung von Demokratie und Rechtsstaat beitragen will. Es dient der Vernetzung, dem Austausch von Informationen und der Entwicklung von Ideen und Projekten....Mehr erfahren
Die Inflation der Tatsachen, Pseudotatsachen & Nicht-Tatsachen im Internet fordert unsere Unterscheidungsfähigkeit. Mehr zu denThema hier:...Mehr erfahren
Ein Zitat von Prof. Stephan Russ-Mohl zum brisanten Thema der Falschmeldungen als Gefahr für Demokratien weltweit - und weitere Infos dazu:....Mehr erfahren
Das Internet entwickelt sich immer mehr zu einem Markt für Irreführung und Desinformation. Die Journalistin Ingrid Brodnig befasst sich intensiv mit diesem Thema und hat ein Buch über das Internet als Gefahr veröffentlicht: „Lügen im Netz – Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren“ Daraus hier ein paar Gedankengänge: «Wir können online beobachten: ...Mehr erfahren
Durch Internet und die sogenannten „Sozialen Medien“ ist jeder und jede zum potenziellen Sender geworden. Dadurch steht jeder User in der ethisch-moralischen Verantwortung, die ein Sender trägt. Gefragt und nötig ist deshalb eine Ethik de Teilens und Likens. In einem Gespräch mit dem Deutschlandfunk hat der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sich zu diesem Thema geäussert am ...Mehr erfahren
Wie Google, Facebook & Co. Demokratie und Rechtsstaat gefährden und was dagegen zu tun ist erfahren Sie hier....Mehr erfahren
Verlagsbeschreibung Im Zeitalter der digitalen Medien sind wir konfrontiert mit Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien: Bullshit ist überall. Der Begriff steht für all das, was falsch, irreführend oder einfach so dahergesagt ist. Mit der viralen Verbreitung von Bullshit, vor allem in den sozialen Netzen, gerät die Demokratie in Gefahr. Philipp Hübl erklärt, inwiefern uns Stammesverhalten ...Mehr erfahren
„Wenn Fakten nichts mehr zählen, bricht die Demokratie zusammen“, schreibt Evelyn Roll. Und sie hat damit meines Erachtens recht. Sie führt dazu weiter aus: „Zwei Schlachten waren schon verloren, als die Angegriffenen verstanden, dass Krieg ist. die einst als Instrumente der Basisdemokratie bejubelten «sozialen Medien» hatten sich – weil der Mensch ist, wie der Mensch ...Mehr erfahren
Professor Stephan Russ-Mohl schreibt: „Desinformation ist die Pest der digitalisierten Gesellschaft. Sie breitet sich nicht nur epidemisch aus, sie verändert auch unsere Wahrnehmung dessen, was wir für wahr halten. Diese Pest zu bekämpfen, wird mehr und mehr zur zentralen Herausforderung für seriöse Medien, ja für die Demokratie und für freiheitliche Gesellschaften. Wir müssen uns damit ...Mehr erfahren
Wie das geschieht, schildert folgendes Zitat: „Demokratie braucht nüchterne Debatten. Qualitätsmedien setzen in ihren Informationsformaten traditionell auf das nüchterne Berichten von Fakten, auf emotionslose Sprache und haben den Anspruch, zwischen Bericht und Meinung zu unterscheiden. Facebook und YouTube machen das Gegenteil. Den Test kann jeder selbst durchführen: Was bekommt mehr Reaktionen auf Facebook – eine ...Mehr erfahren
Worum gehts? Macht und Einfluss von Google und Facebook auf Einzelne Verlagsbeschreibung Im Silicon Valley haben einige wenige Tec-Giganten globale Medienmonopole aufgebaut. Konzerne wie Google oder Facebook machen uns süchtig und sind nur auf den ersten Blick kostenlos, bequem und attraktiv. Die renommierte Journalistin Corinna Milborn und der Mediengründer Markus Breitenecker zeigen auf, wie die ...Mehr erfahren