Beiträge

Masken-Tee – was soll das?

Ein österreichischer Teehersteller hat ein Produkt auf den Markt gebracht und verkauft einen «Masken-Tee" auf der Basis verschiedener Heilpflanzen. Die „saisonale Spezialität“ sorgt für Kritik und Lob. Die Packung zeigt zwei Gesichter…

Stiftung Warentest empfiehlt nur apothekenpflichtige Johanniskraut-Präparate

Die Stiftung Warentest bewertet in der neuen Ausgabe ihrer Zeitschrift 18 Johanniskraut-haltige Präparate aus Drogerien, Supermärkten und Apotheken. Mit klarem Ergebnis. Nur die apothekenpflichtigen Arzneimittel auf der Grundlage von Trockenextrakten seien…

Medienhype um Echinaforce / Echinacea gegen Covid-19

Das Labor Spiez hat zusammen mit dem Naturheilmittelhersteller A. Vogel bei Untersuchungen in Zellkulturen antivirale Effekte von Echinaforce gegen Coronaviren festgestellt. Grundsätzlich ist es begrüssenswert, dass die Firma A. Vogel als…

Wirkt Magnesium gegen Muskelkrämpfe?

Die Einnahme von Magnesium gegen Muskelkrämpfe ist nur sinnvoll bei Magnesium-Mangel. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Hilft Desmodium der Leber?

Desmodium wird als Leberpflanze & zur Leberentgiftung propagiert. Kann sie die Versprechungen einlösen oder gibt es Besseres? Mehr dazu hier.

Kamille bei Erkältung und Schnupfen

Kamille und Thymian eignen sich gut als Dampfbad bei Schnupfen und anderen Erkältungen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Unnötige Nahrungsergänzungsmittel

Mit Nahrungsergänzungsmitteln machen Internetshops, Apotheken & Drogerien gute Geschäfte. Warum sie meistens unnötig sind, erfahren Sie hier.

HMPC-Monografien in der Phytotherapie

Was sind HMPC-Monografien und wie tragen sie zur Qualitätssicherung in der Phytotherapie bei. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Baldrian bei Schlafstörungen

Hier finden Sie Informationen über die Anwendung von Baldrian bei Schlafstörungen. Was ist dabei zu beachten?

Spagyrik selber herstellen?

Vor kurzem wurde ich an einem Kräuterkurs gefragt, ob man Spagyrik selber herstellen kann. Das halte ich für nicht sinnvoll, denn die Herstellung spagyrischer Präparate ist sehr komplex und ihre Wirksamkeit fraglich. Bei der Herstellung…

Heilmittel selber herstellen - wie geht das?

,
Heilmittel selber herstellen - das scheint ein verbreiteter  Wunsch zu sein. Jedenfalls werde ich immer wieder gefragt, ob man in meiner Phytotherapie-Ausbildung lernt, Heilmittel selber herzustellen kann. In der Phytotherapie-Ausbildung…

„Kinderwunsch-Tee“ gerichtlich verboten

Ein „Kinderwunsch-Tee“ darf laut Entscheid des Oberlandesgerichts Köln nur dann als solcher bezeichnet werden, wenn der Hersteller einen allgemein anerkannten wissenschaftlichen Nachweis erbringen kann, dass sich die Anwendung förderlich…

Pfefferminzöl und Tigerbalsam lindern Spannungskopfschmerzen

Die Zeitung „Bild“ hat zwar nicht gerade den Ruf durchgängiger Seriosität, aber manchmal finden sich auch dort korrekte und nützliche Informationen zu Gesundheitsthemen. Das trifft jedenfalls zu auf diesen Hinweis auf Pfefferminzöl und…

Komplementärmedizin & Naturheilkunde: Überwiegend fragwürdige Beratung in Apotheken und Drogerien

, ,
Der allergrösste Teil von dem, was im Internet als angeblich alternative Heilmittel angepriesen wird, ist mindestens fragwürdig und zumeist sogar einfach Schrott. Weil es keinerlei Qualitätskontrolle gibt. Das hat sich inzwischen doch…

Über unsinnige Anti-Aging-Cremes......

N-tv hat ein Interview veröffentlich mit der Hautärztin Yael Adler, an dem die Kosmetik-Industrie keine Freude haben wird: Zitat: "Quelle: https://www.n-tv.de/leben/Tabus-sind-steinzeitliche-Reflexe-article20698837.html Kommentar…

Flohsamen als Cholesterinsenker

Die „SonntagsZeitung“ (13. Januar 2019) veröffentlichte ein „ABC der Hausmedizin“ mit verschiedenen Tipps für die Gesundheit. Unter anderem: „Flohsamen beeinflussen den Cholesterinwert positiv. Vermutlich sind die…

Omega-3-Fettsäuren / Fischöl-Kapseln: Indikation wegen fehlender Wirksamkeit eingeschränkt

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat Präparaten mit Omega-3-Fettsäuren die Indikation zur Sekundärprävention eines Herzinfarkts entzogen. Es gebe nicht genügend Belege für eine Wirksamkeit, lässt die EMA verlauten. Präparate…

Ab 2019: Iberogast und Sinupret auch in Drogerien erhältlich

In der Schweiz gibt es 2019 Änderungen in den Abgabebestimmungen von Arzneimitteln. Hunderte bisher rezeptfreier, jedoch apothekenpflichtiger Medikamente werden auch in Drogerien erhältlich sein. Das betrifft auch eine ganze Reihe von Phytopharmaka. Zugleich…

John Stuart Mill über Irrtum und Erfahrung

,
Hier ein interessantes Zitat von John Suart Mill über Irrtum und Erfahrung: "....Quelle alles Achtenswerten im Menschen....dass er seine Irrtümer korrigieren kann. Er ist fähig, seine Missgriffe durch Diskussion und Erfahrung richtigzustellen.…

Naturheilkunde: Bewährte Hausmittel für Kinder

,
Der österreichische „Kurier“ bricht eine Lanze für bewährte Hausmittel. Dabei kommt auch der Kinderarzt Karl Zwiauer zu Wort. Er ist Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Universitätsklinikum St. Pölten: „Mit…

Mariendistel als Tee ist eine schlechte Idee

Alle paar Monate veröffentlicht das Magazin „focus“ online den gleichen Artikel zum Thema Leberentgiftung: „Die wirksamsten Hausmittel: So entgiften Sie Ihre Leber ganz natürlich“ Mal abgesehen davon, dass die empfohlene Leberentgiftung…

Pflanzliche Präparate bei Wechseljahresbeschwerden: Ökotest beurteilt nur Traubensilberkerze mit „gut“

Die Hormonersatztherapie gegen Wechseljahresbeschwerden hat in der Bevölkerung keinen guten Ruf. Deshalb suchen viele Frauen nach Alternativen. In Apotheken, Drogerien, Reformhäusern und im Internet sind für diesen Zweck zahlreiche Arzneimittel…

Arthrose: Fragwürdige Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Arthrose: Fragwürdige Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln .

Lebensgefährliche Vergiftung durch Verwechslung von Fingerhutblättern mit Beinwellblättern

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lebensgefährliche Vergiftung durch Verwechslung von Fingerhutblättern mit Beinwellblättern.

Weidenröschen bei gutartiger Prostatavergrösserung

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Weidenröschen bei gutartiger Prostatavergrösserung.

Warzenmittel im Test

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Warzenmittel im Test.

Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt.

Gut geprüfte Phytopharmaka behaupten ihren Platz unter den Arzneimitteln

Dass gut geprüfte, evidenzbasierte Phytopharmaka ihren festen Platz im Arzneimittelsortiment haben, weil sie zuverlässig wirken und nicht zufällig, zu diesem Schluss kamen die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion unter Leitung von Professor…

Meisterwurz (Imperatoria) als Antidot?

,
Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Meisterwurz (Imperatoria) als Antidot?

Heilpflanzen in den Wechseljahren

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpflanzen in den Wechseljahren.

Johanniskraut als Stimmungsaufheller

Johanniskraut wird gern als Stimmungsaufheller eingesetzt. Dabei gibt es aber eine ganze Reihe von Punkten zu beachten. Mehr dazu hier.

Öko-Test nimmt Ginkgo-Präparate unter die Lupe

Von den 10 untersuchten Ginkgopräparaten bekam eins die Note "gut", eines "befriedigend", alle übrigen nur "ausreichend" oder "mangelhaft".

Infoportal

Traubensilberkerze (Cimicifuga)

TRAUBENSILBERKERZE (CIMICIFUGA) Pflanzliche Präparate bei Wechseljahrsbeschwerden: Ökotest beurteilt nur Traubensilberkerze mit „gut“ Die Hormonersatztherapie gegen Wechseljahresbeschwerden hat in der Bevölkerung keinen guten…

Pfefferminze / Pfefferminzöl

PFEFFERMINZE / PFEFFERMINZÖL Heilpflanzen beim Reizdarmsyndrom Reizdarm-Patienten leiden oft unter Magen-Darm-Problemen wie Bauchkrämpfen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Unwohlsein, Blähungen, Völlegefühl. Die genauen…

Naturheilkunde-Debatte

NATURHEILKUNDE-DEBATTE Falschinformationen zu Covid-19-Impfung widerlegt Über Covid-19-Impfung verbreiten sich gerade vielerlei Falschinformationen. Unter anderem behaupten zwei Leitfiguren der Corona-Leugner, Corona-Skeptiker und…