Beiträge
John Stuart Mill über Irrtum und Erfahrung
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesHier ein interessantes Zitat von John Suart Mill über Irrtum und Erfahrung:
"....Quelle alles Achtenswerten im Menschen....dass er seine Irrtümer korrigieren kann. Er ist fähig, seine Missgriffe durch Diskussion und Erfahrung richtigzustellen.…
Storchenschnabeltinktur zur Aktivierung des Lymphflusses?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieStorchenschnabeltinktur zur Aktivierung des Lymphflusses? Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Phytotherapie: EMA veröffentlicht Empfehlungen zu Phytopharmaka
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie: EMA veröffentlicht Empfehlungen zu Phytopharmaka.
Umfrage zeigt: Für Homöopathie-AnwenderInnen ist Erfahrung wichtiger als Studien
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesEine Umfrage zeigt: Für Homöopathie-AnwenderInnen ist Erfahrung wichtiger als Studien. Aber Erfahrung ist nicht ohne Tücke. Mehr dazu hier.
Zitat des Tages von Erasmus von Rotterdam über Schein und Wahrheit
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesÜber das Zitat hinaus hier Interessantes zum Leben und Denken des berühmten Gelehrten Erasmus von Rotterdam.
Übersinnliche Fähigkeiten im Test - ein Angebot der GWUP
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesSeit 2005 haben Wünschelrutengänger, Pendler und Hellseher sich für diese Tests gemeldet, um ihre übersinnlichen Fähigkeiten nachzuweisen.
GlaxoSmithKline will transparenter mit Studien umgehen
Gesellschaftliches, GesundheitlichesDie Pharmaindustrie wird immer wieder kritisiert, weil Studien verschwinden. GlaxoSmithKline will nun transparenter mit Studien umgehen.
Thymian zur Duftpflanze des Jahres 2013 gewählt - aber fragwürdig beschrieben...
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieThymian wurde zur Duftpflanze des Jahres 2013 gewählt - aber fragwürdig und reisserisch beschreiben. Mehr dazu hier.
Tierschutz: Handel mit Löwenknochen gefährdet Bestand in Südafrika
Natur, Naturheilkunde-DebatteTierschützer schlagen Alarm, weil für die asiatische Medizin immer mehr Löwenknochen in den Handel kommen. Ein Löwen-Skelett bringe bis zu 10.000 US-Dollar.
Pulver und Tabletten aus Löwenknochen gelten als Arznei für Krankheiten von…
Boykottaufruf gegen Roche wegen Tamiflu-Datenverheimlichung
Gesellschaftliches, GesundheitlichesIn einem diese Woche publik gemachten Brief fordert Peter Gøtzsche, der Leiter des angesehenen Nordischen Cochrane-Zentrums in Kopenhagen, dass die Regierungen der europäischen Länder den Pharmahersteller Roche verklagen und dass generell…
Tamiflu®: Roche verheimlicht weiterhin Studiendaten
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteSeit Jahren fordern Cochrane-Wissenschaftler um Tom Jefferson von Roche vor allem die Offenlegung von Daten aus Studien zu Tamiflu. Mehr hier.
Zitat des Tages von Reinhold Messner zum Thema "Scheitern"
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesScheitern ist in unserer Gesellschaft stark tabuisiert. Was hat der Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner zu diesem Thema zu sagen?
Alternativmedizin: Globulisierung des Kreißsaals?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieFragwürdige Aussagen über Himbeerblättertee und mehr zur Geburtserleichterung und ein kritischer Kommentar dazu von mir.
Ungesunde TCM-Kräuter: Analysen zeigen Risiken
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieViele TCM-Kräuter enthalten Schadstoffe oder Giftstoffe wie Aristolochiasäure. Das zeigen ausführliche Analysen. Mehr dazu hier.
Komplementärmedizin: Der "Post-hoc-ergo-propter-hoc-Fehlschluss" als häufige Irrtumsquelle
Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches, PhytotherapieZum Post-hoc-ergo-propter-hoc-Fehlschluss neigen wir häufig bei der Beurteilung von Heilwirkungen. Verständlich erklärt hier.
Traditionelles Heilwissen als immaterielles Kulturerbe
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieUnesco will traditionelles Heilwissen bewahren - Pflanzenheilkunde, TCM oder Ayurveda? Wissen zu Hausmitteln ist verloren gegangen. Mehr hier.
Universität Bern: Sehr fragwürdige Aussagen zur Anthroposophischen Medizin
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteAuf der Website der Universität Bern (KIKOM) finden sich dubiose Formulierungen zur Anthroposophischen Medizin.
Naturheilkunde: "Erfahrung" genügt nicht als Begründung
Naturheilkunde-DebatteIm Bereich von Komplementärmedizin / Naturheilkunde werden Heilmethoden sehr häufig ausschliesslich mit persönlichen Erfahrungen begründet.
Britische Ärzte halten Homöopathie für "Hexenzauber"
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKommentar zur Auseinandersetzung zwischen Homöopathie-Gegnern und Homöopathie-Anhängern in Grossbritannien.
Vom Umgang mit Erfahrung in der Pflanzenheilkunde
Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches, PhytotherapieWer sich für Heilpflanzen interessiert und sich über diesen faszinierenden Wissensbereich informieren will, stösst rasch auf eine Flut von Empfehlungen und Versprechungen. Da stellt sich sofort die Frage, wie ich denn wissen kann, ob eine…
Naturheilkunde: Vom sorgfältigen Umgang mit Erfahrung
Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches, PhytotherapieMeiner Ansicht nach brauchen wir im Bereich Komplementärmedizin / Naturheilkunde einen sorgfältigeren Umgang mit dem Begriff “Erfahrung”. Wie rasch kommt doch als Begründung für bestimmte Heilmethoden oder Heilmittel, dass es halt “Erfahrungen”…
Naturheilkunde braucht kritische Auseinandersetzung!
Naturheilkunde-DebatteNaturheilkunde benötigt mehr kritische Auseinandersetzung.