Beiträge
Honig als Hausmittel bei Husten
GesundheitlichesHonig ist ein altbewährtes Hausmittel bei Husten. Die vorliegenden Studien deuten vor allem auf eine hustenreizlindernde Wirkung hin. Darüber hat die österreichische Zeitung «Der Standard» berichtet:
«Aber auch Honig kann die Beschwerden…
Aromatherapie-Bücher kritisch anschauen!
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAromatherapie-Bücher gibt es wie Sand am Meer. Und ätherische Öle sind interessante Wirkstoffe in Heilpflanzen. Allerdings scheint es mit sehr wichtig, Aromatherapie-Bücher sehr kritisch zu lesen. Die allermeisten Autorinnen und Autoren…
Heilpflanzen gegen Coronaviren?
PhytotherapieGibt es Heilpflanzen, die gegen Coronaviren helfen? Hier finden Sie dazu eine kritische Zusammenfassung. Was sagt die Phytotherapie dazu?
Kamille bei Erkältung und Schnupfen
PhytotherapieKamille und Thymian eignen sich gut als Dampfbad bei Schnupfen und anderen Erkältungen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Gegen Erkältung ein Erkältungsbad mit Eukalyptusöl
PhytotherapieWas ist zu beachten bei der Anwendung von Erkältungsbädern mit Eukalyptusöl oder Thymianöl? Und wie helfen sie bei Erkältungen?
Öko-Test: Kritik an Erkältungsbädern
PhytotherapieAuch wenn die Wirksamkeit von Erkältungsbädern nicht belegt ist, verbessern sie das subjektive Befinden bei Erkältungen. Mehr dazu hier.
Rezept für Hustensirup mit Honig
GesundheitlichesHustensirup mit Honig ist ein bewährtes Hausmittel bei Husten. Hier dazu ein Rezept zur Herstellung und weitere Informationen.
Altes Hausmittel: Zwiebel bei Insektenstichen lindert Juckreiz
PhytotherapieDas Auflegen einer Zwiebel bei Insektenstichen ist ein altbewährtes Hausmittel, dem eine juckreizstillende Wirkung zugeschrieben wird. Darauf hat das Magazin „Focus“ in einem Beitrag hingewiesen:
„Zudem lässt sich ein stark geschwollener…
Was ist Gelée royale?
GesundheitlichesGelée royale ist der Futtersaft, mit dem Honigbienen ihre Königinnen aufziehen.
Mit diesem auch Weiselfuttersaft genannten Gemisch aus den Sekreten der Futtersaftdrüse und der Oberkieferdrüse der Arbeiterinnen werden…
Apitherapie: Was ist Propolis?
GesundheitlichesUnter dem Begriff „Apitherapie“ werden Behandlungen mit Bienenprodukten zusammengefasst. Als traditionelles Hausmittel wird Propolis zum Beispiel bei Erkältungsbeschwerden, aber auch zur Vorbeugung grippaler Infekte angewendet. Wissenschaftliche…
Zwiebel zur Stärkung des Immunsystems?
PhytotherapieDie Pendlerzeitung 20Minuten hat ein paar Tipps veröffentlicht betreffend Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems. Dabei kommt die Rede auch auf die Zwiebel.
Zitat:
„Auch gut: Die Zwiebel. Ihre ätherischen Öle sind nicht nur…
Erkältungsbad mit Thymianöl, Eukalyptusöl und Fichtennadelöl
PhytotherapieN-tv berichtet in einem Video über natürliche Heilmittel gegen Erkältungen. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung helfe ein Erkältungsbad, lautet einer der Ratschläge. Empfohlen werden dazu Eukalyptusöl, Thymianöl und Fichtennadelöl…
Fichtenharz und Vicks Vaporub bei Nagelpilz?
PhytotherapieDie „SonntagsZeitung“ (13. Januar 2019) veröffentlichte eine Sammlung von Hausmitteln gegen verschiedene Beschwerden und Krankheiten. Darunter befand sich auch der folgende Tipp gegen Nagelpilz:
„Ein wenig bekanntes Mittel gegen Nagelpilz…
Hausmittel bei Husten: Brustwickel
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei wird auch der Brustwickel erwähnt und folgendermassen beschrieben:
„Etwas aus der Mode und zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind die Brustwickel.…
Eukalyptusöl bei Erkältungskrankheiten
PhytotherapieEukalyptusöl ist enthalten in Bädern, Balsamen, Inhalationsmitteln, Bonbons und Arzneimitteln, denn es löst hartnäckigen Schleim und lindert Erkältungssymptome wie den Hustenreiz. Es wirkt außerdem bei äusserlicher Anwendung durchblutungsfördernd,…
Senfmehl-Fussbad gegen Erkältung - ein bewährtes Hausmittel
PhytotherapieDer „Berliner Kurier“ stellt ein „24-Stunden Notfall-Programm“ gegen Erkältungen vor. Die Zeitung zitiert dazu einen Professor Ron Eccles, der gesagt haben soll: „Mit dieser Anleitung ist Ihre Erkältung nach 24 Stunden verschwunden.“
Im…
Adaptogene Heilpflanzen gegen Stress
PhytotherapieDie österreichische Apotheken-Kundenzeitschrift „Die Apotheke“ (Dezember 2018) gibt den Leserinnen und Lesern Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit und kommt dabei auch auf Heilpflanzen zu sprechen. Empfohlen werden vor allem sogenannte…
Heilpflanzen-Anwendungen bei Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung)
PhytotherapieDie „Pharrmazeutische Zeitung“(PZ) hat einen längeren Beitrag publiziert über die Behandlung der Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung) entsprechend der aktuellen S2k-Leitlinie »Rhinosinusitis« vom April 2017.
In den Leitlinien…
Hausmittel: Heilpflanzen bei Erkältung & Husten
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ empfiehlt in einem Beitrag Hausmittel bzw. Heilpflanzen bei Erkältung und Husten. Der Artikel ist ein gutes Beispiel für Halb-Richtigkeiten und daher lehrreich.
Schauen wir uns die Empfehlung als phytotherapeutischer…
Umkaloabo und Kaloba – was ist der Unterschied?
PhytotherapieUmckaloabo® ist ein Erkältungsmittel aus Pelargonium sidoides (Kapland-Pelargonie).
Kaloba® ist ein identisches Präparat. Der einzige Unterschied:
Kaloba® wird von der Grundversicherung bezahlt, wenn eine Arzt oder eine Ärztin…
Studienlage zur Phytotherapie bei Erkältungskrankheiten
PhytotherapieProfessor Dr. Robert Fürst von der Uni Frankfurt hat vor kurzem in der Pharmazeutischen Zeitung die Studienlage zu Heilpflanzen-Präparaten bei Erkältungskrankheiten dargelegt.
Zur Vorbeugung von Atemwegsinfektionen allgemein…
Ingwer-Wirkstoff und Zitronensäure steigern Immunabwehr im Speichel – wirksam gegen Erkältung?
PhytotherapieZitronensäure und der Scharfstoff 6-Gingerol aus dem Ingwer-Wurzelstock verleihen nicht nur Speisen und Getränken eine besondere Geschmacksnote. Beide Substanzen stimulieren auch die molekularen Abwehrkräfte im menschlichen Speichel. Dies…
Sauna hilft zur Vorbeugung von Erkältungskrankeiten
GesundheitlichesRegelmässige Wechselduschen oder Saunagänge beugen Erkältungskrankheiten vor durch Aktivierung des Immunsystems..
Regelmäßig durchgeführte Wechselduschen steigern nicht nur die Anzahl peripherer zytotoxischer T-Lymphozyten und der natürlichen…
Naturheilkunde: Bewährte Hausmittel für Kinder
Gesundheitliches, PhytotherapieDer österreichische „Kurier“ bricht eine Lanze für bewährte Hausmittel. Dabei kommt auch der Kinderarzt Karl Zwiauer zu Wort. Er ist Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Universitätsklinikum St. Pölten:
„Mit…
Knoblauch zur Vorbeugung von Erkältungen
PhytotherapieDas Magazin „Focus“ hat einen Artikel publiziert zum Thema „Mythen im Faktencheck: Was Sie wirklich schützt vor Husten und Schnupfen.“
Dabei nimmt der Text auch den „Mythos 4“ unter die Lupe:
„Wer täglich Knoblauch isst,…
[Buchtipp] „Kinder - natürlich gesund,“ von Walter Dorsch
Buchshop, Gesundheitliches, Phytotherapie
Thema des Buches:
Naturheilkunde für Kinder
Das Buch stellt bewährte Hausmittel für die Behandlung von Kinderkrankheiten vor und nutzt dabei Verfahren aus der Naturheilkunde. Eltern bekommen dadurch nützliche Tipps, wie sie…
Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides): Gute Evidenz bei Atemwegsinfekten
PhytotherapieUmfangreiche wissenschaftliche Daten belegen die symptomlindernden und krankheitsverkürzenden Wirkungen des Pelargonium-sidoides-Extrakts EPs® 7630 (Umckaloabo®) bei Atemwegsinfekten.
Bei grippalen Infekten könne der Pelargonium-sidoides-Extrakt…
Tipp gegen Tränen beim Zwiebelschneiden
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Magazin „Spektrum der Wissenschaft“ befasst sich in einem Artikel mit den biochemischen Hintergründen der Tränen, die wir beim Zwiebelschneiden vergiessen.
Das sind ziemlich komplexe Vorgänge. Der Text liefert darüber hinaus aber…
Grosser Aufklärungsbedarf im Umgang mit Antibiotika
Gesundheitliches, Kurzfutter & FragmenteAntibiotika sind nur gegen Bakterien wirksam, nicht gegen Viren – das weiß in Deutschland nur jede zweite Person, wie eine neue Umfrage im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigt. Im Umgang mit Antibiotika…
Hausmittel bei Schnupfen und Halsschmerzen
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ berichtet über „natürliche Medizin“ in einem Artikel mit dem Titel:
„Diese Hausmittel helfen gegen Erkältung.“
Leider kommt der Text ungenau und etwas willkürlich daher. Aber schauen wir uns eine Passage…
Minze und Pfefferminze – wo liegt der Unterschied?
Natur, PhytotherapieOft wird mit „Minze“ in erster Linie die bekannte „Pfefferminze“ gemeint. Ihr belebender, scharfer Geschmack erinnert ein wenig an Pfeffer. Wegen ihres hohen Gehalts an Menthol ist die Pfefferminze auch für die Heilkunde interessant.…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Atemwege / Erkältungskrankheiten / Immunsystem
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Erkältungskrankheiten / Immunsystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung in diese Bereichen…
Neue Starttermine für Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar, Kräuterkurse und Kräuterwanderungen
PhytotherapieAm 14./15. Mai 2018 startet eine weitere Klasse der Phytotherapie-Ausbildung für Berufsleute aus Krankenpflege, Naturheilkunde, Medizin, Massage, Physiotherapie u. ä. Begrenzte Plätze frei auch für Personen ohne medizinischen Grundberuf nach telefonischem Vorgespräch. In diesem Lehrgang können Sie sich fundierte Kenntnisse über die Wirkungen und Anwendungsmöglichekiten von Heilpflanzen erwerben.
Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden ab 1./2. Dezember 2018. Fundiertes Wissen für die Anwendung von Heilpflanzen im privaten Bereich. Fünf Wochenenden in Winterthur, das Abschlusswochenende im Juni 2019 mit Kräuterwanderungen in Trin (Graubünden).
Knoblauch gegen Schnupfen wirksam?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Knoblauch gegen Schnupfen wirksam?
Bewährtes Hausmittel: Honig gegen Husten wirksam
GesundheitlichesWissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit von Honig zur Linderung des akuten Hustens. Genaueres dazu können Sie hier lesen:
Zur Kombination Baldrian & Sanalepsi: Was ist Sanalepsi?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Zur Kombination Baldrian & Sanalepsi: Was ist Sanalepsi?
Ingwertee als „Energiebooster“?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Ingwertee als „Energiebooster“?
Hausmittel gegen Bronchitis: Knoblauch
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hausmittel gegen Bronchitis: Knoblauch.
Holunderbeeren gegen Erkältungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Holunderbeeren gegen Erkältungen.
Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen.
Schützt Knoblauch vor Erkältungen?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schützt Knoblauch vor Erkältungen?
Heilpflanze des Jahres 2017: Das Gänseblümchen
Natur, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpflanze des Jahres 2017: Das Gänseblümchen.
Olbas Tropfen - ein Gemisch von ätherischen Ölen – getestet auf antimikrobielle Wirkung
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Olbas Tropfen - ein Gemisch von ätherischen Ölen – getestet auf antimikrobielle Wirkung.
Infoportal
Lindenblüten
Lindenblüten
Winter-Linde ist Baum des Jahres 2016
Sie hat kaum Krankheiten und wird bis zu 1000 Jahre alt: Die Winter-Linde (Tilia cordata). Nun ist der beliebte Park- und Straßenbaum zum Baum des Jahres 2016 gekürt worden.
Die Stiftung…
Zwiebel
ZWIEBEL
Unsinniger Kettenbrief zur Corona-Infektion: Zwiebel gegen Bakterien
Das Portal Mimikama weist gerade auf einen Kettenbrief hin, der sich auf asozialen Medien verbreitet. Darin wird als Hausmittel gegen Coronaviren empfohlen,…
Kamille
KAMILLE
Kamille, Salbei und Thymian als Helfer bei Mundschleimhautentzündung?
Bis zu 90 % der Krebspatienten nutzen zusätzlich die komplementäre und alternative Medizin. Ob heimische Pflanzen bei Mundschleimhautentzündung…
Holunder
HOLUNDER
Holunderbeeren gegen Erkältungen
Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) hat schon lange einen Ruf als Helfer bei Erkältungskrankheiten. In der Phytotherapie wird ein Tee aus Holunderblüten verwendet. Er soll schweisstreibend…
Eukalyptus /Eukalyptusöl
EUKALYPTUS / EUKALYPTUSÖL
Phytotherapie: Gelomyrtol-Studie mit Corona-Patienten
Die Firma Pohl-Boskamp startet eine Studie mit Gelomyrtol zur unterstützenden Behandlung von Covid-19-Patienten. Das Präparat enthält ein Destillat…
Echinacea (Sonnenhut)
ECHINACEA (SONNENHUT)
Medienhype um Echinaforce / Echinacea gegen Covid-19
Das Labor Spiez hat zusammen mit dem Naturheilmittelhersteller A. Vogel bei Untersuchungen in Zellkulturen antivirale Effekte von Echinaforce gegen Coronaviren…
Phytotherapie für Atemwege & Immunsystem
PHYTOTHERAPIE FÜR ATEMWEGE & IMMUNSYSTEM
Heilpflanzen-Präparate bei Husten
Die «Pharmazeutische Zeitung» hat einen Bericht über «Heilmittel bei Husten» publiziert. Er stützt sich auf die aktuelle S2k-Husten-Leitlinie der Deutschen…