• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

entzündungshemmend

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.12.2019

Kamille bei Erkältung und Schnupfen

Kamille und Thymian eignen sich gut als Dampfbad bei Schnupfen und anderen Erkältungen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi26.12.2019

Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln mit Berberin

Nahrungsergänzungsmittel mit Berberin werden fragwürdig gegen viele Krankheiten propagiert, wie zum Beispiel gegen Diabetes. Mehr dazu erfahren Sie hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi05.02.2019

Eukalyptusöl bei Erkältungskrankheiten

Eukalyptusöl ist enthalten in Bädern, Balsamen, Inhalationsmitteln, Bonbons und Arzneimitteln, denn es löst hartnäckigen Schleim und lindert Erkältungssymptome wie den Hustenreiz. Es wirkt außerdem bei äusserlicher Anwendung durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und antimikrobiell. Die Heimat des Eukalyptusbaumes liegt in Australien, doch er wird inzwischen auch in anderen Weltregionen angepflanzt.
 Eukalyptus gehört zur Pflanzenfamilie der Mythengewächse, zu der auch ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.04.2018

Stören Lavendelöl und Teebaumöl den Hormonhaushalt?

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Stören Lavendelöl und Teebaumöl den Hormonhaushalt?...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2016

Aloe vera als Wundheilmittel

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Aloe vera als Wundheilmittel....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.10.2016

Thymian als Antibiotikum bei Infekten?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Thymian als Antibiotikum bei Infekten?...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.08.2016

Schwarztee lindert Sonnenbrand

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schwarztee lindert Sonnenbrand....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2014

Palliative Care: Myrrhentinktur bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung)

Myrrhentinktur bewährt sich in der Palliative Care bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung). Lesen Sie dazu mehr hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi10.12.2013

Kleine Studie untersucht Wirkung von Heidelbeeren bei Colitis ulcerosa

Heidelbeeren enthalten Polyphenole, was eine Wirkung bei Colitis ulcerosa möglicht macht. Hier die Ergebnisse der Studie....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi02.08.2013

Weshalb heisst „Waldmeister“ Waldmeister…..

Das Rätsel um den Namen "Waldmeister" wird hier gelöst, zusammen mit Infos über Wirkstoffe und Wirkung der Heilpflanze....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi18.05.2013

Salbeitee gegen Halsweh und Heiserkeit

Salbeitee wird oft empfohlen gegen Halsweh und Heiserkeit. Was es bei der Anwendung zu beachten gilt, erfahren Sie hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.03.2013

Heilpflanzenkunde: Kamille für Haut und Magen

Kamille ist für die Phytotherapie eine wichtige Heilpflanze zur Behandlungen von Erkrankungen von Haut & Magen. Mehr dazu erfahren sie hier:...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum