Hilft Weihrauch bei Clusterkopfschmerz?
In einer kleinen Studie konnte Häufigkeit & Intensität der Schmerzattacken bei Clusterkopfschmerz mit Weihrauch reduziert werden. Mehr hier....Mehr erfahren
In einer kleinen Studie konnte Häufigkeit & Intensität der Schmerzattacken bei Clusterkopfschmerz mit Weihrauch reduziert werden. Mehr hier....Mehr erfahren
Glucosinolate aus Brokkoli wehren Schädlinge ab. Sie sind aber auch eine wichtige Wirkstoffgruppe in der Phytotherapie. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Zahlreiche Gemüsesorten wie Broccoli oder Rosenkohl enthalten Senfölglykoside (Glukosinulate), die gegen Infektionen wirken. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Zum Wirkungsmechanismus des Weihrauchharzes gegen Entzündungen finden Sie hier eine kompakte Zusammenfassung....Mehr erfahren
Inhaltsstoffe aus Brokkoli & anderem Gemüse aus den Kreuzblütlern hemmen das Krebswachstum und verstärken die Wirkung von Chemotherapien....Mehr erfahren
Nahrungsergänzungsmittel mit Chlorophyll werden propagiert zur Entschlackung und Entgiftung. Was ist davon zu halten?...Mehr erfahren
Forschung zu Weihrauch bei Polyarthritis, Osteoarthritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Asthma bronchiale. Hier dazu weitere Informationen....Mehr erfahren
Widersprüchliche Ergebnisse der Weihrauch-Forschung zu Colitis ulcerosa und Morbus Crohn (chronische Darmerkrankungen). Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Dronabinol (THC) lindert Spastik bei Multipler Sklerose, Schmerzen & nun möglicherweise auch Beschwerden bei Reizdarmsyndrom. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Meerrettich ist eine wichtige Heilpflanzen mit Glukosinolate, die gegen Husten und Blasenentzündung eingesetzt wird. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Infos zu Pfefferminzöl und Flohsamen / Flohsamenschalen bei Reizdarm - und zur Behandlung von Reizdarm bei Kindern. ...Mehr erfahren
Phytotherapie: Tormentill, Rathania, Myrrhe, Salbei, Rhabarberwurzel....sind bewärte Heilpflanzen gegen Aphthen. Verwendet wird auch Propolis (Bienenkittharz)....Mehr erfahren