Beiträge
Waren Gemüse und Früchte früher nährstoffreicher als heute?
GesundheitlichesIch höre immer wieder die Behauptung, dass Früchte und Gemüse früher nährstoffreicher waren als heute. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) schreibt dazu:
«Nein, Gemüse und Früchte sind heutzutage noch genauso wertvoll…
Senkt Schokolade wirklich das Risiko für Herzkrankheiten?
Gesundheitliches, PhytotherapieModerater Genuss von Schokolade soll das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren, berichten US-Forscher und -Forscherinnen auf der Basis einer neuen Studie. Sie verglichen dafür Daten von mehr als 300.000 Patienten und Patientinnen.
Die Studie…
Heilpflanzen beim Reizdarmsyndrom
PhytotherapiePfefferminzöl und Flohsamen / Flohsamenschalen sind die wichtigsten Heilpflanzen-Anwendungen der Phytotherapie bei Reizdarmsndrom. Mehr hier.
Wirkt Magnesium gegen Muskelkrämpfe?
GesundheitlichesDie Einnahme von Magnesium gegen Muskelkrämpfe ist nur sinnvoll bei Magnesium-Mangel. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Eckart von Hirschhausen: Superfood ist eine Marketing-Erfindung
GesundheitlichesNiemand Braucht Superfood. Eckart von Hirschhausen bringt das hier auf den Punkt. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Basenbäder bei Gelenkschmerzen?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Boulevardzeitung „Bild“ schreibt über Hausmittel bei Gelenkschmerzen. Dabei kommt auch ein Orthopäde Dr. Rinio zu Wort mit einem skurrilen Tipp:
«Ein altes, bewährtes Hausmittel sind Wärmeanwendungen. An tristen Tagen tun…
Phytotherapie: Artischocke als Heilpflanze
PhytotherapieDie „Deutsche Welle“ schreibt unter dem Titel „DIE FANTASTISCHE WELT DER HEILPFLANZEN“ einen Beitrag mit Bezug zur Phytotherapie.
„Lecker und gesund
Artischocken sind nicht nur eine leckere Köstlichkeit. Ihre Heilwirkung…
Sidroga Basentee – ein sinnnvolles Produkt?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieVor kurzem wurde ich an einem Kräuterkurs auf den Sidroga Basentee angesprochen und gefragt, ob ich diese Mischung sinnvoll finde.
In Online-Apotheken, zum Beispiel bei der Adler Apotheke, wird der Sidroga Basentee so angepriesen:
„Der…
Giersch (Baumtropfen) als Gemüse
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieGiersch (Baumtropfen, Geissfuss, Aegopodium podagraria) gehört zur Pflanzenfamilie der Doldenblütler (Apiaceae) und gilt im Garten als hartnäckiges Unkraut, das sich nur schwer bekämpfen lässt.
Andererseits eignet sich Giersch aber…
Kürbisblätter als Nahrungsmittel? Kürbissamen für die Prostata?
PhytotherapieDer weltweit steigende Bedarf an Nahrungsmittel war für chinesische Forscher Grund genug, sich näher mit dem ernährungsphysiologischen Wert von Kürbisblättern zu befassen.
Wer Kürbisse anpflanzt, weiß, dass nicht nur die Früchte groß…
Studie belegt weltweites Insektensterben
NaturAls im Jahr 2016 Forschungsergebnisse des Krefelder Entomologischen Vereins einen dramatischen Insektenschwund in Krefelder Naturschutzgebieten aufzeigten, stiess diese Studie in Deutschland und international auf grosses Interesse.
In…
Forschung zu Antioxidantien setzt vermehrt auf sekundäre Pflanzenstoffe
Gesundheitliches, PhytotherapieSekundäre Pflanzenstoffe stehen zunehmend im Fokus der Forschung, wenn es darum geht, Zellen vor freien Radikalen zu schützen. Das hat eine Analyse von knapp 300.000 Studien gezeigt.
Der menschliche Organismus ist laufend sogenannten freien…
Nahrungsergänzungsmittel: Aloe vera als Superfood?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAloe vera ist eine interessante Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen.
Sie zählt zu den Sukkulenten, speichert also viel Wasser. Das zeigt sich an den dickfleischigen Blättern. Aus ihrem Inneren lässt sich Aloe-Gel gewinnen – eine…
Übersäuerung und basische Ernährung - ein fragwürdiges Konzept
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieImmer wieder ist zu hören, dass wir an Übersäuerung leiden, eine Basendiät brauchen, eine basische Ernährung oder gar Basenpulver.
Übersäuerung und basische Ernährung sind aber beides fragwürdige Konzepte. Unser Organismus hat eine…
Bewegung reduziert Risiko für schwere Schlaganfälle
GesundheitlichesMenschen, die sich regelmäßig bewegen, haben ein geringeres Risiko für schwere Schlaganfälle als körperlich Inaktive. Dazu sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig: Eine halbe Stunde Spazierengehen am Tag reicht für eine Halbierung…
Ruediger Dahlke überzeugt nicht als Kokosöl-Verteidiger
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKokosöl wird als Superfood vermarktet, dem eine ganze Reihe von wunderbaren Eigenschaften zugeschrieben wird. Unter anderem soll es gegen Alzheimer wirken.
Dass es für diese Versprechungen keinerlei Belege gibt und Kokosöl im Gegenteil…
EFSA publiziert Sicherheitsevaluation für Catechine im Grüntee
PhytotherapieDie europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Evaluation der Sicherheitsdaten von Catechinen im Grüntee durchgeführt. Grund dafür waren Meldungen von Leberschäden, die möglicherweise in Zusammenhang mit der Verwendung…
Wildkräuter: Löwenzahn in der Küche
PhytotherapieDer Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist nicht nur schön anzuschauen, sondern auch in der Küche vielseitig einsetzbar. Seine Blätter, Knospen, Blüten und sogar die Wurzeln sind essbar.
Löwenzahn gehört zu den bekanntesten Wildkräutern…
Wildkräuter: Giersch (Baumtropfen) in der Küche
PhytotherapieGiersch – Mundart „Baumtropfe“ – kann im Garten zur Plage werden. Er bildet unterirdische Ausläufer und kann sich dadurch unkontrolliert ausbreiten. Auch Hacken bringt nichts, da selbst die Bruchstücke der Wurzeln neu austreiben.
Statt…
Detox ist Unsinn
Gesundheitliches, PhytotherapieDetox ist Unsinn und verspricht ein Problem zu lösen, das nicht exisitert. In meinem Beitrag finden Sie dazu Infos und Argumente.
Probiotika und Ballaststoffe gegen Verstopfung
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Probiotika und Ballaststoffe gegen Verstopfung.
Inhaltsstoff Spermidin aus Weizenkeimen gegen Demenz?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Inhaltsstoff Spermidin aus Weizenkeimen gegen Demenz?
Test zeigt grosse Unterschiede in der Qualität von Ernährungsberatung
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Test zeigt grosse Unterschiede in der Qualität von Ernährungsberatung.
Auf Kräuterwanderung angetroffen: Das Barbarakraut (Barbarea vulgaris)
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Auf Kräuterwanderung angetroffen: Das Barbarakraut (Barbarea vulgaris).
Artischocke bei Kreislaufproblemen?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Artischocke bei Kreislaufproblemen?
Äpfel, Salat und Minzblätter reduzieren Knoblauchgeruch
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Äpfel, Salat und Minzblätter reduzieren Knoblauchgeruch.
Nutzen von Antioxidanzien erneut in Frage gestellt: Oft unnötig, manchmal schädlich
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Nutzen von Antioxidanzien erneut in Frage gestellt: Oft unnötig, manchmal schädlich.
Detox entschlankt nur den Geldbeutel
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Detox entschlankt nur den Geldbeutel.
Fuchsbandwurm: Risiko durch Waldbeeren?
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Fuchsbandwurm-Risiko durch Waldbeeren?
Kieselsäure / Kieselerde zur Stärkung von Nägeln, Haaren und Knochen?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kieselsäure / Kieselerde zur Stärkung von Nägeln, Haaren und Knochen?
Fenchelfrüchte bei Völlegefühl, Blähungen und krampfartigen Bauchbeschwerden
PhytotherapieFenchelfrüchte bei Völlegefühl, Blähungen und krampfartigen Bauchbeschwerden. Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Flavonoide: Welche Kartoffelsorte ist am gesündesten?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Flavonoide: Welche Kartoffelsorte ist am gesündesten?
Schützen schleimhaltige Heilpflanzen gegen Helicobacter pylori?
PhytotherapieEine Studie hat untersucht, ob Schleimstoffe auf Heilpflanzen einen Schutzfilm bilden können gegen Helicobacter pylori. Hier dazu mehr.
Rangliste der gesündesten Gemüse- und Obstarten: Spitzenplatz für die Brunnenkresse
PhytotherapieAuf einer Rangliste der gesündesten Gemüse- und Obstarten nimmt die Brunnenkresse den Spitzenplatz ein. Warum das so ist, erfahren Sie hier:
Forschung zur Optimierung der Curcumin-Wirkung gegen Krebs
PhytotherapieForschung zur Optimierung der Curcumin-Wirkung gegen Krebs an der Universität Wien. Hier ein kurzer Bericht dazu.
Schützen Ballaststoffe vor Asthma?
Gesundheitliches, PhytotherapieLesen Sie hier mehr über die Forschugen an der Universität Lausanne darüber, wie Ballaststoffen möglicherweise vor Asthma schützen.
Heilpflanzen bei Verdauungsbeschwerden
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Verdauungsbeschwerden. Informationen dazu finden Sie hier.
Ernährungswissenschaft: Fragwürdige Studien stiften mehr Verwirrung als Nutzen
GesundheitlichesWarum es rund um die Ernährungsforschung immer wieder abstruse Meldungen gibt, erklärt dieser Beitrag genauer.
Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze
PhytotherapieDie Bedeutung von Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze. Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Rote Beete (CH: Randen) zur Blutbildung?
Gesundheitliches, PhytotherapieRote Beete / Randen wird oft zur Blutbildung empfohlen, wohl wegend der roten Farbe. Das ist falsch. Weshalb, das können Sie hier nachlesen.
Lebensstiländerungen können Bluthochdruck senken
Gesundheitliches, PhytotherapieMehr Bewegung, weniger Rauchen, weniger Übergewicht - diese Lebensstiländerungen helfen bei Bluthochdruck. Details dazu hier.
Brokkoli: Schutz gegen Arthrose?
PhytotherapieDer Wirkstoff Sulforaphan zeigt bei Mäusen eine vorbeugende Wirkung gegen Arthrose. Auch beim Menschen? Mehr dazu lesen Sie hier.
Anthocyane: Trauben-Heidelbeersaft wirkt positiv auf Fettstoffwechsel
PhytotherapieAnthocyane vermindern möglicherweise das Risiko für Krankheiten wie Diabetes Typ 2 & Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mehr dazu hier.
Greenpeace: TCM-Kräuter stark mit Pestiziden belastet
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie gesetzlichen Höchstmengen werden laut Geenpeace bei TCM-Kräutern in hohem Maß überschritten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Rote Beete (CH: Randen) reduziert Blutdruck
Gesundheitliches, PhytotherapieEin hoher Nitratgehalt macht Rote Beete (CH: Randen) und einige andere Gemüsesorten zu einem wirksamen Mittel gegen Bluthochdruck. Mehr hier.
Gundelrebe als Fatburner? - Eine Zeitungsente im "Südkurier"
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieDer "Südkkurier" erzählt faktenfrei von der Gundelrebe als "Fatburger". Hintergründe zu dieser fragwürdigen Geschichte lesen Sie hier.
Ist Rüeblisaft (= Möhrensaft, = Karottensaft) wirklich gut für die Augen?
UncategorizedRüeblisaft / Karottensaft soll gut für die Augen sein. Ein Augenarzt erklärt das via Wirkung der Carotinoide. Mehr Informationen dazu hier.
WHO-Empfehlung: Salzkonsum möglichst tief halten
GesundheitlichesDie WHO empfiehlt, den Salzkonsum möglichst tief halten. Vor allem Fertigprodukte sind richtige "Kochsalzbomben". Mehr Information dazu hier.
Direktvertreiber von Nahrungsergänzungsmittel im Test: Amway, FitLine, Herbalife, Juice Plas, Vemma
GesundheitlichesDirektvertreiber von Nahrungsergänzungsmitteln im Test: Amway, FitLine, Herbalife, Juice Plas, Vemma. Teuer, überdosiert, unnötig. Mehr dazu hier.
Erdbeeren und Heidelbeeren reduzieren Herzinfarkt-Risiko bei Frauen
Gesundheitliches, PhytotherapieAnthocyane aus Erdbeeren und Heidelbeeren könnten das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen reduzieren, sagt ein Wissenschaftlerteam. Mehr dazu hier.