Beiträge
Reizdarmsyndrom braucht individuelles Behandlungskonzept
PhytotherapieBeim Reizdarmsyndrom kommen neben synthetischen Medikamenten auch Phytopharmaka zur nwendung, z. B. Flohsamenschalen und Pfefferminzöl. Siehe hier:
Forschung: Broccoli-Wirkstoff gegen Krebs
Gesundheitliches, PhytotherapieBroccoli und andere Gemüsearten aus der Familie der Kreuzblütler enthalten den sekundären Pflanzeninhaltsstoff Indol-3-Carbinol, der das Tumorwachstum unterdrückt. Allerdings geschieht das erst in Konzentrationen, die bei normalem Verzehr…
Heilpflanzen zur unterstützenden Behandlung bei Colitis ulcerosa
PhytotherapieBei der Colitis ulcerosa (CU) handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Dickdarms (Kolon). Der natürliche Verlauf der Colitis ulcerosa ist durch Krankheitsschübe charakterisiert, die sich mit Remissionsphasen…
Myrrhe bei Colitis ulcerosa wirksam?
PhytotherapieMyrrhe ist ein Harz, das eine lange Tradition als Räuchermittel hat und zur Zubereitung von Salbölen und zur Einbalsamierung von Toten verwendet wurde.Das aromatische Gummiharz stammt von mehreren Arten der Gattung Commiphoraaus…
Helfen Erdbeeren gegen Darmentzündungen?
Gesundheitliches, PhytotherapieErdbeeren hemmen bei Mäusen die Autoimmunreaktion der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.Täglich eine Portion Erdbeeren könnte die Symptome von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa lindern. Darauf deuten Versuche mit Mäusen hin,…
Curcuma: Wechselwirkungen mit Antikoagulantien? Wirkungen?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Brokkoli wirksam gegen Diabetes?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Brokkoli wirksam gegen Diabetes?
Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
PhytotherapieKurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.
Phytotherapie bei Erkrankungen im Vedauungstrakt
PhytotherapiePhytotherapie bei Erkrankungen im Vedauungstrakt. Phytotherapie: Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Fragwürdiger Hype um Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Fragwürdiger Hype um Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten.
Phytopharmaka bei Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytopharmaka bei Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt.
Gänsefingerkraut gegen Darmerkrankungen, Bauchschmerzen, Blähungen, Menstruationsbeschwerden?
PhytotherapieGänsefingerkraut gegen Darmerkrankungen, Bauchschmerzen, Blähungen, Menstruationsbeschwerden? Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Vollkornprodukte präventiv gegen Diabetes Typ 2, Hypercholesterinämie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Adipositas
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Vollkornprodukte präventiv gegen Diabetes Typ 2, Hypercholesterinämie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Adipositas.
Studie zu Weihrauch bei Multipler Sklerose (MS)
PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Studie zu Weihrauch bei Multipler Sklerose (MS).
Komplementärmedizin bei Reizdarmsyndrom
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Komplementärmedizin bei Reizdarmsyndrom.
Palliative Care: Myrrhentinktur bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung)
PhytotherapieMyrrhentinktur bewährt sich in der Palliative Care bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung). Lesen Sie dazu mehr hier.
Cannabis-Wirkstoffe: Neben THC zunehmend auch Cannabidiol (CBD) im Fokus
PhytotherapieCannabidiol (CBD) bekommt als Cannabis-Wirkstoff neben THC zunehmend Bedeutung. Hier bekommen Sie Einblicke in den Forschungsstand.
Brokkoli: Schutz gegen Arthrose?
PhytotherapieDer Wirkstoff Sulforaphan zeigt bei Mäusen eine vorbeugende Wirkung gegen Arthrose. Auch beim Menschen? Mehr dazu lesen Sie hier.
Phytopharmaka: Bayer will Steigerwald übernehmen
PhytotherapieDer Pharmakonzern Bayer will den Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald übernehmen. Hintergründe zu diesem Geschäft hier.
Vogelgrippe in China: TCM-Heilmittel Färberwaid boomt
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Vogelgrippe in China: TCM-Heilmittel Färberwaid boomt.
Zur Neubesetzung des Lehrstuhls für Naturheilkunde an der Universität Zürich
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie Universität Zürich sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Professor Reinhard Saller auf den Lehrstuhl für Naturheilkunde.Im Rahmen dieser Neubesetzung fand am 30. August 2012 am Universitätsspital Zürich ein Symposium…
Hilft Weihrauch bei Clusterkopfschmerz?
PhytotherapieIn einer kleinen Studie konnte Häufigkeit & Intensität der Schmerzattacken bei Clusterkopfschmerz mit Weihrauch reduziert werden. Mehr hier.
Glucosinolate aus Brokkoli & Co. im Fokus der Forschung
Phytotherapie, UncategorizedGlucosinolate aus Brokkoli wehren Schädlinge ab. Sie sind aber auch eine wichtige Wirkstoffgruppe in der Phytotherapie. Mehr dazu hier.
Senfölglykoside gegen Infektionen?
PhytotherapieZahlreiche Gemüsesorten wie Broccoli oder Rosenkohl enthalten Senfölglykoside (Glukosinulate), die gegen Infektionen wirken. Mehr dazu hier.
Weihrauch-Forschung: Boswelliasäuren hemmen Entzündungen
PhytotherapieZum Wirkungsmechanismus des Weihrauchharzes gegen Entzündungen finden Sie hier eine kompakte Zusammenfassung.
Brokkoli-Wirkstoffe unterstützen Krebstherapie
Gesundheitliches, PhytotherapieInhaltsstoffe aus Brokkoli & anderem Gemüse aus den Kreuzblütlern hemmen das Krebswachstum und verstärken die Wirkung von Chemotherapien.
Chlorophyll zur Entschlackung und Entgiftung?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Chlorophyll zur Entschlackung und Entgiftung?
Weihrauch-Forschung zu Polyarthritis, Osteoarthritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Asthma bronchiale
PhytotherapieWeihrauch-Forschung zu Polyarthritis, Osteoarthritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Asthma bronchiale.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Weihrauch bei chronischen Darmerkrankungen
PhytotherapiePhytotherapie: Weihrauch-Forschung zu Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Ergebnisse der Weihrauch-Forschung bei chronischen Darmerkrankungen widersprüchlich.
Dronabinol (THC) vermindert Dickdarmbewegungen bei Reizdarmpatienten
Gesundheitliches, PhytotherapieDronabinol (THC) lindert Spastik bei Multipler Sklerose, Schmerzen und nun möglicherweise auch Beschwerden bei Reizdarmsyndrom.
Glukosinolate aus Brokkoli und Rosenkohl schützen vor Darmerkrankungen
PhytotherapiePhytotherapie: Glukosinolate aus Brokkoli und Rosenkohl sind wichtig für die Immunabwehr im Darm. Eine wichtige Heilpflanze mit Glukosinolaten ist Meerrettich, der gegen Husten und Blasenentzündung eingesetzt wird.
Reizdarm: Chronische Bauchschmerzen bei Kindern
Gesundheitliches, PhytotherapiePfefferminzöl und Flohsamen / Flohsamenschalen bei Reizdarm. Symptome von Reizdarm können unter anderem sein: Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen.
Bei Aphthen - Tormentill, Rathania, Myrrhe, Salbei, Rhabarberwurzel....
PhytotherapiePhytotherapie: Tormentill, Rathania, Myrrhe, Salbei, Rhabarberwurzel....sind bewärte Heilpflanzen gegen Aphthen. Verwendet wird auch Propolis (Bienenkittharz).
Aronia-Beeren - die neueste Antioxidantien-Welle?
GesundheitlichesAronia als Konkurrenz für die "Superbeeren" Goji, Maqui und Acai?
Aronia-Beere, Goji-Beere, Maqui-Beere und Acai-Beere sind reich an Antioxidantien, das gilt aber auch für zahlreiche einheimische Früchte und Beeren.
Verstopfung: Zuerst nach der Ursache fanden
Gesundheitliches, PhytotherapieHeilpflanzen-Präparate aus Flohsamen / Indischem Flohsamen / Weizenkleie wirken gegen Verstopfung (Obstipation).
Parkinson vorbeugen durch Holunderbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Auberginen?
Gesundheitliches, PhytotherapieHoher Konsum von Anthocyanen aus Holunderbeeren, Kirschen, Auberginen, Schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren reduziert Risiko für Morbus Parkinson. Anthocyane gehören zu den Flavonoiden. Flavonoide sind wichtige Inhaltsstoffe zahlreicher Heilpflanzen wie Weissdorn, Ginkgo, Mariendistel, Buchweizenkraut, Goldrute, Birkenblätter.Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Phytotherapie: Was sind Flohsamenschalen?
PhytotherapieFlohsamen und Flohsamenschalen wirken gegen Durchfall und Verstopfung. Sie zählen zu den wichtigen Heilpflanzen der Phytotherapie im Verdauungstrakt. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Wirkungsweise von schleimhaltigen Heilpflanzen entschlüsselt
PhytotherapieFür die Phytotherapie sind schleimhaltige Heilpflanzen wichtig zum Beispiel zur Behandlung von trockenem Reizhusten. Neue Forschungsergebnisse zeigen: Schleime dringen in die Schleimhautzellen ein und beeinflussen deren Stoffwechsel günstig.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Curcumin aus Gelbwurz: Antibiotikum und Schutzfaktor gegen Darmkrebs?
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Curcumin aus Gelbwurz: Antibiotikum und Schutzfaktor gegen Darmkrebs?
Anthocyane als Entzündungshemmer
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Anthocyane als Entzündungshemmer.
Reizdarm: ausgewogene Kost und Entspannung hilft
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Reizdarm: ausgewogene Kost und Entspannung hilft.
Soja gut für die Lunge
GesundheitlichesSoja gut für die Lunge.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Phytotherapie im Verdauungstrakt - ein Überblick
PhytotherapiePhytotherapie im Verdauungstrakt - ein Überblick.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Naturheilkunde bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Gesundheitliches, PhytotherapieNaturheilkunde bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Farbstoffe aus Heidelbeeren hemmen Entzündungen
PhytotherapieFarbstoffe aus Heidelbeeren hemmen Entzündungen.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.