Beiträge

Schleimstoffe in der Phytotherapie

Heute in der Wirkstoffkunde über Schleimstoffe geredet. Das sind sehr «brave», gut verträgliche Wirkstoffe. Unter anderem sind folgende Punkte wichtig: ☛ Es gibt unverdauliche Schleimstoffe, zum Beispiel in Leinsamen und Flohsamen. Unsere…

Wirkstoffkunde im Heilpflanzen-Seminar

Morgen startet ein neues Heilpflanzen-Seminar (Lehrgang über 6 Wochenenden). Dieses Wochenende steht die Wirkstoffkunde im Zentrum. Wirkstoffkunde ist eine wichtige Basis. Wer die Wirkstoffe in Heilpflanzen gut versteht, kann Heilpflanzen…

Vergessene Heilpflanzen: Blutwurz (Tormentill)

Die Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 5/2020) publizierte einen Text über «Vergessene Heilpflanzen». Darin wird auch Blutwurz beschrieben (Potentilla erecta, Tormentill, Tormentillae rhizoma). Der Wurzelstock von Tormentill enthält…

Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt

Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) hat den Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt. Als Heilpflanze komme er vor allem aufgrund der entzündungshemmenden…

Arnikatinktur bei Sportverletzungen

Arnikatinktur hat in der Phytotherapie eine lange Tradition bei Sportverletzungen. Die Zeitschrift «Phytotherapie.at» (Nr. 1/2020) der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie hat ein Interview veröffentlicht mit Dr. med. Christiane…

Senkt Schokolade wirklich das Risiko für Herzkrankheiten?

,
Moderater Genuss von Schokolade soll das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren, berichten US-Forscher und -Forscherinnen auf der Basis einer neuen Studie. Sie verglichen dafür Daten von mehr als 300.000 Patienten und Patientinnen. Die Studie…

Heilpflanzen bei Hämorrhoiden

Welche Möglichkeiten bieten Heilpflanzen zur Behandlung von Hämorrhoiden? Informationen zu Eichenrinde, Hamamelis & Co finden Sie hier.

Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung

Leinsamenschleim könnte in manchen Situationen eine verträgliche Alternative sein zu Protonenpumpenhemmern (PPI). Mehr zu diesem Thema hier.

Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung

Wirkt Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung und wenn ja, wie? Welche Risiken sind mit dieser Anwendung verbunden?

Aromatherapie bei Krebs

Aromatherapie und Phytotherapie können bei Krebs vor allem die Nebenwirkungen der Krebstherapie gelindert werden. Mehr dazu finden Sie hier.

Ringelblume – Anbau, Ernte, Aufbewahrung, Wirkungen

Welche Behandlung braucht die Ringelblume im Garten? Und welche Wirkungen hat sie als Heilpflanze? Antworten auf diese Fragen hier.

Forschung zu Heilpflanzen gegen Bluthochdruck

Wissenschaftler haben bei Lavendel, Fenchelsamen und Kamille einen Wirkungsmechanismus gegen Bluthochdruck entdeckt. Mehr dazu hier.

Pflanzliche Hausmittel bei Hämorrhoiden:

Hier finden Sie bewährte Hausmittel bei Hämorrhoiden und weitere Infos und Tipps aus der Phytotherapie zu diesem Leiden.

Ringelblume als Wundmittel

Ringelblume ist eine traditionelle Heilpflanze zur Wundheilung, zu der es inzwischen auch Studien gibt. Hier finden Sie dazu mehr.

Kurkuma und Ingwer als Schlankheitsmittel?

Kurkuma und Ingwer als Schlankheitsmittel - diese Versprechungen werden hier unter die Lupe genommen. Wofür taugen die Heilpflanzen wirklich?

Hausmittel bei Durchfall: Haferflocken binden Giftstoffe und Flüssigkeit im Darm

T-online hat einen Artikel publiziert mit Hausmitteln gegen Durchfall. Im Text geht die Ernährungswissenschaftlerin Brigitte Neumann auch auf Haferflocken als altbewährtes Hausmittel ein: «Haferflocken sind ebenfalls verlässliche…

Was ist Gelée royale?

Gelée royale ist der Futtersaft, mit dem Honigbienen ihre Königinnen aufziehen. Mit diesem auch Weiselfuttersaft genannten Gemisch aus den Sekreten der Futtersaftdrüse und der Oberkieferdrüse der Arbeiterinnen werden…

Apitherapie: Was ist Propolis?

Unter dem Begriff „Apitherapie“ werden Behandlungen mit Bienenprodukten zusammengefasst. Als traditionelles Hausmittel wird Propolis zum Beispiel bei Erkältungsbeschwerden, aber auch zur Vorbeugung grippaler Infekte angewendet. Wissenschaftliche…

Heilpflanzen zur unterstützenden Behandlung bei Colitis ulcerosa

Bei der Colitis ulcerosa (CU) handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Dickdarms (Kolon). Der natürliche Verlauf der Colitis ulcerosa ist durch Krankheitsschübe charakterisiert, die sich mit Remissionsphasen abwechseln,…

Homöopathie: „Focus“-Magazin führt Leserinnen und Leser mit irreführenden Aussagen hinters Licht

,
Mit mir kann man gerne über Homöopathie diskutieren.  Allerdings würde ich in solchen Diskussionen ein Mindestmass an Sorgfalt erwarten, was die eingesetzten Argumente angeht. Ein miserables Beispiel liefert ein Artikel, der im Magazin…

Hausmittel: Heilpflanzen bei Erkältung & Husten

Das Magazin „Stern“ empfiehlt in einem Beitrag Hausmittel bzw. Heilpflanzen bei Erkältung und Husten. Der Artikel ist ein gutes Beispiel für Halb-Richtigkeiten und daher lehrreich. Schauen wir uns die Empfehlung als phytotherapeutischer…

Kräuterlexikon: Borretsch als Heilpflanze

Auf T-online wird in einem Beitrag der Borretsch (Borago officinalis) als Heilpflanze beschrieben. Die Aussagen kommen mir vor wie frei erfunden. Hier Zitate aus diesem Beitrag mit Kommentaren von mir: „Der Borretsch wird häufig als Gewürz…

Walnüsse mit weissem Film meiden

Walnüsse sind gesund und eignen sich gut zur Verfeinerung von Kuchen, Desserts und weiteren Gerichten. Vor der Verwendung sollte man sie jedoch genau anschauen und schimmelige Nüsse aussortieren. Wer gerne Walnüsse isst, sollte die Früchte…

Schmerzmittel: Entzündungswidrige Ernährung statt Ibuprofen und Diclofenac?

Das Magazin „Focus“ publiziert einen Artikel unter dem Titel: „Statt Ibuprofen und Diclofenac Alternative zu Schmerzmitteln: Wie Sie Entzündungen wegessen können In der Einleitung schreibt die Autorin: „Knie entzündet,…

Forschung zur Wirkung von Ingwer gegen Mundgeruch

Ein Scharfstoff aus der Gewürzknolle reduziert üblen Atem. Wissenschaftler haben entdeckt, dass Ingwer gegen Mundgeruch helfen kann. Ein in der Gewürzpflanze enthaltener Scharfstoff steigert die Produktion eines wichtigen Speichelenzyms.…

Helfen Erdbeeren gegen Darmentzündungen?

,
Erdbeeren hemmen bei Mäusen die Autoimmunreaktion der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Täglich eine Portion Erdbeeren könnte die Symptome von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa lindern. Darauf deuten Versuche mit Mäusen hin,…

Homöopathie bei Sportverletzungen: Medizin-Transparent untersucht Traumeel

, ,
Bei Sportverletzungen kommt oft das homöopathische Mittel Traumeel als Salbe oder Gel zur Anwendung. Das Portal Medizin-Transparent hat die Studienlage zur Homöopathie bei Sportverletzungen unter die Lupe genommen und kommt zum Schluss,…

Ingwer gegen Reisekrankheit

Ingwer gegen Reisekrankheit ist als Arzneimittel inzwischen ziemlich etabliert: „Ein bekanntes und gut wirksames Hausmittel ist Ingwer. Am besten hilft die Wurzel in Kapselform (Zintona). Der Vorteil: Im Vergleich zu Dimenhydrinat macht…

Rosmarin gegen Ängste, schlechten Schlaf und Depressionen wirksam?

Eine Studie aus dem Iran kommt zum Schluss: Wer regelmäßig Rosmarin einnimmt, schneidet in Gedächtnistests besser ab, ist weniger ängstlich und schläft besser. Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz zu Kartoffeln, Fleisch oder Pilzen. Über…

Homöopathie: Arnika-Globuli bei stumpfen Verletzungen von Weichteilen wirksam?

, ,
Bei Heilpflanzen-Anwendungen kommt es immer auch auf die Form an, in welcher sie eingesetzt werden. Dabei kommt es in den Medien oft zu verwirrenden bis irreführenden Aussagen. Auch werden homöopathische und phytotherapeutische Anwendungen…

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Rheuma

Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Rheumatologie vermittle. Bei rheumatischen Erkrankungen kann man mit innerlichen oder äusserlichen Heilpflanzen-Anwendungen…

Wildkräuter: Löwenzahn in der Küche

Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist nicht nur schön anzuschauen, sondern auch in der Küche vielseitig einsetzbar. Seine Blätter, Knospen, Blüten und sogar die Wurzeln sind essbar. Löwenzahn gehört zu den bekanntesten Wildkräutern…

Detox ist Unsinn

,
Detox ist Unsinn und verspricht ein Problem zu lösen, das nicht exisitert. In meinem Beitrag finden Sie dazu Infos und Argumente.

Phytotherapie: Zimt gegen Entzündungen?

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Zimt gegen Entzündungen?

Arthrose: Fragwürdige Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Arthrose: Fragwürdige Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln .

[Buchtipp] Phytotherapie, Arzneidrogen - Phytopharmaka - Anwendung von Margret Wenigmann

,
Verlagsbeschreibung Phytotherapie verstehen und therapeutisch sicher anwenden Die Nachfrage nach pflanzlichen Arzneimitteln steigt seit Jahren, gerade aufgrund guter Verträglichkeit und geringer Nebenwirkungen. Ob man als Arzt, Apotheker…

Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt.

Naturheilkunde: Brennesseltee für Detox?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Brennesseltee für Detox?

Sport gegen Entzündungen?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Sport gegen Entzündungen?

Vaginalcreme mit Fenchel gegen Scheidentrockenheit

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Vaginalcreme mit Fenchel gegen Scheidentrockenheit.

Infoportal

Salbei

Salbei Salbei im Garten und als Heilpflanze Salbei ist beliebt als Gewürz und als Heilpflanze. Welche Bedingungen braucht Salbei im Garten? Gartensalbei (Salvia officinalis) stammt aus der Mittelmeerregion. Er wächst in Dalmatien,…

Weihrauch

WEIHRAUCH Weihrauch als Tee gegen Rheuma? Kürzlich wurde ich an einem Kurs gefragt, ob Weihrauch gegen Rheuma als Tee verwendet werden könne. Das geht nicht, aber Weihrauchharz lässt sich sehr unterschiedlich einsetzen. Daher hier ein…

Ringelblume

RINGELBLUME Ringelblume – Anbau, Ernte, Aufbewahrung, Wirkungen Calendula ist im Mittelmeerraum und in Asien beheimatet. Die Ringelblume zählt zu den schon sehr lange bekannten Heilpflanzen und kam bereits früh nach Mitteleuropa.…

Heidelbeere

HEIDELBEERE Können Flavonoide aus Rotwein, Heidelbeeren und Schwarztee vor Grippe schützen? Das „Aerzteblatt“ schreibt über sehr interessante Studien, die sich mit Zusammenhängen zwischen der Darmflora und Grippe-Infektionen…

Ginseng

GINSENG Ökotest prüft pflanzliche Präparate gegen Gedächtnisstörungen: Ginkgo, Ginseng, Taiga  Das Verbraucher-Magazin „Ökotest“ beurteilt in der aktuellen September-Ausgabe 28 pflanzliche Präparate, die gegen Vergesslichkeit…