Beiträge
Johanniskrauttee frei von Hyperforin
PhytotherapieEine Untersuchung zeigt: Johanniskrauttee ist frei vom Inhaltsstoff Hyperforin. Das beinflusst mögliche Wechelwirkungen mit Medikamenten.
Lebensgefährliche Vergiftung durch Verwechslung von Fingerhutblättern mit Beinwellblättern
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lebensgefährliche Vergiftung durch Verwechslung von Fingerhutblättern mit Beinwellblättern.
S3-Leitlinie bestätigt Empfehlung für Johanniskraut als Erstlinientherapie der unipolaren Depression
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. S3-Leitlinie bestätigt Empfehlung für Johanniskraut als Erstlinientherapie der unipolaren Depression.
Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt.
Antidepressiva schädigen möglicherweise Spermien
Gesundheitliches, PhytotherapieLaut tierexperimentellen Untersuchungen könnten Antidepressiva die Qualität von Spermien beeinträchtigen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Petersilientee unterstützt die Entgiftungsarbeit der Leber...
PhytotherapieDer "Standard" berichtet, dass Petersilientee die Entgiftungsarbeit der Leber fördert. Weshalb das Unsinn ist, erfahren Sie hier.
Wechselwirkungen von Johanniskraut
PhytotherapieJohanniskraut-Extrakte können die Wirksamkeit mancher Medikamente verändern. Mehr zu diesen Wechselwirkungen finden Sie hier.
Wirkstoffe der Heilpflanzen: Glykoside
PhytotherapieZu den Glykosiden zählen Digoxin, Digitoxin, Aescin, Rutin, Silymarin, Salicin, Arbutin. Glykoside haben auch in der Toxikologie Bedeutung.
Phytotherapie: Wechselwirkungen von Johanniskraut
PhytotherapieWechselwirkungen (Interaktionen) von Johanniskraut. Johanniskraut zeigt Wechselwirkungen beispielsweise mit Antidepressiva, Immunsuppresiva, Zytostatika, Digoxin, hormonelle Kontrazeptiva.
Heilpflanzen & Wechselwirkungen (Interaktionen)
PhytotherapieDies ist ein wichtiges Thema der Phytotherapie. Am meisten diskutiert werden Wechselwirkungen zwischen Johanniskraut und der Antibaby-Pille.
Aktivkohle bei akuten oralen Vergiftungen
GesundheitlichesBei welchen Substanzen wirkt Aktivkohle gegen Vergiftungen und bei welchen nicht.
Grapefruitsaft und andere Fruchtsäfte können Medikamenten-Wirkungen beeinflussen
GesundheitlichesFruchtsäfte können die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinflussen.
Patienten sollten ihre Medikamente mit Wasser, jedoch niemals mit Fruchtsäften einnehmen, weil diese die Aufnahme der Wirkstoffe im Darm deutlich vermindern können, warnte…
Weissdorn bessert Herzschwäche
PhytotherapieDie Ergebnisse einer Metaanalyse der Cochrane Collaboration zur Wirksamkeit von Weissdorn-Extrakten stellt Univ.-Prof. Dr. Heinz F. Hammer von der
Medizinischen Universität Graz in der Medical Tribune Österreich vor (Nr. 8/2009).
Wissenschaftler…