Beiträge
Waren Gemüse und Früchte früher nährstoffreicher als heute?
GesundheitlichesIch höre immer wieder die Behauptung, dass Früchte und Gemüse früher nährstoffreicher waren als heute. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) schreibt dazu:
«Nein, Gemüse und Früchte sind heutzutage noch genauso wertvoll…
Senkt Schokolade wirklich das Risiko für Herzkrankheiten?
Gesundheitliches, PhytotherapieModerater Genuss von Schokolade soll das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren, berichten US-Forscher und -Forscherinnen auf der Basis einer neuen Studie. Sie verglichen dafür Daten von mehr als 300.000 Patienten und Patientinnen.
Die Studie…
Ingwer als Heilpflanze und Gewürz
PhytotherapieIngwer bietet weit mehr als ein würziges Aroma. Die scharfe Knolle lindert viele gesundheitliche Beschwerden und ist somit ein echtes Naturheilmittel.
Der Ingwer«(Zingiber officinale) stammt aus den Tropen und Subtropen und wird in Ländern…
Premens oder Prefemin bei PMS – wo liegt der Unterschied?
PhytotherapiePremens und Prefemin auf Mönchspfeffer werden beide empfohlen bei Prämenstruellem Syndrom (PMS). Was sind die Unterschiede & Gemeinsamkeiten?
Dill als Hausmittel bei Husten und Blähungen
PhytotherapieDill ist als Hausmittel bei Blähungen bewährt und drain eng verwandt mit Kümmel. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.
Rezept für Hagebuttensirup
Gesundheitliches, PhytotherapieNach welchem Rezept lässt sich ein Hagebuttensirup herstellen? Was ist dabei zu beachten? Wie wirkt er? Informationen zu diesem Thema hier.
Was ist Karkade-Tee?
Gesundheitliches, PhytotherapieKarkade-Tee wird hergestellt aus den getrockneten Blüten des Hibiscus sabdariffa, einer Pflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae).
Hier ein Foto der getrockneten Blüten auf Wikipedia.
Der Name Karkade bzw. Karkadeh stammt…
Kann man Vogelbeeren essen?
Gesundheitliches, Natur
Der Vogelbeerbaum (Eberesche, Sorbus aucuparia) fällt im Herbst auf durch seine leuchtend orange-roten Früchte. Auf Kräuterwanderungen kommt oft die Frage auf:
Kann man Vogelbeeren essen?
Vogelbeeren werden oft als giftig angesehen,…
Detox ist Unsinn
Gesundheitliches, PhytotherapieDetox ist Unsinn und verspricht ein Problem zu lösen, das nicht exisitert. In meinem Beitrag finden Sie dazu Infos und Argumente.
Weissdornbeeren für Sirup und Kompott
Natur, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Weissdornbeeren für Sirup und Kompott.
Schützen Flavonoide aus Früchten vor erektiler Dysfunktion?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schützen Flavonoide aus Früchten vor erektiler Dysfunktion?
Arzneipflanze des Jahres 2016: Kümmel (Carum carvi)
PhytotherapieArzneipflanze des Jahres 2016: Kümmel (Carum carvi). Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Kieselsäure / Kieselerde zur Stärkung von Nägeln, Haaren und Knochen?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kieselsäure / Kieselerde zur Stärkung von Nägeln, Haaren und Knochen?
Heidelbeeren reduzieren Blutdruck in kontrollierter Studie
PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heidelbeeren reduzieren Blutdruck in kontrollierter Studie.
Pflanzenkunde: Löwenzahn (Taraxacum) ist nicht gleich Löwenzahn (Leontodon)
Natur, PhytotherapieDie Heilpflanze Löwenzahn (Taraxacum officinale) wird manchmal verwechselt mit Löwenzahn (Leontodon). Hier dazu mehr.
Selen kann laut Studie das Prostatakrebsrisiko steigern
GesundheitlichesDie SELECT-Studie zeigt, dass die Einnahme von Selen schädlich ist, wenn kein Mangel besteht, und das Prostatakrebsrisiko steigern kann.
Schützen Ballaststoffe vor Asthma?
Gesundheitliches, PhytotherapieLesen Sie hier mehr über die Forschugen an der Universität Lausanne darüber, wie Ballaststoffen möglicherweise vor Asthma schützen.
Heilpflanzen bei Verdauungsbeschwerden
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Verdauungsbeschwerden. Informationen dazu finden Sie hier.
Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze
PhytotherapieDie Bedeutung von Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze. Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Lavendel in der Küche Südfrankreichs
Gesundheitliches, PhytotherapieLavendel ist beliebt in der Küche Südfrankreichs, zum Beispiel in der Gewürzmischung «Herbes de Provence». Mehr dazu lesen Sie hier.
Kornelkirsche als Wildobst
NaturDie Kornelkirsche (Cornus mas) ist als Wildobst wenig bekannt. Hier finden Sie Informationen zur Nutzung dieser interessanten Frucht.
Die zehn Früchte mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt
GesundheitlichesHier finden Sie eine Rangliste mit 10 Früchten vor, die sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin C auszeichnen.
Anthocyane: Trauben-Heidelbeersaft wirkt positiv auf Fettstoffwechsel
PhytotherapieAnthocyane vermindern möglicherweise das Risiko für Krankheiten wie Diabetes Typ 2 & Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mehr dazu hier.
Paläo-Diät / Steinzeiternährung - ein Fantasieprodukt?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteSteinzeiternährung, Steinzeitdiät oder Paläo-Diät ist eine Modeerscheinung, die viele Fragen aufwirft. Mehr dazu finden Sie hier.
Gewürzkunde: Grüner Pfeffer, weisser Pfeffer, schwarzer Pfeffer....
Gesundheitliches, PhytotherapieGewürzkunde: Grüner Pfeffer, weisser Pfeffer, schwarzer Pfeffer.....Weiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Erdbeeren und Heidelbeeren reduzieren Herzinfarkt-Risiko bei Frauen
Gesundheitliches, PhytotherapieAnthocyane aus Erdbeeren und Heidelbeeren könnten das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen reduzieren, sagt ein Wissenschaftlerteam. Mehr dazu hier.
Experimente stärken Zweifel am Nutzen von Antioxidantien
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteAntioxidantien werden seit längerem gehypt. Doch Experimente stärken Zweifel an ihrem Nutzen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Sind Kreuzkümmel und Kümmel verwandt?
PhytotherapieDie Unterschiede zwischen Kreuzkümmel und Kümmel sind oft unklar. In diesem informativen Beitrag werden sie aufgezeigt.
Pflanzenheilkunde / Phytotherapie: Dillfrüchte (Anethum graveolens)
PhytotherapieDillfrüchte (Anethum graveolens) sind nicht nur ein bedeutendes Gewürz, sie wurden früher auch als Heilpflanze eingesetzt. Mehr dazu hier.
Darmkrebs: Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 reduzieren Darmkrebsrisiko nicht
GesundheitlichesNahrungsergänzungsmittel mit Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 reduzieren das Darmkrebsrisiko nicht. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Keine Blasenreizung durch saure Früchte
GesundheitlichesZitrusfrüchten und Tomaten sollen die Harnblase irritieren und so Inkontinenz begünstigen. Das ist falsch, sagt eine Studie. Mehr hier.
Hilft Vitamin C gegen Erkältungen?
GesundheitlichesSeit vielen Jahren wird Vitamin C gegen Erkältungen empfohlen, obwohl Studien schon lange gegen eine Wirksamkeit sprechen. Mehr dazu hier.
Was ist Pastinak?
GesundheitlichesEine Kulturform des Pastinak wird seit der Antike als Wurzelgemüse, Futterpflanze und Heilpflanze angebaut. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Fruchtzucker nur in kleinen Dosen
GesundheitlichesFruchtzucker (Fructose) wird als Alternative zu Haushaltszucker einigen Lebensmitteln wie Softdrinks oder Süßspeisen zugesetzt und ist auch in Lebensmitteln enthalten, die als «kinderfreundlich» beworben werden.
Er kann jedoch in…
Zur Wirkung von Korianderöl
PhytotherapieKorianderöl gilt als mildes, gut verträgliches Mittel zur Anregung der Verdauung und gegen Bakterien und Hautpilze. Mehr dazu hier.
Anthocyane aus Heidelbeeren und Erdbeeren: Günstige Wirkung auf Gehirnleistung im Alter
Gesundheitliches, PhytotherapieAnthocyane aus Heidelbeeren und Erdbeeren zeigen günstige Wirkung auf Gehirnleistung im Alter. Mehr dazu finden Sie hier.
Schützen Flavonoide aus Beeren vor Parkinson?
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Studie findet Hinweise, dass Flavonoide aus Beeren vor Parkinson schützen. Wie überzeugend ist diese Erkenntnis?
Naturkunde: Was blüht gerade? - Schlehdorn / Schwarzdorn
Gesundheitliches, NaturInformationen zu Schlehdorn / Schwarzdorn und seiner Bedeutung für Tierwelt und Menschen, auch in der Volksmedizin.
Forsythien giftig?
NaturForsythien (Forsythia suspensa) sind giftig, aber nicht sehr stark. Für die Insekten sind sie wenig wichtig & werden kaum besucht. Mehr hier.
Wirkstoffe in der Phytotherapie: Gerbstoffe
PhytotherapieHier finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der Gerbstoffe aus Heilpflanzen.
Taigabeeren gegen Arterienverkalkung?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteTaigabeeren stammen von der Berberitze und werden gegen Arterienverkalkung propagiert. Erfüllen sie diese Versprechungen?
Zitrusfrüchte gegen Schlaganfall
Gesundheitliches, PhytotherapieFrauen, die eine große Menge Zitrusfrüchte konsumierten, hatten ein um 19 % tieferes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Mehr dazu hier.
Zum Unterschied zwischen Anis und Sternanis
PhytotherapieSternanis und Anis wirken gegen Husten, Blähungen, Verdauungsbeschwerden. Es gibt zwischen ihnen aber auch Unterschiede. Mehr dazu hier.
Mariendistel: Silymarin wirkt im Labor gegen Grippe-Viren
PhytotherapieSilymarin aus Mariendistel (Silybum marianum) wirkt im Labor gegen Grippeviren - und das besser als Tamiflu / Oseltamivir. Was bedeutet das?
Einheimische Sträucher wie Weissdorn sind wertvoll für die Tierwelt
NaturEinheimische Sträucher wie Weissdorn oder Holunder sind für die Tierwelt besser als Cotoneaster, Mahonia etc. Mehr zu diesem Thema hier.
"Weisses Obst und Gemüse schützt vor Schlaganfällen"
Gesundheitliches, PhytotherapieQuercetin soll vor Schlaganfällen schützen. Quercetin kommt vor unter anderem in Äpfeln und Birnen.
Blaue Kartoffeln reduzieren den Blutdruck
Gesundheitliches, PhytotherapieBlaue Kartoffeln können offenbar Übergewichtigen dabei helfen ihren Blutdruck zu senken. Das ergab eine Untersuchung von Wissenschaftlern um Joe Vinson von der Universität Scranton im US-Bundesstaat Pennsylvania.
Die Resultate wurden auf…
Pistazien als Hilfe zur Gewichtskontrolle?
GesundheitlichesPistazien geben gutes Sättigungsgefühl und wirken positiv auf den Blutzuckerspiegel. Sie können offenbar einen Betrag leisten zur Gewichtskontrolle.
Giftigkeit: Schwarzer Holunder - Roter Holunder - Zwerg-Holunder
Gesundheitliches, NaturZum Unterschied zwischen Schwarzem Holunder, Rotem Holunder und Zwerg-Holunder, vor allem bezüglich Giftigkeit.
Gewürzcocktail hemmt Entzündungen
Gesundheitliches, PhytotherapieAnti-Aging-Kongress thematisiert Heilpflanzen & Gewürze als antientzündliche Mittel. Zum Beispiel: Piment (Nelkenpfeffer), Petersilie...