Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen....Mehr erfahren
Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen....Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Vollkornprodukte präventiv gegen Diabetes Typ 2, Hypercholesterinämie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Adipositas....Mehr erfahren
Die Universität Zürich sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Professor Reinhard Saller auf den Lehrstuhl für Naturheilkunde. Im Rahmen dieser Neubesetzung fand am 30. August 2012 am Universitätsspital Zürich ein Symposium statt, an dem BewerberInnen sich mit einem Fachvortrag vorstellten. Vortragende und Themen waren: Prof. Dr. med. Benno Brinkhaus Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und ...Mehr erfahren
Die Koloquinte wurde zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Fragwürdig ist nur die Begründung der Jury. Sie wirkt als Abführmittel....Mehr erfahren
Ein natürliches Bleichmittel, das vom Organismus selbst produziert wird, scheint eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen und bei der Wundheilung zu spielen. Forscher der Harvard Medical School konnten bei Zebrafischen, die über ähnliche Gene wie der Mensch verfügen, nachweisen, dass nach einer Gewebeverletzung Wasserstoffperoxid freigesetzt wird. Dieses Wasserstoffperoxid ist offenbar ein Signal für ...Mehr erfahren