• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Epilepsie

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi22.01.2023

Selbstmedikation: Fieber bei Kindern – welche Warnhinweise sind zu beachten?

Fieber tritt bei Kindern oft auf, aber wann muss behandelt werden? Und wann sind die Grenzen der Selbstmedikation erreicht? Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) beschreibt sogenannte «Red Flags» in der Selbstmedikation bei Kindern mit Fieber. Es geht um die Frage, wann fiebersenkende Medikamente (Antipyretika) nötig sind und wann ein Arzt oder eine Ärztin zugezogen werden ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi26.10.2019

Swissmedic warnt vor angeblich pflanzlichem Schlankheitsprodukt Esillaa-Tee

Die Arzneimittelbehörde Swissmedic hat im Schlankheitsprodukt Esillaa-Tee den gefährlichen Stoff Sibutramin gefunden. Mehr dazu hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi22.02.2019

Cannabidiol (CBD) und Epilepsie: Frankreich warnt vor CBD-Produkten aus dem Internet

Der Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) rückt in letzer Zeit zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit für eine ganze Reihe von Einsatzgebieten. In Frankreich erhielt nun die CBD-Spezialität Epidyolex (oder Epidiolex® in den USA) von der ANSM eine temporäre, patientenbezogene Zulassung zum Einsatz bei bestimmten schweren Epilepsieformen. Die ANSM warnt allerdings Epilepsiepatienten und Eltern betroffener Kinder vor ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi24.11.2018

Cannabidiol (CBD): Ein Wirkstoff im Trend

Angebot und Nachfrage nach CBD-haltigen Produkten haben sich in letzter Zeit stark vermehrt. Cannabidiol ist eines von über 80 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze enthalten sind. Im Unterschied zu Tetrahydrocannabinol (THC) unterliegt CBD nicht dem Betäubungsmittelgesetz, da es keine vergleichbare psychotrope Wirkung hat. Cannabidiol löst keinen Rausch aus. Es wird von einer entspannenden Wirkung berichtet, ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi13.10.2018

Hildegard von Bingen und die „Hildegard-Medizin“

Die Äbtissin Hildegard von Bingen (1098 – 1179) ist eine eindrückliche Persönlichkeit, die sich neben kirchlich-religiösen und politischen Fragen auch mit der Heilkunde befasst hat. In den letzten Jahren ist eine eigentliche Hildegard-Medizin entstanden, die sich angeblich nach den Ratschlägen und Regeln der Hildegard von Bingen richtet. „Hildegard-Medizin“ hat wenig mit Hildegard von Bingen zu ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.07.2018

Ingwer bei Reisekrankheit ohne sedierende Nebenwirkung

Die „Pharmazeutische Zeitung“ hat gerade einen Artikel publiziert zum Thema Reisekrankheit (Kinetose). Dort wird festgestellt, dass sich für die Selbstmedikation der Reiseübelkeit die H1-Antihistaminika Dimenhydrinat und Diphenhydramin etabliert haben. Sie blockieren die Histamin-Rezeptoren in der Area postrema und unterdrücken dadurch den Brechreiz. Der Text weist auch auf die sedierende Nebenwirkung dieser Medikamente hin, wodurch die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.05.2018

Techniker Krankenkasse veröffentlicht Cannabis-Report

Etwa ein Jahr nach der Freigabe von Cannabis auf Rezept in Deutschland hat die Techniker Krankenkasse (TK) in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen einen Cannabis-Report publiziert. Darin kommen die Autoren zum Schluss, dass Cannabis nur selten eine Alternative zu bewährten Therapien sei. Einen Anlass, Cannabis für ein pflanzliches und damit grundsätzlich gutes Mittel zu halten, ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi10.06.2016

Labkraut bei Maria Treben

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Labkraut bei Maria Treben....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.10.2015

Palliativmedizin: Cannabinoide gegen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schmerzen

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Palliativmedizin: Cannabinoide gegen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schmerzen....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi08.05.2015

Ginkgo-Extrakt bei Demenz mindestens acht Wochen lang einnehmen

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Ginkgo-Extrakt bei Demenz mindestens acht Wochen lang einnehmen....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.05.2014

Schlafmittel: Risiko Benzodiazepin-Abhängigkeit

Hier finden Sie Infos zum Risiko der Benzodiazepin-Abhängigkeit und eine Liste mit Schlafmitteln auf dieser Basis....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.02.2014

Cannabis-Wirkstoffe: Neben THC zunehmend auch Cannabidiol (CBD) im Fokus

Cannabidiol (CBD) bekommt als Cannabis-Wirkstoff neben THC zunehmend Bedeutung. Hier bekommen Sie Einblicke in den Forschungsstand....Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum