Beiträge
Heilpflanzen gegen Coronaviren?
PhytotherapieGibt es Heilpflanzen, die gegen Coronaviren helfen? Hier finden Sie dazu eine kritische Zusammenfassung. Was sagt die Phytotherapie dazu?
Melisse im Garten und in der Küche
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieInfos über den Anbau von Melisse im Garten, ihre Verwendung in der Küche und ihre Anwendung als Heilpflanze in der Phytotherapie.
Pfefferminzöl und Tigerbalsam lindern Spannungskopfschmerzen
PhytotherapieDie Zeitung „Bild“ hat zwar nicht gerade den Ruf durchgängiger Seriosität, aber manchmal finden sich auch dort korrekte und nützliche Informationen zu Gesundheitsthemen. Das trifft jedenfalls zu auf diesen Hinweis auf Pfefferminzöl und…
Was ist Cajeputöl?
PhytotherapieCajeputöl ist ein ätherisches Öl, gewonnen durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und kleineren Zweigen verschiedener Cajeputbäume wie Melaleuca leucadendra und Melaleuca cajuputi.
Cajeputöl ist eine Hauptkomponente im Olbasöl und…
Fieberbläschencreme mit Melisse
PhytotherapieMelissenblätterextrakt wird in der Phytotherapie zur lokalen Behandlung von Fieberbläschchen eingesetzt. Bis ins Jahr 2014 war dazu ein der Schweiz die Valverde® Fieberbläschen Creme im Handel. Nach dem dieses Präparat vom Markt genommen…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich „Hauterkrankungen & Wunden“
PhytotherapieHier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich „Hauterkrankungen & Wunden“ vermittle.
Bei den Hauterkrankungenist es nicht nur wichtig, welche Heilpflanzen zur…
Phytotherapie: Thymiantee bei Bronchitis
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Thymiantee bei Bronchitis.
Phytotherapie: Melisse als Beruhigungsmittel
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Melisse als Beruhigungsmittel.
Antivirale Wirkung von Pfefferminzöl und Melissenöl gegen Herpes-simplex-Viren
PhytotherapieEine Dissertation untersuchte die Wirkung von Pfefferminzöl und Melissenöl gegen Herpesviren. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung.
Melisse zur Duftpflanze des Jahres 2014 gewählt
PhytotherapieMelisse wurde zur Duftpflanze des Jahres 2014 gewählt. Hier finden Sie Informationen und Stellungnahmen zu den Wirkungen der Melisse.
Vortrag in Zürich: Honig - begehrt von Mensch und Tier
Gesundheitliches, Natur, Naturheilkunde-DebatteHonig und anderen Bienenprodukten werden vielfältige medizinische Wirkungen zugeschreiben. Was davon ist glaubwürdig - und was nicht?
Heilpflanzen bei Lippenherpes: Rhabarber, Melisse, Salbei
PhytotherapieRhabarber, Melisse & Salbei zählen zu den Heilpflanzen, die bei Lippenherpes (Fieberbläschen, Herpes labialis) angewendet werden. Mehr hier.
Heilpflanzen: Melisse gegen Herpes, als Beruhigungsmittel und für's Gedächtnis
PhytotherapieHier gibts genauere Informationen zur Anwendung von Melisse gegen Herpes, als Beruhigungsmittel und für's Gedächtnis.
Weiterbildung Palliative Care & Onkologie-Pflege: Gerbstoffe bei Mundschleimhautentzündung
PhytotherapieWeiterbildung für Palliative Care & Onkologie-Pflege: Wie werden Gerbstoffe bei Mundschleimhautentzündung angewendet?
Phytotherapie: Ingwer gegen Infektionen?
PhytotherapieEs wurde die Frage aufgeworfen, wie ist es um die Wirksamkeit von Ingwer bei viralen und bakteriellen Infekten bestellt ist. Hier dazu mehr.
Wirkstoffe in der Phytotherapie: Gerbstoffe
PhytotherapieHier finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der Gerbstoffe aus Heilpflanzen.
Phytotherapie: Gewürznelke lindert Schmerzen
PhytotherapieHier finden Sie Informationen zur den Wirkungen von Gewürznelke und Gewürznelkenöl, zum Beispiel bei Zahnschmerzen oder Herpes.
Kräuter und ihre Wirkung: Zitronenmelisse
PhytotherapieZitronenmelisse bei Einschlafstörungen. Melissenextrakt & Melissenöl bei Herpesinfektionen (Fieberbläschen, Lippenbläschen). Mehr dazu hier.
Was ist Rosmarinsäure?
PhytotherapieRosmarinsäure ist ein Lamiaceengerbstoff und kommt in Heilpflanzen wie Melisse, Salbei, Rosmarin und Beinwell vor.
Behandlung von Fieberbläschen: Zinksalbe? Melisse? Alkohol?
PhytotherapieBei Fieberbläschen / Lippenherpes wirken Pfefferminzöl, Melissenöl und Melissenextrakt gegen die Herpes-simplex-Viren. Austrocknend wirken Zinksalbe und Alkohol.
Sind Goldmelisse und Zitronenmelisse botanisch verwandt?
PhytotherapieZitronenmelisse und Goldmelisse sind beliebte Heilpflanzen, aber nicht näher verwandt. Die Phytotherapie setzt vor allem auf Zitronenmelisse und auf Melissenöl. Goldmelisse ist jedoch als Genusstee sehr beliebt, vor allem auch für Kinder.
Naturheilkunde-Tipps gegen Schlafstörungen
PhytotherapieBesser schlafen, das klappt auch mit Heilpflanzen-Präparaten. Wie man den Schlummer mit Baldrian, Hopfen und Co. am besten fördert.
Phytotherapie: Bei Fieberbläschen Melissen-Extrakt
PhytotherapieMelissensalbe wirkt gegen Fieberbläschen. Ebenso Pfefferminzöl, Teebaumöl, Melissenöl, Salbeiextrakt und Rhabarberwurzelextrakt.
Phytotherapie: Melissenextrakt bei Herpesinfektionen
PhytotherapieDieses Naturheilmittel enthält Rosmarinsäure, die antiviral wirkt gegen Herpes simplex.
Echinacea-Extrakt gegen Erkältungen & grippale Infekte -antivirale Wirkung?
PhytotherapieSonnenhut gehört in der Phytotherapie zu den wichtigen Heilpflanzen gegen Erkältungen und grippale Infekte. Echinacea gilt als Immunstimulanz.
Herpesviren mit Melissenöl und Teebaumöl stoppen
PhytotherapieMelissenöl und Teebaumöl wirken antiviral gegen Herpesviren. In der Phytotherapie wird bei Fieberbläschen auch angewendet: Melissenextrakt, Salbeiextrakt, Rhabarberwurzel-Extrakt - das sind wichtige Heilpflanzen bei Herpesinfektionen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Pfefferminzöl bei Spannungskopfschmerz
PhytotherapiePfefferminzöl ist bei Spannungskopfschmerzen besser als Placebo und therapeutisch gleichwertig mit 1000mg Paracetamol.
Zitronenmelisse jetzt pflanzen & teilen
PhytotherapieMelisse ist in der Phytotherapie eine der bedeutendsten Heilpflanzen bei Schlafstörungen, Unruhe und Nervosität, ebenfalls gegen Herpesviren bei Fieberbläschen.
[Buchtipp] Ingwer, Gesundheit und Genuss von Ralf Hiener, Heinz Schilcher
Buchshop, Gesundheitliches, PhytotherapieDieses Buch beschreibt Wirkungen und Anwendungsbereiche des Ingwer's in der Küche (Ingwer als Gewürz) und in der Pflanzenheilkunde.
Kinderheilkunde: Heilpflanzen bei Hauterkrankungen
PhytotherapieEin Überblick zu Heilpflanzen-Anwendungen für Kinder im Bereich Dermatologie. Es geht um Kamille, Beinwell, Arnika, Ringelblumen...
Melissenextrakt doppelt wirksam gegen Herpes-simplex-Virus (HSV-1)
PhytotherapiePhytotherapie-Forscher zeigen, auf welche Weise Melissenextrakt gegen Lippenherpes (Fieberbläschen) wirkt.
Phytotherapie im Überblick: Dermatologie
PhytotherapieIm Bereich Hauterkrankungen / Dermatologie werden verschiedenste Heilpflanzen-Präparate empfohlen und angewendet.
Heilpflanze Anis wirkt gut bei Husten und Verdauungsschwäche
GesundheitlichesAnis gehört zu den hilfreichen Heilpflanzen bei Verdauungsschwäche und Katarrhen der Atemwege.
Heilpflanzen-Buchtipp: Phytotherapie bei Hauterkrankungen
Phytotherapievon Mattthias Augustin &Yvonne Hoch
Dieses Buch behandelt ausführlich, detailliert und fundiert die Phytotherapie bei Hautkrankheiten. Dazu werden alle wichtigen Heilpflanzen in sorgfältigen Monografien vorgestellt. Dabei wird der Rahmen…
Melissenöl hält Herpes-Viren in Zellkulturen in Schach
PhytotherapieBereits die Kräutermedizin des Mittelalters setzte bei Entzündungen auf die Zitronenmelisse. Jetzt konnten Wissenschaftler am Universitätsklinikum und der Universität Heidelberg zeigen, dass sie das Herpesvirus, das bei rund 20 Prozent der…
Infoportal
Melisse / Melissenöl
MELISSE / MELISSENÖL
Melisse im Garten und in der Küche
Die Melisse (Melissa officinalis) ist eine wichtige Heilpflanze zur Beruhigung und gegen Schlafstörungen. Sie eignet sich gut auch zum Anbau im Garten. Welche Pflege die…
Gewürznelke
GEWÜRZNELKE
Gewürznelken gegen Halsschmerzen?
Die «Bild»-Zeitung hat Hausmittel bei Erkältungen vorgestellt. Im Abschnitt «Halsschmerzen» werden dabei Gewürznelken empfohlen:
«Gewürznelken: Kauen Sie zwischendurch Gewürznelken…