Natürliche Abführmittel: Sennesblätter und Leinsamen
Sennesblätter und Leinsamen sind sehr unterschiedlich in der Wirkung als Abführmittel. Genaueres dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Sennesblätter und Leinsamen sind sehr unterschiedlich in der Wirkung als Abführmittel. Genaueres dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Dronabinol (THC) lindert Spastik bei Multipler Sklerose, Schmerzen & nun möglicherweise auch Beschwerden bei Reizdarmsyndrom. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Glucomannan gehört zu den Ballaststoffen und wirkt gegen Verstopfung bei Kindern. Auch Lactulose wird eingesetzt (Rudolac, Duphalac, Gatinar....Mehr erfahren
Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Polysaccharide, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen....Mehr erfahren
Phytothererapie: Von Heilkräutern gegen Verstopfung wie Leinsamen, Flohsamen, Faulbaum, Sennesblätter, Sennesfrüchte, Aloe, Rizinus. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital....Mehr erfahren
Pfefferminzöl gilt in der Phytotherapie als bewährtes Naturheilmittel gegen Spannungskopfschmerzen. Was ist genau Pfefferminzöl? Seine Hauptbestandteile sind Menthol und Menthon....Mehr erfahren
Menthol, der Hauptinhaltsstoff im Pfefferminzöl, wirkt im Dickdarm schmerzlindernd bei Reizdarm....Mehr erfahren
Flohsamen und Flohsamenschalen wirken gegen Durchfall und Verstopfung. Sie zählen zu den wichtigen Heilpflanzen der Phytotherapie im Verdauungstrakt. ...Mehr erfahren
Studien zeigen Nutzen von Pfefferminzöl und Flohsamen beim Reizdarmsyndorm. Kleie dagegen bringt kaum Nutzen. ...Mehr erfahren
Reichlich Olivenöl zu verzehren könnte davor schützen, an Colitis ulcerosa zu erkranken. ...Mehr erfahren
Curcuma könnte einer der Gründe dafür sein, dass es in Indien nahezu keinen Darmkrebs gibt. Denn es ist erwiesen, dass dieses Gewürz.... ...Mehr erfahren