• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Darmperistaltik

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2021

Neues zu Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen

Der Ingwer-Wurzelstock (Zingiberis rhizoma) von Zingiber officinale wird als traditionelles Heilmittel zur Linderung von verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. In der Phytotherapie hat Ingwer in verschiedenen Anwendungsbereichen einen wichtigen Platz. Der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC) der Europäischen Arzneimittelbehörde sieht in der gegenwärtig in Überarbeitung befindlichen Monographie die Wirksamkeit des Ingwers bei Reisekrankheit als belegt an. ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.08.2020

Ingwerwurzelstock bei Reiseübelkeit – Wirksamkeit durch Studien bestätigt

Die Wirksamkeit von Ingwerwurzelstock zur Linderung der Reiseübelkeit ist durch Studien bestätigt. Das zeigt sich in einem Gespräch, das die Pharmazeutische Zeitung mit Professor Dr. Robert Fürst vom Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt führte. Fürst bewertet den Einsatz von Ingwerwurzelstock (wie im Präparat Zintona) bei der Indikation Reiseübelkeit als evidenzbasiert. Die Monographie des Ausschusses ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.05.2019

Zimt als kalorienfreier Geschmacksverbesserer für schwarzen Kaffee?

Das Magazin „Focus“ widmet sich der Frage, wie man dem bitteren Geschmack des Kaffees etwas Süße verleihen kann, ohne gleich in die Kalorienfalle zu tappen. Denn Kaffee helfe beim Start in den Tag und komme ganz ohne Kalorien daher – solange man ihn ohne Milch und Zucker genieße. Ein simpler Trick soll laut „Focus“ dabei ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi20.03.2019

Verstopfung durch Opioide: Konventionelle Abführmittel laufen ins Leere

Die meisten unerwünschten Arzneimittelwirkungen bei der Langzeitanwendung von Opioiden als Schmerzmittel betreffen den Verdauungstrakt. Am relevantesten ist die opioidinduzierte Verstopfung (opioid-induced constipation, OIC), die nicht nur die Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigen kann, sondern auch die Wirksamkeit anderer Medikamente beeinflusst, wenn diese in ihrer Aufnahme gestört werden. Schmerzmittel auf der Basis von Opioiden, wie sie ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi17.02.2019

Heilpflanzen bei Blähungen und Völlegefühl

T-online hat Tipps zusammengestellt gegen Blähungen und Völlegefühl. Darunter sind auch ein paar Heilpflanzen. Zitat: „Ingwertee – am besten frisch aufgebrüht – kurbelt die Verdauung an, entkrampft schmerzhafte Blähungen und lindert das Völlegefühl. Auch Kümmel, Anis und Fenchel sind bewährte Klassiker. Wer einen Garten hat, brüht einen Tee aus frisch gepflückten Löwenzahnblättern. Übrigens: Auch Petersilie ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.02.2019

Ingwer gegen Husten

Das Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei kam die Rede auch auf Ingwer und andere Heilpflanzen: „Frischer Ingwer gilt ebenfalls als pflanzliche Geheimwaffe gegen den Husten. Ingwerscheiben können über den Tag verteilt gekaut oder mit heißem Wasser als Tee aufgebrüht werden. Für Kinder und Erwachsene, denen die reizenden Inhaltsstoffe der ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.10.2018

Opiumtinktur als Fertigarzneimittel gegen Durchfall

Opiumtinktur gegen Durchfall ist ein altes Arzneimittel, das insbesondere bei schwerem Durchfall zur Anwendung kommt, dabei aber dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt. In Deutschland wurde vor kurzem das Fertigarzneimittel Dropizol eingeführt, das den Apotheken Erleichterung bringt, weil bei der Abgabe Prüfung, Abfüllung und Kennzeichnug entfallen. Opiumtinktur wirkt über eine Hemmung der Darmperistaltik. Die Dauer der Wirkung wird auf ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi28.03.2017

Meerrettichwein gegen Verdauungsprobleme

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Meerrettichwein gegen Verdauungsprobleme....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.12.2015

Rizinusöl zur Geburtseinleitung

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.12.2015

Rizinusöl zur Geburtseinleitung

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi26.07.2015

Giftig oder ungiftig? Beim Kräutersammeln kann man Entscheidendes falsch machen!

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Giftig oder ungiftig? Beim Kräutersammeln kann man Entscheidendes falsch machen!...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2014

Ballaststoffe beim Reizdarmsyndrom

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Ballaststoffe beim Reizdarmsyndrom....Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum