Beiträge
Grippetee nach Kräuterpfarrer Künzle gegen Covid-19?
PhytotherapieDer Grippetee von Kräuterpfarrer Künzle soll sich bei der "Spanischen Grippe" bewährt haben und wird nun für Covid-19 empfohlen. Was ist dran?
Arzneiformen in der Klostermedizin
PhytotherapieDie Klostermedizin verwendet Honig-Zubereitungen & Medizinalwein als Arzneiformen. Mehr dazu und zu aktuellen Arzneiformen der Phytotherapie hier.
Klimaerwärmung gefährdet Hummeln
NaturDie Klimaerwärmung ist eine grosse Gefahr für Hummeln. Wissenschaftler befürchten, dass immer mehr Hummelarten verschwinden. Mehr dazu hier.
Antbiotika-Missbrauch in China begünstigt Resistenzen
GesundheitlichesIn China werden Antibiotika in Apotheken oft ohne rezeptfrei verkauft. Das fördert genauso Resistenzen wie Massentierhaltung weltweit. Mehr dazu hier.
Hilft Ölziehen bei Erkältungen?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteÖlziehen wird über die Vorbeugung von Erkältungen hinaus noch gegen eine ganze Reihe von Beschwerden empfohlen. Was ist davon zu halten?
Timothy Garton Ash zu den grossen Herausforderungen, vor denen wir in Europa stehen
GesellschaftlichesKlimawandel, Populismus, China, künstliche Intelligenz sind für Timothy Garton Ash die grossen Herausforderungen. Sind wir darauf vorbereitet?
[Buchtipp] „Übermacht im Netz“. Warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen von Ingrid Brodnig
Buchshop, GesellschaftlichesIngrid Brodnig beschreibt in ihrem Buch überzeugend & gut verständlich, warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen. Anschauen hier.
Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln mit Berberin
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieNahrungsergänzungsmittel mit Berberin werden fragwürdig gegen viele Krankheiten propagiert, wie zum Beispiel gegen Diabetes. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Klimaerwärmung gefährdet Heilpflanzen
Gesellschaftliches, Natur, PhytotherapieDie Klimaerwärmung könnte die Existenz von manchen Heilpflanzen gefährden und ihre Inhaltsstoffe verändern, sagen Wissenschaftler. Mehr dazu hier:
Meerrettich im Garten, als Gewürz und Heilpflanze
PhytotherapieMeerrettich ist interessant in der Küche und als Heilpflanze gegen Blasenentzündung und Bronchitis. Mehr dazu finden Sie hier:
Pflanzenportrait: Ingwer - Botanik, Vorkommen, Heilwirkung
PhytotherapieIngwer ist interessant als Gewürz und als Heilpflanze auch für die Phytotherapie bedeutend. Hier finden Sie dazu vielfältige Informationen.
Pflanzenportrait: Verveine
Natur, PhytotherapieHier finden Sie Informationen über Anbau und Pflege von Verveine (Wohlriechendes Eisenkraut) im Garten und seine Verwendung als Heilpflanze.
Echter Lavendel zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gewählt
PhytotherapieLavendel bzw. Lavendelöl wird vor allem bei leichter Ängstlichkeit und Schlafstörungen eingesetzt. Mehr dazu finden Sie hier:
Wie Demokratien sterben – und was dagegen zu tun ist
GesellschaftlichesDemokratien sterben heute weniger durch Staatsstreiche, sondern durch Aushöhlung, und dieser Prozess beginnt an der Wahlurne. Was tun?
Arnika als Mittel für Herz und Kreislauf?
PhytotherapieUnter dem Titel „DIE FANTASTISCHE WELT DER HEILPFLANZEN“ stellt die „Deutsche Welle“ eine Reihe von Heilpflanzen vor. Eine davon ist die Arnika.
Zitat:
„Goethes Geheimnis
Die Arnika wächst in den Gebirgen Europas, Asiens…
Argumente statt Armeen: Kriegsvermeidung und Bildung als Auftrag jeder Generation
Gesellschaftliches, PhilosophischesMichael Hampe, Professor für Philosophie an der ETH in Zürich, hat ein lesenswertes Buch geschrieben mit dem Titel „Die Dritte Aufklärung“.
Zitat daraus:
„Das Ziel aufklärerischer Bewegungen war stets: Reden, mit Argumenten streiten,…
Österreich: Edelweiss ist Arzneipflanze des Jahres 2019
Natur, PhytotherapieEs gibt eine Arzneipflanze des Jahres (2019: Weissdorn) und eine Heilpflanze des Jahres (2019: Johanniskraut). Nun gibt es auch eine österreichische Arzneipflanze des Jahres 2019: Das Edelweiss, gewählt von Experten der Herbal Medicinal Products…
Ungarn: Orbán vereinnahmt die Wissenschaft - das muss gestoppt werden!
GesellschaftlichesDramatischer Appell. Orbán will die Unabhängigkeit der Akademie der Wissenschaften demontieren. Das darf nicht geschehen. Infos hier.
Studie belegt weltweites Insektensterben
NaturAls im Jahr 2016 Forschungsergebnisse des Krefelder Entomologischen Vereins einen dramatischen Insektenschwund in Krefelder Naturschutzgebieten aufzeigten, stiess diese Studie in Deutschland und international auf grosses Interesse.
In…
[Buchtipp] "Der Weg in die Unfreiheit", von Timothy Snyder
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Gleichheit oder Oligarchie, Individualismus oder Unfreiheit, Wahrheit oder Fake News - die Welt, wie wir sie kannten, steht am Scheideweg. Viel hat der Westen selbst dazu beigetragen. Aber er hat auch mächtige Feinde,…
Lebensmittelallergien: Viele falsche Eigendiagnosen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIn den USA ist jeder Fünfte überzeugt, unter einer Lebensmittelallergie zu leiden. Tatsächlich ist es jedoch nur jeder Zehnte, so das Resultat einer neuen Studie.
Menschen, die bei sich eine Nahrungsmittelallergie vermuten, sollten sich…
Yascha Mounk über politisch gewöhnliche und aussergewöhnliche Zeiten
GesellschaftlichesDer Politologe Yascha Mounk hat ein informatives, wichtiges und aktuelles Buch geschrieben mit dem Titel „Der Zerfall der Demokratie“. Darin beschreibt er differenziert, wie die demokratischen Gesellschaften nach einer langen Erfolgsgeschichte…
Adaptogene Heilpflanzen gegen Stress
PhytotherapieDie österreichische Apotheken-Kundenzeitschrift „Die Apotheke“ (Dezember 2018) gibt den Leserinnen und Lesern Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit und kommt dabei auch auf Heilpflanzen zu sprechen. Empfohlen werden vor allem sogenannte…
[Buchtipp] „Bullshit-Resistenz“ von Philipp Hübl
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Im Zeitalter der digitalen Medien sind wir konfrontiert mit Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien: Bullshit ist überall. Der Begriff steht für all das, was falsch, irreführend oder einfach so dahergesagt ist. Mit…
Europäische Werte verteidigen
GesellschaftlichesSusan Neiman schreibt zu diesem Thema:
„Europa kann ein Beispiel dafür geben, wie kulturelle Vielfalt mit politischer Einheit zusammenkommt – nämlich dann, wenn Europa seine eigenen Ideale (wieder)entdeckten würde. Für viele Europäer…
Die neue politische Konfliktlinie: Demokratie oder Autoritarismus
GesellschaftlichesWer in Mitteleuropa aufgewachsen ist und lebt, für den basieren die politischen Bedingungen seit vielen Jahrzehnten mit grosser Selbstverständlichkeit auf Demokratie und Rechtsstaat, und die politischen Konfliktlinien verlaufen zwischen rechts…
EU will hormonschädigende Stoffe stärker unter die Lupe nehmen
GesundheitlichesDie EU-Kommission will in den kommenden Wochen und Monaten die Auswirkungen von hormonschädigenden Chemikalien in Europa genauer erfassen. Die diesbezügliche EU-Gesetzgebung soll auf Schlupflöcher hin untersucht werden.
Hormonell wirksame…
80. Jahrestags der Reichspogromnacht am Freitag 9. 11. 2018
GesellschaftlichesVor 80 Jahren, am 9. auf den 10. November 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich, in Deutschland und Österreich, aber auch in der Tschechoslowakei, die Synagogen.
Der 9. November 1938 ist der Tag, an dem organisierte Schlägertrupps…
Rosenwurz-Wirkstoff verbessert Gedächtnisleistung im Alter
PhytotherapieForscher haben einen potenziellen neuen Ansatz für die Behandlung von altersbedingtem Verlust der Merkfähigkeit entdeckt
In einer immer älter werdenden Gesellschaft nehmen Gedächtnisstörungen in der Bevölkerung zu. Bisher ist es nicht…
[Buchtipp] „Welt in Gefahr - Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten“ von Wolfgang Ischinger
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
"Wir haben die gefährlichste Weltlage seit Ende des Kalten Krieges." (aus dem Vorwort)
Die Welt steht am Abgrund. Uns drohen Großmachtkonflikte, ein Rüstungswettlauf und…
Gewürztee aus Indien: Was ist Chai?
Gesundheitliches, PhytotherapieChai Tee ist ein Gewürztee aus Indien, der sich in Europa seit einiger Zeit zum Trendgetränk entwickelt hat. Die Chai-Teemischung besteht aus Schwarztee sowie Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Pfeffer, Nelken und Kardamom. Doch auch Anis, Fenchel,…
Blick ins Pflanzenlexikon: Baldrian-Arten
Natur, PhytotherapieDie Gattung Baldrian (Valeriana) umfasst etwa 150 bis 300 Pflanzenarten, die in Eurasien und in der Neuen Welt verbreitet sind. In Europa kommen rund 20 Baldrian-Arten vor.
Bei uns in der Schweiz am verbreitetsten sind:
Gebräuchlicher…
Minze und Pfefferminze – wo liegt der Unterschied?
Natur, PhytotherapieOft wird mit „Minze“ in erster Linie die bekannte „Pfefferminze“ gemeint. Ihr belebender, scharfer Geschmack erinnert ein wenig an Pfeffer. Wegen ihres hohen Gehalts an Menthol ist die Pfefferminze auch für die Heilkunde interessant.…
[Buchtipp] "Faschismus - eine Warnung", von Madeleine Albright
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
"Manche mögen dieses Buch und besonders seinen Titel alarmierend finden. Gut!"
MADELEINE ALBRIGHT
Weltweit kommt es zu einem Wiedererstarken anti-demokratischer, repressiver und zerstörerischer Kräfte. Die ehemalige…
[Buchtipp] "Wie Demokratien sterben - und was wir dagegen tun können", von Steven Levitsky, Daniel Ziblatt
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Warum die Demokratie bedroht ist - und wie wir sie retten können.
Demokratien sterben mit einem Knall oder mit einem Wimmern. Der Knall, also das oft gewaltsame Ende einer Demokratie durch einen Putsch, einen Krieg oder…
[Buchtipp] "Ostukraine? Europas vergessener Krieg", von André Widmer
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Reportagen aus dem Donbass
Seit 2014 herrscht im Osten der Ukraine Krieg zwischen der ukrainischen Armee und prorussischen Separatisten. Der Ausnahmezustand im Donbass ist für die betroffene Zivilbevölkerung und die…
Fuchsbandwurm durch Beerensammeln?
GesundheitlichesAuf Kräuterwanderungen werde ich immer wieder mal darauf angesprochen, ob es vertretbar sei, Wildbeeren zu sammeln und zu essen, wegen dem Risiko einer Infektion mit dem Fuchsbandwurm.
Dazu ist zu sagen, dass ein Befall mit dem Fuchsbandwurm…
EFSA publiziert Sicherheitsevaluation für Catechine im Grüntee
PhytotherapieDie europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Evaluation der Sicherheitsdaten von Catechinen im Grüntee durchgeführt. Grund dafür waren Meldungen von Leberschäden, die möglicherweise in Zusammenhang mit der Verwendung…
[Buchtipp] „Wut“, von Julia Ebner
Buchshop, GesellschaftlichesDie Extremismusforscherin Julia Ebner über das Zusammenspiel von Rechtsextremismus und Islamismus.
[Buchtipp] "Das System Putin", von Igor Eidman
Buchshop, GesellschaftlichesDas Buch von Igor Eidman vermittelt Informationen über Russland und zeichnet ein umfassendes Bild von Putin und dem „Putinismus“, der von Autoritarismus, einer aggressiven Aussenpolitik, Propaganda und Korruption geprägt ist.
[Buchtipp] " Fremd in ihrem Land ", von Arlie Russell Hochschild
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten
In vielen westlichen Ländern sind rechte, nationalistische Bewegungen auf dem Vormarsch. Wie ist es dazu gekommen? Arlie Russell Hochschild reiste ins Herz der amerikanischen…
[Buchtipp] „ Putins Welt “, von Katja Gloger
Buchshop, GesellschaftlichesKatja Gloger erklärt das "System Putin", das komplizierte Machtgeflecht im Kreml, die Interessen der Oligarchen. Sie analysiert die imperiale Ideologie des "russischen Weges" und die strategischen Fehler des Westens. Sie beschreibt die verführerische Macht der Propaganda, das gefährliche Leben der Kreml-Kritiker und den mühsamen Alltag der Menschen, ihre Sicht auf Europa und den Westen.
[Buchtipp] „ Mein Russland “, von Carola Schneider
Buchshop, GesellschaftlichesRussland: Land der Mythen, Projektionsfläche, Sehnsuchtsort und immer wieder auch Feindbild. Weltpolitisch stellten in den letzten Jahren die Annexion der Krim sowie Putins Eingreifen in der Syrienkrise auf Seiten Assads das internationale Machtgefüge auf die Probe, innenpolitisch herrschen Repression und eine anhaltende Wirtschaftskrise. Doch was bedeutet das für die Bevölkerung Russlands, die in Putins "gelenkter Demokratie" lebt? Formiert sich politischer Widerstand, oder nimmt man den Status quo als gegeben hin? Wie unterschiedlich erleben Bewohner des städtischen und ländlichen Raums, im europäischen und im asiatischen Teil Russlands die Situation?
[Buchtipp] " Stille Machtergreifung " , von Hans-Henning Scharsach,
Buchshop, GesellschaftlichesDas Buch von Hans-Henning Scharsach zeigt, wie die Burschenschaften um Norbert Hofer, Heinz-Christian Strache und co die FPÖ gekapert haben.
Ralf Dahrendorf zu den Gefährdungen liberaler Demokratien
GesellschaftlichesDer deutsch-britische Soziologe, Politiker und Publizist Ralf Dahrendorf (1929 – 2009) hat am 11. Dezember 2006 für die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus einen Vortrag gehalten zum Thema „Anfechtungen liberaler Demokratien“. Darin hat er fast prophetisch drei Gefährdungen liberaler Demokratien beschrieben, die seither noch sehr viel deutlicher im Raum stehen. Was sind diese drei Gefährdungen, vor denen Dahrendorf warnte?
[Buchtipp] "Putins Kalter Krieg", von Markus Wehner
Buchshop, GesellschaftlichesWie Putins Russland den Westen vor sich hertreibt - ein Buch von Markus Wehner.
Aus der Verlagsbeschreibung: "Viele im Westen wollen es nicht wahrhaben - Russland hat einen neuen Kalten Krieg vom Zaun gebrochen. Den führt es auf allen Ebenen: propagandistisch, durch Angriffe auf westliche Webseiten und Computernetze, etwa die des deutschen Bundestages, und ganz real als kaum getarnten Schießkrieg an der östlichen Außengrenze der NATO in der Ukraine. Markus Wehner nimmt den Russland-Verstehern die rosarote Brille ab: Denn die Lage ist ernst, und der Westen muss handeln."
[Buchtipp] "Die Ukraine-Krise ist eine Krise Europas", von Jerzy Macków
Buchshop, GesellschaftlichesJerzy Macków erklärt in diesem kleinen Bändchen ausgezeichnet, weshalb die Ukraine im Jahr 2014 zum Schlachtfeld des Konflikts zwischen zwei Kulturwelten geworden ist, die von jeher Europa prägen. Beste historische Bildung mit aktuellem Bezug zur Gegenwart. Fundiertes Wissen als Gegenmittel gegen den Propagandanebel, der rund um den Ukraine-Krieg entfacht wurde und wird. So werden die Hintergründen des nicht erklärten Krieges zwischen Russland und der Ukraine verständlich.
[Buchtipp] "Politisches Framing", von Elisabeth Wehling.
Buchshop, GesellschaftlichesFraming - wie Sprache unser Denken bestimmt und dadurch die Politik beeinflusst. Eine Einführung von Elisabeth Wehling.
[Buchtipp] "In Putins Kopf", von Michel Eltchaninoff
Buchshop, GesellschaftlichesMichel Eltchaninoff portraitiert die Ideologie und Philosophie des ehemaligen KGB-Agenten Wladimir Putin.
„Diese Doktrin setzt sich aus mehreren Ebenen zusammen. Ausgehend von einem sowjetischen Erbe, zu dem sie aus Überzeugung stehen, und einem nur vorgetäuschten Liberalismus ist die erste Ebene eine konservative Vision. Die zweite ist eine Theorie des Russischen Weges. Die dritte schliesslich ist ein von den eurasischen Denkern inspirierter imperialer Traum. Und obendrein steht all das im Zeichen einer sich wissenschaftlich gebenden Philosophie.
Diese hybride und sich wandelnde Doktrin verheisst uns eine unruhige Zukunft. Wagen wir einen Blick.“
[Buchtipp] "Der neue Untertan - Populismus, Postmoderne, Putin", von Boris Schumatsky
Buchshop, GesellschaftlichesDer spezielle Blick eines russischen Emigranten auf die Gesellschaften Westeuropas sowie ein kenntnisreicher Blick auf die ehemalige Sowjetunion und das heutige Russland. Der Schriftsteller Boris Schumatzky über Populismus, Postmoderne, Putin.