Frauenmantel gegen Menstruationsbeschwerden
Frauenmantel wird gegen Menstruationsbeschwerden und andere "Frauenkrankheiten" eingesetzt. Was ist von den Empfehlungen zu halten?...Mehr erfahren
Frauenmantel wird gegen Menstruationsbeschwerden und andere "Frauenkrankheiten" eingesetzt. Was ist von den Empfehlungen zu halten?...Mehr erfahren
Ein „Kinderwunsch-Tee“ darf laut Entscheid des Oberlandesgerichts Köln nur dann als solcher bezeichnet werden, wenn der Hersteller einen allgemein anerkannten wissenschaftlichen Nachweis erbringen kann, dass sich die Anwendung förderlich auf die Empfängnis auswirkt. Der Hersteller hatte eine Kräutermischung als „Kinderwunsch-Tee“ vermarktet und behauptet, die enthaltenen Pflanzenstoffe würden in der Erfahrungsheilkunde angewendet, um den Zyklus zu ...Mehr erfahren
Das Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) mit seinen herzförmigen Früchten ist eine unscheinbares Pflänzchen. Die alte Heilpflanze hat auch kulinarische Qualitäten. Die jungen Hirtentäschelblätter besitzen einen würzig-scharfen Geschmack, der an eine Mischung aus Kresse und Meerrettich erinnert. Sie setzen in Suppen, in Eierspeisen und im Kräuterquark interessante Akzente. Für einen Salat können die Blätter zu gleichen Teilen ...Mehr erfahren
Pflanzenheilkunde-Infotreff in Winterthur: Vier Minilektionen über Naturheilmittel und pflanzliche Arzneiformen (Tee, Pflanzentinkturen)....Mehr erfahren
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. [Buchtipp] Arzneien für das „schöne Geschlecht“....Mehr erfahren
Geschichte der Pharmazie und der Naturwissenschaften. Geschlechterverhältnis in Phytotherapie und Pharmazie vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert....Mehr erfahren