Phytotherapie: Mariendistel unterstützend bei Lebererkrankungen
Phytotherapie: Mariendistel gehört zu den gut verträglichen Heilpflanzen und wirkt bei Lebererkrankungen wie Leberzirrhose durch Silymarin / Silibinin....Mehr erfahren
Phytotherapie: Mariendistel gehört zu den gut verträglichen Heilpflanzen und wirkt bei Lebererkrankungen wie Leberzirrhose durch Silymarin / Silibinin....Mehr erfahren
Eine neue Praxisstudie zeigt den Nutzen eines Artischockenblätter-Spezialextraktes bei funktioneller Dyspepsie (Verdauungsbeschwerden)....Mehr erfahren
Menthol, der Hauptinhaltsstoff im Pfefferminzöl, wirkt im Dickdarm schmerzlindernd bei Reizdarm....Mehr erfahren
Ingwer zählt zu den vielfältigsten Heilpflanzen der Phytotherapie, beispielsweise gegen Verdauungsstörungen, Erkältungskrankheiten, Übelkeit & Erbrechen während Chemotherapie. Kontrovers diskutiert wird die Anwendung von Ingwer bei Schwangerschaftserbrechen. ...Mehr erfahren
John Ray und die Signaturenlehre in der in Phytotherapie bzw. Pflanzenheilkunde. ...Mehr erfahren
Prinz Charles (60) von England ist wegen eines Entschlackungsmittels als „Quacksalber“ kritisiert worden. Eine spezielle „Entgiftungs-Tinktur“ der Marke Duchy Originals des britischen Thronfolgers sei „vollkommene Quacksalberei“ und „gefährliche Geldverschwendung“. So äusserte sich Edzard Ernst, Professor für Alternativmedizin an der Universität Exter. Der Prinz ignoriere wissenschaftliche Erkenntnisse und führe die Menschen in die Irre. Es existierten ...Mehr erfahren