Weidenrinde & Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin)
Weidenrinde und Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) zeigen gleiche und auch unterschiedliche Wirkungen. Wie sieht das genau aus? Mehr hier....Mehr erfahren
Weidenrinde und Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) zeigen gleiche und auch unterschiedliche Wirkungen. Wie sieht das genau aus? Mehr hier....Mehr erfahren
Die Koloquinte wurde zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Fragwürdig ist nur die Begründung der Jury. Sie wirkt als Abführmittel....Mehr erfahren
Eine neue Praxisstudie zeigt den Nutzen eines Artischockenblätter-Spezialextraktes bei funktioneller Dyspepsie (Verdauungsbeschwerden)....Mehr erfahren
Eine Heilpflanzen-Kombination bewährt sich zur Linderung von Bauchbeschwerden (Reizdarm) in der Kinderheilkunde. Das Produkt besteht aus......Mehr erfahren
In einer Untersuchung wurde Lavendelöl-Extrakt bei über 200 Patienten mit Angststörung über einen Zeitraum von zehn Wochen getestet....Mehr erfahren
Rund ein Viertel der Bevölkerung leidet unter immer wiederkehrenden Magenschmerzen, Sodbrennen, Völlegefühl und Krämpfen. Zur Behandlung solcher als “funktionelle Dyspepsie” oder “Reizmagen” bezeichneten Missempfindungen werden mit zunehmendem Erfolg Heilpflanzen-Präparate eingesetzt. Die Auslöser von funktionellen Verdauungsbeschwerden sind vielfältig: Störungen der Magen- und Darmbeweglichkeit gehören ebenso dazu wie eine Überempfindlichkeit, Entzündungsprozesse oder eine überschießende Produktion von Magensäure. ...Mehr erfahren