• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Eisen

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi02.01.2025

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Magnesium-Präparate sind die mit Abstand am meisten verkauften Nahrungsergänzungsmittel. Das sei ausschliesslich eine Folge intensiver Vermarktung, sagt der Ernährungsexperte David Fäh von der Berner Fachhochschule. Uns wird immer wieder eingeredet, was uns alles fehlt, damit man uns etwas verkaufen kann. Magnesium-Präparate sind dafür ein gutes Beispiel. Magnesium-Präparate hätten keinen Zusatznutzen, sagt Fäh im Interview mit ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi18.08.2020

Enthält die Brennnessel wirklich so viel Eisen?

Die Brennnessel soll einen hohen Eisengehalt haben. Die Frage, ob das stimmt, wird mir oft in Kursen gestellt. Sie ist gar nicht so einfach zu beantworten. Unter anderem deshalb, weil die Angaben zum Eisengehalt der Brennnessel in der entsprechenden Literatur sehr unterschiedlich ausfallen. Das könnte damit zusammenhängen, dass der Gehalt abhängig ist von Eisengehalt im ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.11.2019

Pflanzenportrait: Ingwer – Botanik, Vorkommen, Heilwirkung

Ingwer ist interessant als Gewürz und als Heilpflanze auch für die Phytotherapie bedeutend. Hier finden Sie dazu vielfältige Informationen....Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi23.09.2019

Dunkelfeldmikroskopie ungeeignet für Diagnosen

Die Dunkelfeldmikroskopie versagt bei der Diagnose von Krebs & anderen Erkrankungen. Sie ist als Diagnosemethode ungeeignet. Mehr dazu hier....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.08.2019

Gänseblümchen als Heilpflanze

Eher selten wird das Gänseblümchen als Heilpflanze verwendet. Häufiger kommt es in der Wildkräuterküche zur Anwendung.  Schon um 1500 herum wurden die Blätter in England als Salat und Suppengrün verwendet. Die Boulevard-Zeitung „Bild“ hat gerade eine „Kräuterexpertin“ zur Verwendung des Gänseblümchens befragt: «Die uralte Heilpflanze blüht überall und lässt nie den Kopf hängen. „Bei unreiner ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi06.08.2019

Wechselwirkungen von Gerbstoffen

Gerbstoffe sind wichtige Wirkstoffe in der Phytotherapie. Heilpflanzen-Anwendungen mit Gerbstoffen werden zum Beipiel eingesetzt gegen Durchfall, bei Hautentzünduungen und nässenden Ekzemen. Gerbstoffe werden als solche kaum resorbiert und entfalten daher keine systemischen Wirkungen. Im Verdauungstrakt binden sie aber an eine Reihe von Arzneistoffen und reduzieren dadurch deren Wirkung. Auf diese Wechselwirkungen (Interaktionen) geht auch ein ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi31.05.2019

Zimt als kalorienfreier Geschmacksverbesserer für schwarzen Kaffee?

Das Magazin „Focus“ widmet sich der Frage, wie man dem bitteren Geschmack des Kaffees etwas Süße verleihen kann, ohne gleich in die Kalorienfalle zu tappen. Denn Kaffee helfe beim Start in den Tag und komme ganz ohne Kalorien daher – solange man ihn ohne Milch und Zucker genieße. Ein simpler Trick soll laut „Focus“ dabei ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.03.2019

Spirulina-Alge als „Superfood“ – fragwürdig auf der ganzen Linie

Die Blaualge Spirulina wird als wahres Wundermittel propagiert. Sie soll zum Beispiel bei Heuschnupfen,  Diabetes, nichtalkoholischer Fettleber, chronischen Schmerzen, HIV, Hepatitis C und Herpes helfen und vor Herzinfarkt, Krebs und dem Alterungsprozess schützen. Fest steht, dass die Blaualge viel Protein enthält, nämlich rund 60 Prozent. Allerdings müssste man Spirulina in grossen Mengen zu sich nehmen, ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi02.11.2018

Was ist Himalaya-Salz?

Das Magazin „focus“ hat sich mit verschiedenen Salzsorten befasst und darüber mit Sabine Hülsmann gesprochen. Sie ist Ernährungsberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Im Beitrag werden die zum Teil sehr teueren Luxussalze wie das Himalayasalz  in Frage gestellt. Sie werden oft als besonders gesund angepriesen. Nimmt man die Versprechungen allerdings genauer unter die Lupe, bleibt meistens ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.05.2018

Wildkräuter: Giersch (Baumtropfen) in der Küche

Giersch – Mundart „Baumtropfe“ – kann im Garten zur Plage werden. Er bildet unterirdische Ausläufer und kann sich dadurch unkontrolliert ausbreiten. Auch Hacken bringt nichts, da selbst die Bruchstücke der Wurzeln neu austreiben. Statt das „Unkraut“ zu bekämpfen – empfiehlt das Bundeszentrum für Ernährung – können Sie aus der Not eine Tugend machen und die ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi20.03.2018

Aktivkohle bei Durchfall

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Aktivkohle bei Durchfall....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi28.11.2017

Studie untersucht Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit?...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum