Nachtschichten steigern Diabetesrisiko
Welche Heilpflanzen können bei Nachtschicht nützlich sein? Ginsengwurzel, Taigawurzel, Rosenwurz - sogenannte Adaptogene. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Welche Heilpflanzen können bei Nachtschicht nützlich sein? Ginsengwurzel, Taigawurzel, Rosenwurz - sogenannte Adaptogene. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Der Zuckerersatzstoff Xylitol schützt offenbar gegen Mittelohrentzündung, Karies und ev. Osteoporose. Mehr Informationen dazu hier....Mehr erfahren
Schwarzer Rettich enthält Senfölglykoside gegen Husten. Mehr zu dieser interessanten Heilpflanze finden Sie hier....Mehr erfahren
Coffein und Thein sind identische Substanzen, die in Kaffee und Tee vorkommen. Heute sagt man nur noch Coffein. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Rauschtrinken & Komasaufen bergen hohe Risiken, v. a. für Jugendliche. Eltern & andere Erwachsene haben wichtige Vorbildfunktion. Mehr hier....Mehr erfahren
Neben Artischockenblätter und Gelbwurzel kennt die Phytotherapie weitere Lipidsenker bzw. Cholesterinsenker.Mehr zu diesem Thema hier. ...Mehr erfahren
Koffein wird in Kombination mit Nikotin rascher abgebaut. Und während der Schwangerschaft und bei Kleinkindern und Kindern langsamer....Mehr erfahren
Jogging, Walking, Nordic Walking, Zumba, Aerobic, Pilates....Bewegung ist gesund. Jogging und Walking helfen gegen Migräne. Mehr hier....Mehr erfahren
Interessante Forschungen zu Hagebutten gegen Rheuma. Hält das Hagebuttenpulver die Versprechungen? Mehr dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Sternanis und Anis wirken gegen Husten, Blähungen, Verdauungsbeschwerden. Es gibt zwischen ihnen aber auch Unterschiede. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Die Phytotherapie kennt eine Reihe von Heilpflanzen bei Hauterkrankungen wie dem Kontaktekzem. ein paar Beispiele sind hier beschrieben....Mehr erfahren
Sennesblätter und Leinsamen sind sehr unterschiedlich in der Wirkung als Abführmittel. Genaueres dazu finden Sie hier....Mehr erfahren